Rolis Rock & Blues Forum - Fussball

28. Runde der T-Mobile-Bundesliga

28. Runde der T-Mobile-Bundesliga

Die vier Samstags-Spiele der 28. Runde der T-Mobile-Bundesliga brachten durchwegs knappe Partien. Mit hauchdünnen Heim-Erfolgen wahrten Rapid und der GAK ihre Titelchancen, während Tabellenführer Superfund mit einem Unentschieden in Bregenz zwei wichtige Punkte verschenkte.

Rapid - Mattersburg 2:1 (1:0)
Die Rapidler wollten sich unbedingt die drei verlorenen Punkte aus der Vorrunde von den Mattersburgern zurückholen - und das Vorhaben gelang auch. Katzer brachte die Hütteldorfer praktisch mit dem Pausenpfiff 1:0 in Führung. In der zweiten Hälfte sorgte dann Kincl in der 74. Minute für die Vorentscheidung. Den Mattersburgern gelang nur noch der Anschlusstreffer durch Schmid in der 93. Minute. Der Sieg bedeutet für Rapid, dass man mit einem Spiel weniger nur mehr drei Punkte Rückstand auf Superfund Pasching hat.

GAK - Salzburg 1:0 (0:0)
Schwerer als erwartet tat sich Meister GAK daheim gegen die offenbar von der "Red Bull"-Übernahme beflügelten Salzburger. Bazina stellte erst in der 92. Minute den Sieg sicher - damit hat der GAK seine minimalen Titelchancen gewahrt.

Bregenz - Superfund 1:1 (0:1)
Die Bregenzer haben den Abstiegskampf noch nicht aufgegeben - das musste Tabellenführer Superfund Pasching am Samstag feststellen. Zwar gingen die Paschinger "programmgemäß" durch Kirchler in Führung (34.), durch ein Eigentor von Knabl in der 79. Minute brachte man sich aber um die Früchte der harten Arbeit und hat durch diesen unerwarteten Punkteverlust nun auch wieder die Verfolger im Nacken sitzen.

Admira - Sturm Graz 1:1 (0:1)
Das fast schon logische Resultat gab es in der Südstadt. In der Vorwoche trennten sich die beiden Klubs in Graz noch mit 0:0, diesmal gab es wieder ein Remis, aber wenigstens mit Toren: Dag brachte die Grazer in der 37. Minute in Führung. Ortner glich in Minute 63 für die Admira aus. In der Tabelle können beide Vereine damit einen doch schon recht komfortablen Vorsprung auf den Abstiegsplatz aufweisen.

Wacker Tirol - Austria Wien (SONNTAG, 15.30 Uhr)
Erst am Sonntag steigt das Spiel Wacker Tirol gegen die Wiener Austria. Nach dem Uefa-Cup Spiel gegen Parma bleibt abzuwarten, in welcher körperlichen und vor allem geistigen Verfassung sich die Veilchen präsentieren werden. Die Austria wird wohl auch in der Meisterschaft auf den noch immer grippigen Libor Sionko verzichten müssen. Auch Dheedene und Troyansky sollen bereits die selben Symptome zeigen wie der Tscheche und wurden vom Trainerteam frühzeitig vom Training entlassen. Die Tiroler sind bereits alle Abstiegssorgen los, möchten aber mit einem Sieg gegen die Austria ihre Anwartschaft auf Platz fünf in der Tabelle geltend machen.




Re: 28. Runde der T-Mobile-Bundesliga

Super, dass Rapid wieder gewonnen hat.

Jetzt sind sie wieder näher an Pasching ran gekommen. Nun fehlen Rapid drei Punkte auf Pasching (Rapid hat aber ein Spiel weniger) und haben drei Punkte Vorsprung auf Austria aber um ein Spiel mehr als Austria.  

Also Alle beisammen. Wird noch spannend                                






____________________
Mehr über Rock & Blues unter
www.rolis-rocknblues.at