Rollenspiel-Workshop - Regel Gezanke

SR - Cyberaugen und Magie

SR - Cyberaugen und Magie

Mal ne Frage, wenn ich mir ein unabhänoges Cyberauge als Magier einbaue, was für einen Modifikator hab ich dann beim Zaubern? Generell darf ich ja dadurch Zaubern weil ich es mit Essenz bezahlt habe, ist ja bei normalen Cyberaugen nicht anders. Dabei steht im Mensch und Maschine folgendes:



Magie zählt nicht zu ranged attacks, nur elementare Manipulationszauber fallen darunter. Ich persönlich würde das so handhaben wie als wenn man durch nen optischen Leiter zaubert, aber wie sind die Modifikationen dafür?

Jemand ne Idee oder die passende Regelstelle?




Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen Schatten.

Re: SR - Cyberaugen und Magie

Hmmm... naja, da jetzt was wirklich objektives zu zusagen fällt mir schwer, weil ich generell schumal kein Fan von diesen unabhängigen Cyberaugen bin ^^ vorallem wenn man nur 1 hat.

Also ich persönlich (das is ganz klar ne Streitfrage, die jeder Meister letztenendes für sich handhaben muss) würde auch beim Zaubern dann zu diesen +4 tendieren, weil es doch irgendwie etwas abstuses ist und die Augen, auch wenn durch Essenz bezahlt, sind halt "lektrisch" und durch die Sache, dass die beweglich sind und vorallem unabhängig beweglich is des noch n Tick "schlimmer". Dann is es bei unabhängigen Cyberaugen ja so, dass der Mensch trotzdem quasi beide Bilder (vom rechten und vom linken Auge) sieht und gleichzeitig verarbeiten kann, dadurch find ich sollte schon der nächste Modifikator kommen.

Das alles is jetzt hinfällig, wenn mir einer ne Regelstelle dazu sagt, wo das genau beschrieben ist natürlich Ich persönlich bin da ansonsten kein Fan und Freund von und würde dann auch zu den +4 stark tendieren.





Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schliessen, doch es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen...

Re: SR - Cyberaugen und Magie

ich würde auch den vollen zuschlag geben (+4) ich denke man muss bei jedem Zauber irgendwie zielen und denke mal das der Aufschlkag daher kommt (bezieht sich ja auf range attsck, habe mal kurz gesucht aber keine treffendere Stelle gefunden.

ich denke das hängt den wirklich vom Meister ab.




beati pauperes spiritu

*** Vorsicht diese Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten! Lesen auf eigene Gefahr***