KONZERTBERICHT: Austro-Pop Festival 2005
Austro-Pop 05
Sa, 17. Juli 2005
Zeltweg
Sa, 17. Juli 2005
Zeltweg
Konzertbericht von: Roli
Zuerst möchte ich den Veranstaltern gratulieren für diese tolle Veranstaltung und für die perfekte Organisation. Soweit ich das beurteilen kann, gab es keine Pannen und alle Gruppen fingen pünktlich an. Aber auch bei den Getränke- und Speise Ständen musste man nie lange warten (was selten ist), da genügend vorhanden waren und auch ausreichend Personal zur Verfügung stand.
17:00 - BEJUWIERDI
Bejuwierdi ist eine steirische Akapella-Truppe, die hauptsächlich Austro-Pop Songs intonierte von Interpreten wie z.b. S.T.S., Ostbahn Kurti, Fendrich, Ludwig Hirsch u.s.w.
Am Besten gefiel mir ihre Interpretation von "I bin a Weh".
Aber auch internationale Lieder gaben sie zum Besten, wie "Only You" von "The Platters".
Sie hatten sich wirklich gefreut, dass sie hier als Anheizer fungieren durften und hatten sichtlich Spass auf der Bühne.
18:00 - EAV
Von der EAV war ich wirklich positiv überrascht. Hätte nicht gedacht, dass sie nach so viel Jahren (100 Jahre EAV) - Spass beiseite, 25 Jahre sind es - noch so voller Kraft und Spielfreude sind. Thomas Spitzer würgte die Gitarre und wirkte Fit wie nie zuvor.
Angefangen haben sie mit "Frauenluder", danach folgte ein Hitt-Medley und zum Programm lässt sich nur so viel sagen: Trotz des grossen EAV-Reportwa liess es keine Wünsche offen. Gespickt mit den typischen EAV-Humor war es ein guter Vorgeschmack auf die im Herbst stattfindente Tournee.
Auch der neue Mann am Bass (ein alter bekannter von der Chefpartie), Karl Horak passte sehr gut zur Band und machte eine sehr gute Ambros Parodie.
19:20 - Christina Stürmer & Band
Christina wirkt für mich immer profisioneller und trotzdem natürlich als wäre sie immer noch die Buchhändlerin aus vergangenen Tagen. Ein Spagat, den wirklich nur wenige schaffen. Bleibt nur zu Hoffen, dass sie sich dies beibehällt.
Zum Programm: Es war finde ich, für jeden was dabei und das Puplikum ging bei jedem Lied voll mit.
Sie erwähnte auch, dass im Frühling 2006 ein neues Album erscheinen wird und dass sie versuchen will so viel wie möglich selber zu schreiben. Eines von den selber geschriebenen hat sie uns heute presentiert. Ein sehr gefühlvolles Lied aber auch voller Kraft und Leidenschaft. Mehr will ich nicht verraten.
Zum Schluss bedankte sie sich noch, dass sie die Ehre hatte bei einem Open-Air spielen zu dürfen, wo die wichtigsten Künstler des Austro-Pop vertreten sind und sie freut sich schon auf Cornelius und S.T.S.
21:00 - Peter Cornelius & Band
Nach fast 10 Jahren Pause brachte er 2001 ein neues Album und zwei Jahre Später ein zweites und heute spielt er vor nahezu 20.000 Zuseher. Das zeigt mir wieder, wenn jemand Quallität abliefert, bekommt er auch Quallität zurück.
Er brachte uns ein buntes Programm aus seinen besten Liedern aus unterschiedlichen Schaffensperioden. Angefangen von "Der Kaffe ist fertig" über die "Hinterhofprinzessin" oder "Ganz Wien hat den Blues" bis hin zu "Du gibst nie wieder auf", war alles dabei.
Aber auch eher weniger bekannte, wie z.b. sein persönliches Lieblingslied, das er versucht bei jedem Konzert zu spielen - "Die unbequemen Freunde". Er hat dies jenen Freunden gewidmet, die auch dann zu einem halten wenn es einmal nicht so gut läuft.
Ich muss gestehen, es ist auch mein Lieblingslied aus all den Liedern die ich je gehört habe.
Als Zugabe brachte er dann noch natürlich "Du entschuldige i kenn di"
22:30 - STS
Zum Schluss brachte der Lokalmatador - STS - das Stadion völlig zum kochen.
Was ich im grossen und ganzen zu den Gruppen davor sagte, von Wegen Spielfreude und Kraft, gilt auch für STS. Nur setzten diese noch einen Schuss drauf.
Sie spielen zwar nicht überall und nehmen sich durchaus ein paar Jahre Auszeit aber wenn sie spielen, dann geben sie wirklich alles für ihr Puplikum. Und dafür möchte ich mich (ich glaube ich kann hier im Namen aller sprechen) recht herzich bedanken. Mehr will und kann ich einfach nicht dazu sagen ausser, dass es der krönende Abschluss eines riesen Festes um nicht zu sagen einer grossen Party war.
Der Austro-Pop lebt und ist lebendiger als je zuvor. Das kann ich nach diesem Abend mit ruhigem Gewissen sagen und wenn ich mich so umblickte (egal bei welcher Band), sah ich nur glückliche Gesichter. Was gibt es schöneres.
Herzlichen Dank an Anja Hinterreiter von promotor4you für die freundliche Unterstützung
Bilder von der Veranstaltung folgen in den nächsten Tagen auf meiner Page
____________________
Mehr über Rock & Blues unter
www.rolis-rocknblues.at