KONZERTBERICHT: Christina Stürmer - live am Rathausplatz Wien
Kristina Stürmer Live in Wien
Sa, 28. Mai 2005
Rathausplatz Wien
Konzertbericht von Roli:
Im Ramen der Feier 100 Jahre Grüngürtel Rund um Wien, die dieses Wochenende am Rathausplatz stattfindet, spielte am Samstag um 19:00 Uhr Christina Stürmer. Als ich um 18:00 Uhr zum Rathausplatz kam, standen schon erstaunlich viele Kids in der prallen Sonne vor der Bühne und warteten geduldig auf Christina. Später erfuhr ich, dass viele davon schon mehrere Stunden bei über 30° ausharrten.
Einige Minuten vor 19:00 kam sie dann auf die Bühne und begann mit Geh raus aus meinen Kopf und ich war von Anfang an beeindruckt von der Quallität der Band. Die machten richtig Dampf und Christina stand vorne wie ein Fels in der Brandung und gab ihre Lieder in moderner Rockmanier zum Besten.
Jedoch von der Starmania-Christl war nichts mehr zu bemerken. Sie hat es als eine der wenigen wirklich geschafft sich ein eigenes Image anzueignen. Das merkte man schon bei ihrer ersten CD aber live kommt das erst richtig zur Geltung. Sie wirkt jetzt viel natürlicher.
Nach der dritten Nummer begrüsste sie das Puplikum und bedankte sich dass so viele gekommen sind. Es war mittlerweile der ganze Rathausplatz voller Leute. Mehr waren meiner Meinung nach nur bei Fendrich oder Falco am Rathausplatz.
Sie brachte natürlich all ihre Hitts wie: Bus durch London, E.T., Märchen, usw.
Als die Band Wir halten jetzt die Welt an anstimmte, stoppte Christina die Band denn sie hat von einen Fan aus den ersten Reien ein Geburtstagsgeschenk zugeworfen bekommen. Sie bedankte sich und merkte an, dass sie es noch nicht aufmachen werde, denn sie habe ja erst am 9. Juni Geburtstag. Das war den Fans aber egal und sie begannen alle Happy Birthday zu singen. Als sich dann Alle wieder beruigt hatten, begannen sie das Lied von vorn und weiter ging es.
Bei Engel fliegen einsahm stellte sie ihre hochkarätige und internationale Band vor.
Aus Deutschland Hartmut Kamm an der Gitarre, aus Spanien Klaus Perez Salado am Schlagzeug, aus Wien Oliver Varga an der Gitarre und am Bass der Bandleader Gwennael Damman aus Frankreich.
Beendet hat sie das offizielle Programm mit den Worten: Zum Schluss kommt ein Lied was hier warscheinlich jeder kennt und darauf sei sie besonders stolz, aber nicht nur hier kennt man es, sondern mit diesem Lied schaffte ich auch meine erste Top-Ten Plazierung in Deutschland. Mit Ich lebe verabschiedete sich vom Puplikum. Doch ihre Fans holten sie natürlich nochmal raus und nach Geh nicht wenn du kommst und Vorbei war dann aber endgültig Schluss.
Ein sonniger und heisser Samstag neigte sich mit einem ganz tollen Konzert, dem in der Dämmerung liegenden Rathauses, dem Ende zu.
____________________
Mehr über Rock & Blues unter
www.rolis-rocknblues.at