Riobamba und die beruehtmte Zugfahrt zur Teufelsnase
Nach unserer Dschungeltour sind wir also mal wieder in den Bus gestiegen, um als naechstes das Staedtchen Riobamba kennenzulernen und dann mit der sagenumwobenen alten Kohledampflok die Fahrt bis zur Teufelsnase zu wagen.
Habe glaub ich schon geschrieben, dass es in Ecuador nur noch zwei intakte Bahnstrecken gibt, eine zum Cotopaxi, und die andere eben von Riobamba aus!
Das besondere an den beiden Eisenbahen ist, dass sie noch so alte Kohlelocks haben, und noch viel besonderer ist, dass man dort auf dem Dach sitzen kann und somit die superschoene und sehr wechselhafte Landschaft bewundern kann. Besser gesagt konnte. Da naemlich so eine dummer Japanerin und dann wohl auch noch mal so ein neugieriger deutscher Touri waehrend der Fahrt aufgestanden sind und dann halt runtergefallen bzw durch ein tiefhaengendes Stromkabel gekoepft wurden und deshalb das ganze jetzt verboten ist!
Okay, ehrlich gesagt bin ich echt froh, dass es jetzt eh verboten ist, weil ich haette mich glaub ich auch zu all den anderen Touris aufs Dach gesellt! Unserer erster Zugfahrversuch zum Cotopaxi ist ja dann an nem angeblich vollen Zug gescheitert, der besser gesagt dann aber kaput warÂ…beim Cotopaxi waren wir halt dann mit dem Bus. Der zweite versuch, wenn jetzt auch sowieso ohne Dachsitzplatz war also fuer die weiterfahrt von Riobamba nach Aulassi geplantÂ…
Aber zuerst mal ein wenig zu Riobamba:
Dort haben wir gefroren! Ist halt nichtmehr ganz das feuchtschwuele Tena! aber wir hatten schon ganz dicke Decken im Hostel und ne superheisse supergute Dusche und haben ausserdem bei ankunft gleich mal ne heisse schoki getrunken!
Das staedtchen ist eigentlich ganz schnuckelig, aber ausser ein paar kirchen und parks, die aber eher plaetze mit baeumen sind, gibts net so viel zu sehen! und cafes oder restaurant haben sie auch irgendwie vergessen...wir haben aber dann doch nen superleckeren italiener gefunden und endlich mal wieder europaeisches essen geschlemmt...okay, in tena gabs auch schon lasagne! ansonsten sind wir durch das stadtchen geschlendert und haben halt mal so die touripunkte besucht! toll war aber das internetcafe neben unserem hotel, superschnelle fotohockladverbindung! hatte ja schon angst dass der inhaber von mir noch geld pro mb hochladung verlangt, da waere ich wohl arm und er reich geworden...aber reich ist jetzt eigentlich nur mein fotoalbum hier geworden und ich hab mich gefreut dass es endlich mal wieder klappt!
naja jetzt dann dochmal zur zugfahrt. tickets gibts laut auskuenfte von touribuero und bueckern so ab 3h am vortag. nachdem der typ im bahnhof uns am morgen schon gesagt hatte dass der zug schon voll ist...wir im aber nicht geglaubt haben, bin ich also am nachmittag nochmal hin und hab mich in die reihe der wartenden touris aus allerwelt eingereiht!
und was passiert? der zug ist nicht voll, sondern kaputt...bessergesagt hat eine schlammlawine wohl die gleise zerstoert! so was bloedes, da faehrt man extra fuer den sagenumwobenen zug bis nach riobamba, und nichtmal das turibuero, geschweige denn das hotel, geschweige den der typ am bahnhof sagen einem mal vorher, das die fahrt so eigentlich eh net moeglich ist! also merkt euch, zug voll = irgendwas stimmt nicht, wollens aber nicht sagen, weil entweder sonst touris wegbleiben, aus angst oder aus desinteresse fuer den uebriggebliebenen rest!
naja es gab dann nen bus bis nach aulassi und von dort konnte man dann doch tatsaechlich am naechsten tag mit dem zug fahren...es gab sogar noch tickets, obwohl dort ja angeblich auch so viele leute warten wuerden....
naja mit dem kleinen unterschied, dass es keine kohledampflock, sondern ein buss auf schienen, und dass es keine 5 stunden fahrt sondern knapp eine stunde war. mit vielen touristopps zum fotografiern...auch wenns meiner meinung nach nicht wirklich was zu sehen gab....die landschaft konnte man auch vom bus aus schon bewundern, und die teufelsnase war vielleicht schon was ganz besonderes (fuer eisenbahnliebhaber...) weil der zug halt aufgrund der steilen berge im zickzack bergauf, bzw bergab steigen musste...aber sonst wars einfach nur unverschaemt teuer!
haben dann auch noch den ebengfalls teueren bus von aulassi nach cuenca genommen!
aulussi selbst ist aber ein total schnuckeliges doerfchen mit ner riesigen plastik statue von einem heiligen, sieht echt witzig aus!
so, ueber das echt schoene cuenca schreib ich dann mal bald wieder...gleich verabschieden wir die tina, die morgen fliegt mit nem leckeren corfu-eis! hab ich ja schon berichtet....werd mal ein foto machen! hmmm
liebe gruessle und bis in mas o menos 7 wochen! :-) nicole