Rolis Rock & Blues Forum - Konzertberichte & Biografien

KONZERTBERICHT: Ambros & Dzikowski -live in Wien, 2005

KONZERTBERICHT: Ambros & Dzikowski -live in Wien, 2005

Ambros & Dzikowski - Live
Sa, 10. 09. 2005
Wien - Theater am Spittelberg




Zwiemal berichtete ich bereits von Events im Theater am Spittelberg und beide male waren es Konzerte der besonderen Art.
Doch diesmal war es wirklich was ganz besonderes oder spezielles.
Denn es ist nicht alltäglich, das Wolfgang Ambros in so kleinem Rahmen spielt. Das betonte auch Nuschin Vossoughi als sie die Akteure anküdigte und sich bei ihnen und allen Beteiligten dafür bedankte, dass dieses Konzert-Erlebniss in ihrem kleinen Theater Wirklichkeit wurde. Sie war sichtlich nervös und gerührt als sie dies sagte und verliess schnell wieder die Bühne. Zu schnell für Wolfgang Ambros. Der hätte sich nämlich ein Begrüssungsbussi erwartet. Als sie das hörte, kam sie schnell wieder auf die Bühne und gab ihm dieses freundschaftliche Bussi. Auch Günter Dzikowski bekam ganz unerwartet ein bussi von ihr. Worauf ein bestens gelaunter Ambros scherzhaft meinte: "Die muss ja wirklich nervös sein".
Zum Programm: Wolfgan Ambros und sein Freund und Keyboarder Günter Dzikowski liessen sich für diesen Abend besonderer Art auch wirklich etwas besonderes einfallen.
Gleich zu Beginn hörten wir eine eher selten gespielte Nummer aus dem Jahre 1984 "Des Sängers Flucht".
Bevor sie die nächste Nummer "I selber" spielen konnten, mussten sie erst abwarten bis sich das Puplikum beruigte. Begeistert von dem Dargebotenen und den wirklich speziel arangierten Nummern, gab es oft Minutenlangen Applaus. Dies zog sich fast durch den ganzen Abend.
Als sich Günter die Zieharmonika umhängte, gab es eine absolute Live-Rarität. "Dei Foto" aus der LP "Eigenheiten" aus dem Jahr 1973. Einige Nummern hörten wir in noch nie gehörten Versionen. Wie etwa "Denk net noch", das ich noch nie zuvor so rhytmisch hörte. Oder "I bin nur a Pompfinewra" ein Lied von seiner allerersten LP. Und, und, und...
Ich kann jetzt gar nicht aufzählen welches mir besser gefallen hat. Sie waren alle mehr oder weniger in einzigartigen Versionen gespielt und hatten alle, genauso wie der ganze Abend, ein besonderes Fair.
Nach der Pause kam Günter alleine auf die Bühne und spielte ein Intro für "Lokalverbot". Natürlich hörten wir auch einige seiner Hits wie "Die Blume aus dem Gemeindebau, Langsam wochs ma zam, Verwahrlost aber Frei" und natürlich als Zugabe "Da Hofa"
Als Ambros und Dzikowski die letzten Töne des offiziellen Programms zu Ende spielten, gab es sofort ein spontanes und wirklich von allen Zusehern vollzogenes "Standing Ovations".
Vor der letzten Zugabe war die Stimmung so phänomenal und euphorisch, dass er die Bühne gar nicht mehr verliess und sich das Treiben fassungslos und beinahe ratlos ansah (obwohl er disbezüglich sicher schon viel erlebte).
Bei seiner allerletzten Nummer "Weiss wie Schnee", hatte nicht nur ich, sondern auch einige andere Zuseher feuchte Augen. Auch Nuschin Vossoughi sah ich mit den Händen vor den Augen durch den Raum gehen.
Allerdings wahrscheinlich nicht nur wegen diesen wirklich "Grossen Werk". Sondern auch weil dieser grandiose Abend (der für sie und dieses Theater eine Art Premiere war), von dem vorher keiner genau wusste wie er sich entwickeln und Enden würde, zu einem guten und fantastischen Ende gebracht wurde.
Alle Beteiligten, wirklich Alle (Zuseher Inbegriffen) waren zufrieden und überglücklich.
Ich gratuliere Nuschin Vossoughi herzlich zu diesem Abend und wünsche ihr und diesem Theater das sie leitet, alles Gute für die Zukunft und noch viele solcher Abende.
Das zeigt mir wieder, wenn man die nötige liebe zum Beruf hat, die richtigen Kontakte die man freundschaftlich pflegt und gute Ideen, dann kann man vieles bewegen.



Konzertbericht: (c) 2005 by Roli
Fotos: (c) 2005 by Dietmar Lipkovich von gib-mir-musik


Links:
Wolfgang Ambros - Home
Ambros Fan-Forum
Theater am Spittelberg
MC-Events & Musikpromotions
ARIOLA
gib-mir-musik


____________________
Mehr über Rock & Blues unter
www.rolis-rocknblues.at