Am 15. Juni 2012 habe ich den Col du Lein, - ganz klar einer meiner Lieblingspässe - von Saxon her hinüber nach Vollèges befahren.
Dass von der Seite Saxon her - vor und bis nach der Passhöhe - nur Naturstrasse ist, wissen alle die den Col du Lein schon einmal befahren haben.
Gegenwärtig ist auf der Seite Saxon an drei zusätzlichen Stellen der ganze noch übrig gebliebene Belag entfernt worden, offenbar wird da etwas saniert.
Die Strasse (Saxonseite) nach den letzten Siedlungenaber ist leider in schlechtem Zustand, Flick an Flick, - aber keine Angst - ordentlich befahrbar.
Foto: - Seite Saxon, Strassenabschnitt mit guter Strasse und wunderschöner Aussicht - Passhöe: Meine R stellt sich dem Fotografen
Motorradfahren ist doch etwas vom Schönsten!
Lein.jpg (185 kByte, 1.000 x 563 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Lein1.jpg (187 kByte, 1.000 x 563 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Re: Lein (Col du)
Habe heute mal geschaut, wie weit man auf den Leinpass kommt - er hat immer noch Wintersperre. Von Saxon aus kommt man bis zum Beginn der Naturstrasse. Ab da darf nur noch geschlittelt werden - es liegt aber kein Schnee mehr.
Weiterhin ist im oberen Teil eine Sperrung angekündigt Wochentags tagsüber vom 21.Mai bis zum 11.Juni. Offenbar wird die Strasse saniert; die Arbeiten haben bereits angefangen.
____________________ Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
Re: Lein (Col du)
Stefan Wir verlassen uns darauf, dass du uns dann mitteilst wenn der Lein, Sanetsch und Coeur wirklich offen sind. Ist das OK?
Stefan der Vorfahrer als Spähtrupp aus dem Wallis....
Motorradfahren ist doch etwas vom Schönsten!
Re: Lein (Col du)
Zitat: Admin
Stefan Wir verlassen uns darauf, dass du uns dann mitteilst wenn der Lein, Sanetsch und Coeur wirklich offen sind. Ist das OK?
Stefan der Vorfahrer als Spähtrupp aus dem Wallis....
Motorradfahren ist doch etwas vom Schönsten!
Klar doch !
____________________ Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
Re: Lein (Col du)
War gestern nach Feierabend auf Erkundungstour.
Der Col du Lin (Leinpass) ist offen. Auf der Seite von Saxon sind die letzten Kilometer vor der Naturstrasse neu geteert und damit in gutem Zustand, abgesehen von stellenweise etwas Split.
Croix de Coeur und Sanetsch sind noch nicht befahrbar.
____________________ Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
ColDuLeinOffen.JPG (242 kByte, 800 x 533 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Re: Lein (Col du)
Habe den Lein - dank der Info von Stefan gestern, 08.06.13 befahren, ist halt immer wieder ein Erlebnis. Zwischendurch kurz ein paar Regentropfen, dann wieder Sonne, alles Bestens.
Dank an die Walliser für die fast fürstlich neu präparierte Strasse bei Boverese. Das ist ja der reinsteTraum im Vergleich zum Schlaglochrennen des letzten Jahres!
Der oberste Teil bleibt - wohl absichtlich - Naturstrasse. Hier wären ein paar Karetten Kies angebracht um die gröbsten ausgewaschenen Rinnen zu planieren. Gut, stört mich nicht aber ev. Andere. Die lieben Walliser werden das auch noch in Ordnung bringen.
Motorradfahren ist doch etwas vom Schönsten!
Re: Lein (Col du)
Hallo Zusamme
gestern bin ich mit meinem Mann bis Col du Lein gefahren und wir haben ein kleinen Picnic reibungslos gemacht. Es gab ein sonnigen Wetter und die Strasschen war ein bisschen scmutzig aber normal für col du lein...
Weniger Motofahrer habe ich gekreuzt! NUR 1, ein Mitbewerber FMS mit einer kleine BMW, der 3x ein Foti gemacht hat!!!
leider ist er bei uns nicht zur Vorstellung gekommen und ich bin kurios zu wissen, wer war denn gestern um ca. 15 Uhr in col du lein??
bis Bald!
Re: Lein (Col du)
Hallo Céline Das kann nur der "Alpenschnüffler" gewesen sein. Er hat mir nämlich ein Bild geschickt
Motorradfahren ist doch etwas vom Schönsten!
Re: Lein (Col du)
Hallo Céline
Ja das war ich mit dem kleine BMW
ich bemerkte schon das ihr oft zu mir geschaut habt aber ich konnte nicht ahnen das dort oben (COL DU LEIN)du und dein Man gerade eine pause gemacht habt
Gruss
Alpenschnüffler
DSC03416.JPG (981 kByte, 1.972 x 1.480 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
DSC03429.JPG (958 kByte, 1.681 x 1.261 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
DSC03437.JPG (968 kByte, 1.681 x 1.261 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
DSC03314.JPG (997 kByte, 1.830 x 1.373 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
DSC03464.JPG (986 kByte, 1.972 x 1.480 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Re: Lein (Col du)
lol kein Problem! ich schau unser Töff und uns auf dem Foti
Re: Lein (Col du)
Na siehst du Celine
Man findet sich, - ist doch schön!
Als ich am Montag hinauf auf den Lein fuhr, wurde geholzt, kurz vor Beginn der Naturstrasse. 20 m lang nur Rinde und das ziemlich hoch.
Zusatzbrenner einschalten - und durch, hat hinten wie ein Maschinengewehr Rinde weggeschossen...
Motorradfahren ist doch etwas vom Schönsten!
Lein_Holzen.jpg (649 kByte, 2.000 x 1.124 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern