Ohnesinn - Mit- und Ohnekunde

Einmal AOL - immer AOL - Zumindest laut AOL

Einmal AOL - immer AOL - Zumindest laut AOL

Mein Erlebnis liegt zwar einige Jahre zurück, läßt aber auf eine damals praktizierte Geschäftsauffassung deuten, die ich vorsichtig formuliert als etwas halbseiden bezeichnen möchte.

Zur damaligen Zeit war ich T-Online ISDN Kunde und hatte die dort damals üblichen Zugangsprobleme zu verzeichnen und war entsprechend verärgert.

An der Tanke gab es zu der Zeit 50 Stunden test CDs, von denen ich dann eine mit nahm.

Bei der Anmeldung, die telefonisch zu erledigen ging, lief alles glatt, in wenigen Minuten war der Zugang eingerichtet und lief ohne Probleme. Im Zuge der Anmeldung wurde mir dann eine Telefonnummer genannt, unter der ich dann kundenfreundlich und unkompliziert genauso wieder alles löschen könne, wenn ich nach dem einen Monat kein Interesse haben sollte.

Nach einem Monat fand ich AOL dann doch nicht ganz so prickeln und rief besagte Nummer hat, wo man auch freundlich meine Kündigung des kostenlosen Zuganges an nahm.

Nach einer Woche schickte ich mir eine Mail auf den eingerichteten E-Mail account, um zu testen, ob er noch existiere. Die Mail lief durch. Eine weitere Woche später das Gleiche. Nach einem Monat das gleiche. Kosten traten zwar keine auf, es handelte sich um einen call by call Zugang, allerdings hatte man doch meine Kündigung wie bei der Anmeldung auch angekündigt entgegen genommen. Ich rief also erneut die Kündigungsnummer an. Fast einen Monat später immer noch keine erfolgte account Löschung.

Ich rief dann die Kundenbetreuung an und siehe da: ääätsch, laut AGBs ist doch telefonische Kündigung nicht möglich, auch nicht bei Testaccounts. Häääh??? Wieso wird mir denn dann eine Nummer genannt und wieso bezahlt AOL denn sogar Leute, die dort am Telefon hocken und brav so tun, als wenn die diese auch annehmen? Diese Frage wurde mit einem kurzen Stutzen und hastigem Hörer einhängen beantwortet. Komisch.

Erneuter Versuch: Wieder die Aktivierungshotline angerufen und nachgefragt, wie denn so ein testaccount funzt: Antwort: blablabla und am Ende rufen Sie dann einfach an, wenns nicht gefällt und kündigen dort. Aha, hab ich aber doch gemacht und geht garnicht. Wieder wurde der Hörer eingehängt.

Also wurde dann schriftlich - sicherheitshalber gleich per Einschreiben Rückschein gekündigt.

Reaktion? Account blieb auch Wochen später offen, mehrere Anrufe, bei denen mir sozusagen für immer wieder 10 Euro mehr Gutschrift eine Aufrechterhaltung angeboten wurde. Am Ende sogar noch Anrufe auf meinem Handy, wobei ich mich nicht erinnern kann, denen je meine Handy Nummer gegeben zu haben.

Nunja, insgesamt hat dann mein ein Monats Test Abbo rund ein halbes Jahr gedauert, bis ich diesen Laden wieder vom Hals hatte.

Verwunderlich bleibt bis heute, inwiefern man dem Kunden eine Nummer nennt zum Kündigen, diese Nummer bei weiteren Testen immer wieder genannt wurde, dort Leute gegen Bezahlung wohl von AOL Kündigungen an nehmen, die gar nicht gültig sind laut AGBs?