richtig-essen - Die richtige Schwangerschafts-Ernährung

Ernährungstipps bei Schwangerschaftsbeschwerden

Ernährungstipps bei Schwangerschaftsbeschwerden

Übelkeit am Morgen

Kleine Mahlzeit vor dem Aufstehen (ca. 30 min) und mehrere kleine Mahlzeiten lindern die Beschwerden.

Heißhunger

Durch die in der Schwangerschaft gesteigerte Insulinproduktion kommt es häufig zu einem starken Abfall des Blutzuckerspiegels und damit zu Heißhungerattacken. Diese lassen sich durch mehrere kleine Mahlzeiten vorbeugen.

Wadenkrämpfe

Erhöhte orale Magnesiumzufuhr (z.B. in Tablettenform)

Sodbrennen

Zufuhr von Mandeln, Nüssen, eventuell Milch-Magnesium-Präparaten

Verstopfung

Ballaststoffreiche Kost (z.B. Vollkornprodukte, Obst und Gemüse) mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr (mindestens 2l/Tag), um die Quellung der Ballaststoffe im Darm zu ermöglichen.