Michael Pewny & The Rocking Birds Live in Wien/Bamkraxler - 01/2006
Michael Pewny & The Rocking Birds - Live
Do, 12. 01. 2006
Wien - Bamkraxler
Do, 12. 01. 2006
Wien - Bamkraxler
Endlich ist es wieder soweit. Die Feiertage gut überstanden, geht es zum ersten Konzert des heurigen Jahres.
Mag. Boogie Woogie Michael Pewny & The Rocking Birds spielten in Nussdorf beim Bamkraxler.
Angefangen hat Michael Pewny Solo mit zwei Boogie Woogie Inerpretationen. Danach folgten Nummern wie der Suitcase Blues oder Tico Tico welches Oscar Peterson bakannt machte.
Auch eine ineressante Version des "Dritten Mann Themas" konnten wir hören.
Bei Chicago Breakdown holte er die Drummerin Sabine Pyrker auf die Bühne. Die hübsche Tochter von den Blues und Boogie Pianisten Martin Pyrker.
Für zwei Nummern begleitete sie Michael am Schlagzeug, wobei man das Gefühl hatte, dass sie sich langsam herantastete, immer sicherer wurde und merklich Spas hatte.
Jedesmal wenn sie eine besonders schöne Melodie hörte oder wenn ihr eine Passage am Schlagzeug besonders gut gelang lachte sie herzhaft.
Danach bat er Karin Daym am Bass & Gesang und Katie Kern an der Gitarre & Gesang auf die Bühne und es ging jetzt richtig los.
Wer auf den guten alten Tennesie Blues der 50er und 60er steht, kam hier voll auf seine Rechnung.
Ob Karin routiniert den Bass zupfte und gefühlvoll ihre tolle Rock & Blues Stimme einsetzte oder Katie schwungvoll die Gitarre spielte und herlich wilde Solis herausholte oder Sabine immer mit einem lächeln im Gesicht gekonnt den Takt angab, hatten sie alle eines gemeinsam.
Den Spas an der Musik, wo noch dazu kam, dass sie wirklich perfekt spielten und sehr gut mit einander harmonisierten.
Unterstützt wurden sie diesmal von dem genialen Michael Pewny am E-Piano. Er brachte einen leicht seriösen Touch in das Trio und brachte sich wirklich hervorragend ein.
Bei der letzten Nummer vor der Pause "Shake Your Boogie", beglückte uns Sabine Pyrker mit einem wilden und abwechslungsrichen Drum-Solo, wo sie ihr ganzes können unter Beweis stellen konnte und alle waren begeistert von dieser Darbietung.
Nach der Pause machten die Rocking Birds ohne Michael Pewny weiter mit typischer Sun-Records Musik aus den 50ern.
Natürlich durften da einige Elvis Nummern nicht fehlen wie Thats Allright, My Baby Left Me, Jailhouse Rock und Mystery Train den sie mit einem super Slow-Fade Out beendeten.
Für die letzten Nummern wurden die drei Damen wieder von Michael Pewny unterstützt und wir hörten unter anderem den Patsy Kline Klassiker "Walking After Midnight" oder das Lied über die längste Strasse der Welt "Route 66".
Nach gut 3 Stunden war dieses Konzertereigniss zu Ende und ich sah keinen der unzufrieden nach Hause ging.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, was mir bei den Rocking Birds besonders gut gefällt.
Erstens, der Spas an der Musik den sie miteinander haben und zweitens, dass sich keiner von ihnen versucht in den Vordergrund zu stellen.
Jede von ihnen hat ihre Quallitäten und setzt sie dort ein wo es notwendig ist und so ergeben sie ein toll miteinander musizierendes Trio.
Besonders freut es mich, dass es doch noch junge Leute gibt, die sich mit dieser Musikrichtung beschäftigen und es mit so viel Spas und Liebe fürs Deteil betreiben wie The Rocking Birds.
Konzertbericht: (c) 2006 by Roli
Links:
Michael Pewny - Home
Katie Kern - Home
Bamkraxler
Jazzpoint Records
____________________
Mehr über Rock & Blues unter
www.rolis-rocknblues.at
Links:
Michael Pewny - Home
Katie Kern - Home
Bamkraxler
Jazzpoint Records
____________________
Mehr über Rock & Blues unter
www.rolis-rocknblues.at