Rollenspiel-Workshop - Lektüre

Scheibenwelt

Scheibenwelt

hallo, also dan wollte ich mal ein Buch bzw. eine Bücherreihe empfehlen.

Die Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett.

hier wird das Genre des fantasys sehr humoristisch angegangen und auch Probleme der heutigen Zeit sehr schön und lustig verpackt, ohne das die Spannung zu kurz kommt.


liest das auch noch jemand von euch?
wenn nicht, nur zu empfehlen!




beati pauperes spiritu

Re: Scheibenwelt

Wie heißt denn der erste Band ? Sind die Numerisch sortiert ? Würd mich dafür schu mal interessieren ! Da gibts doch auch Spiel oder ? Discworld 1 + 2


____________________
Auf den Wegen des Lichtes, wandeln nur die Gerechten

So das neue Forum ist Online !!

http://www.foren.de/system/user_koi.html

Meldet euch da bitte an und postet fröhlich weiter !

Re: Scheibenwelt

jo, an Computerspielen gibbet den auch noch Discworld Noir (3)
die ersten beiden Bände bekommste auch in nem Doppelband ist bei Heyne erschienen und heist "Die Scheibenwelt"

sind drin enthalten: 1- Das Licht der Phantasie
2- Das Erbe des Zauberers

sind bei de gut, wobei ich "Das Erbe des Zauberers" als einen etwas schwächeren einschätzen würde (was heist, das man nur alle 3 Seiten nen Lachkrampf bekommt )

Für Alle die Rollenspiel nicht nur Bierernst nehmen undauch gerne am Spieltisch lachen ist Terry Pratchett wirklich nur zu empfehlen!




beati pauperes spiritu

*** Vorsicht diese Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten! Lesen auf eigene Gefahr***

Re: Scheibenwelt

Werdsch mir mal zu gemüteführen wenn ich mal dazu komme mir die zu holen *gg*


____________________
Auf den Wegen des Lichtes, wandeln nur die Gerechten

So das neue Forum ist Online !!

http://www.foren.de/system/user_koi.html

Meldet euch da bitte an und postet fröhlich weiter !

Discworld!

Ich habe alle derzeit verfügbaren Discworld-Romane gelesen - sind rund 30 Stück jetzt, wobei ich auch die Kinderbücher gelesen habe. Nicht lachen, auch die sind genial. Mit Sicherheit besser als alles von Rowling.

Ich habe mal einen 4er-Band verschenkt, da sind die ersten vier Geschichten mit Rincewind drin - gab's in der Bücherstube für 10€ (oder waren's 15? Mein Gedächtnis...). Ich selber weigere mich, die Übersetzungen auch nur in die Hand zu nehmen, habe alles nur auf Englisch gelesen. Die besten Stellen in den Büchern halte ich auch für absolut unübersetzbar, weil Pratchett wirklich göttlich mit seiner Sprache umgehen kann. Gegen Pratchett sieht auch der gute Douglas Adams (rest in peace, Doug!) ziemlich alt aus - die beiden werden ja oft und ausgiebig verglichen.

Wichtig zu wissen: Die Discworld-Geschichten bestehen aus mehreren Gruppen, die sich jeweils um einen Satz Charaktere drehen, dazu noch ein paar einzeln stehende Geschichten. Angefangen hat es mit dem Anti-Zauberer und Anti-Helden Rincewind, dann kamen die Hexen dazu, später die Stadtwache von Ankh-Morpork. Manche Charaktere tauchen auch in mehreren Storylines auf, und der Tod in allen.
Der Tod ist der Lieblingscharakter vieler Fans. Er kommt IMMER vor, egal wie kurz sein Auftritt ist, und es gibt auch eine Reihe von Geschichten speziell über ihn. Er ist eine anthropomorphische Pensonifikation, ergo: Ein wandelndes zwei Meter großes Skelett mit Robe und Sense. Ich werde hier mit der Beschreibung aufhören, sonst bin ich morgen früh noch nicht fertig. Ich bin ein Fan im Wortsinn, also ein Fanatiker!
Festhalten will ich nur: Wer Pratchett nicht gelesen hat, kann nicht in Frieden sterben.

Amen



____________________
Curunir, a.k.a. Harry, a.k.a. Jan Heineken zu Prem, a.k.a. Lord Kwuteg of the Axe, a.k.a...
Ach, mir doch egal wie ihr mich nennt.

Re: Scheibenwelt

allerdings, bin jetzt bei den neueren auch auf das englische original "umgestiegen"


aber für die die der englischen Sprache nicht so mächtig sind, keine Angst die Übersetzungen sind auch nicht schlecht

- Übersetzer ist meist Andreas Brandhorst, der auch selber gute Romane schreibt.


Die Firguren sind alle so toll, das ich fast nicht sagen kann, welcheich am liebsten mag, die alternden Barbaren, die Wache mit z.B einem vampier als Photographen, der jedes mal wenn er zu Blitzt zu Staub zerfällt, die Xexen, oder die etwas durchgedrehten Zauberer, natürlich nicht zu vergessen Rincewind, die Truhe und den Touristen, sind alle irgentwie toll.

Also lest es, es lohnt sich wirklich und wer nicht lacht hat keinen humor




beati pauperes spiritu

*** Vorsicht diese Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten! Lesen auf eigene Gefahr***

Re: Scheibenwelt

Also mein Fav ist der Rattentod (merkt eigentlich garnicht, oder? ).

Wenn ich die Bücher wiederbekomme (oder ich verleihe sie gegen Euros mal sehen), kann ich einige Bücher ausleihen (habe noch nicht alle). Die Bücher sind in Deutsch. Also nur nachfragen, ich beisse nicht








Dank an alle ausser Gott

Charaktere

Ja, es sind die Charaktere, die das Ganze einzigartig machen. Sie sind alle genial erdacht, sowohl die skurrilen als auch die ganz normalen (wobei der Begriff "normal" wohl ein wenig überstrapaziert wird). Pitis Avatar ist der Grim Squeaker, der Exklusiv-Tod der Ratten. Wie der entstanden ist erfahrt ihr in Band 11, "Reaper Man" - wie der zu deutsch hieß, kann euch sicher der Piti erzählen.
Mein Favorit ist weiterhin und immerdar Commander Sir (Duke) Vimes, Chef-Zyniker der Stadtwache von Ankh-Morpork. Mein Lieblingsbuch ist folgerichtig Band 27, "Night Watch", wobei Band 28, "Mostrous Regiment", eigentlich gleichauf liegt.

Für die Leute, die nicht so fix in Englisch sind, empfehle ich zur Aufbesserung der Kenntnisse zuerst die Discworld-Kinderbücher originalsprachlich zu lesen. Die sind recht einfach geschrieben und mit einem Wörterbuch gut zu meistern. Ich spreche da von "The Amazing Maurice And His Educated Rodents", "The Wee Free Men" und "A Hat Full Of Sky".
Gut sind natürlich auch die Sammelbände, die z.B. alle Abenteuer von Rincewind, Tod, etc. zusammenfassen. Eigentlich egal, was ihr nun lest - solange ihr es nur macht!



____________________
Curunir, a.k.a. Harry, a.k.a. Jan Heineken zu Prem, a.k.a. Lord Kwuteg of the Axe, a.k.a...
Ach, mir doch egal wie ihr mich nennt.

Re: Scheibenwelt

ich bin ein Fan der Zauberer uns natürlich des Zaubberer (das ist kein Rechtschreibfehler)

unvergleichbar sind die Bücher auch deswegen weil selbst die "Nebencharaktere" so einprägsam sind.

Da gibt es den Würstchenverkäufer, der alles verkauft und in irgendeiner Form immer vorkommt und natürlich TOD

mein Lieblingsroman ist "Einfach Göttlich" den englischen Titel weis ich leider nicht.
ich verleihe auch gerne einige der Bücher, wenn mal jemand reinschnuppern will.






beati pauperes spiritu

*** Vorsicht diese Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten! Lesen auf eigene Gefahr***

Re: Scheibenwelt

Ich hab zwei Lieblingsbücher Einmal Schweinsgalopp und dann da wo der Grim Squeaker zum ersten Mal auftritt, ich glaub es heißt Alles Sense




Dank an alle ausser Gott