pekinesen - Alles über pekinesen

Peking palasthund

Peking palasthund

GRÖSSE: Die Schulterhöhe liegt bei ungefähr 20 cm, das Gewicht bei 4 bis 5 kg

FELL: Das dicke, langhaarige Fell ist mit einer dichten Unterwolle ausgestattet. Pekinesen kommen in einer Vielzahl von Farben vor. unter anderem in Rot, Falb, Schwarz-Loh, oder in mehrfarbigen Fellvarianten, wobei es am meisten gewünscht wird, wenn zwei Farben gleichmäßig über den ganzen Körper verteilt sind. Schwarze Maske, Brillenbildung und schwarze Ohrenmarkierung sind ebenfalls erwünscht.

PFLEGE: Die Hunde brauchen eine intensive Fellpflege, an die man sie am besten schon in der Jugend gewöhnt, damit es später beim Kämmen und Bürsten nicht zu „Rangeleien" kommt. Vor allem das Haar in den Achseln, am Bauch und zwischen den Pfoten braucht erhöhte Aufmerksamkeit, da sich hier am schnellsten Kletten ausbilden können. Vor, während oder nach dem Bürsten kann man etwas Talkumpuder in das Fell streuen. Die Gesichtsfalten müssen gut gepflegt werden, da hier leicht Infektionen auf- treten. Überschüssige Haare zwischen den Fußballen müssen geschnitten werden.

CHARAKTER: Anhänglich, aber nicht abhängig, würdevoll, überaus einnehmende Art, intelligent, etwas hochmütig und eigensinnig, mutig, im allgemeinen aber nicht übermütig gegenüber Fremden. Ein Pekinese wählt seinen Herrn selbst aus.

AUFZUCHT UND ERZIEHUNG: Auch wenn ein Pekinese sich eigentlich keine Vorschriften machen lässt, so sollte man ihm doch einige Grundregeln beibringen, damit er seinem Besitzer später nicht auf der Nase herumtanzt. Positive Zusprache, wenn er etwas richtig gemacht hat, aber keine allzu harte Strafe bei Vergehen sind wohl der erfolgreichste Weg - ein „beleidigter" Pekinese wird sich ohnehin für längere Zeit zurückziehen.

VERTRÄGLICHKEIT: Im allgemeinen hat diese Rasse wenig Probleme mit der Gesellschaft von anderen Tieren, alles ist aber abhängig vom Grad der Sozialisierung des Hundes. Da ein Pekinese nicht gerne in seiner Ruhe gestört wird, ist er als Spielgefährte für kleinere Kinder nicht so gut geeignet.

BEWEGUNG: Aufgrund ihrer kleinen Statur legen die meisten Exemplare dieser Rasse wenig Wert auf ausgedehnte Wanderungen. Da sie über ein nur so geringes Bewegungsbedürfnis verfügen, sind Pekinesen ideale Stadthunde und geeignet für weniger sportliche Zeitgenossen.

BESONDERHEITEN: Wer nicht genügend Zeit und Energie in die Fellpflege seines Pekinesen investieren mag, sollte sich besser nach einer anderen Rasse umsehen.