Rote Linien-Forum - Bücher, TV, Zeitungen, Internet und Veranstaltungen

Artikel im Stern Online

Artikel im Stern Online

https://www.stern.de/wissenschaft/mensch/:Selbstverletzung-Im-Bann-************--/615283.html?nv=ct_cb

ACHTUNG : BILD MIT MIT MÖGLICHER STARKER TRIGGERWIRKUNG AM BERICHTANFANG!!!!


____________________
Du wirst nicht erwachsen, solange du nicht lernst, Gott für deinen Kummer genauso zu danken wie für das, was dich glücklich macht.
(Rita Mae Brown)

Re: Artikel im Stern Online

Irgendwie ein seltsamer Artikel, finde ich. Mir kam es so vor, als ob der Autor/die Autorin die Problematik nicht richtig verstanden hat und Mühe hatte, den eigenen Abscheu nicht zu deutlich herauszustellen. Es kann sein, dass ihr das anders empfindet, aber das war mein Eindruck beim Lesen.


____________________

It is never too late to be what you might have been.

Re: Artikel im Stern Online

Hi,

das mit dem Abscheu habe ich jetzt nicht so empfunden, allerdings stimme ich dir zu, was das Verständnis des Autors anbelangt. Der Artikel macht auf mich den Eindruck einer Pflichtübung, der Verfasser musste eben was zu dem Thema schreiben, weil sein Redakteur das so wollte oder wie auch immer. Für mich klingt eher ein gewisses Desinteresse, vielleicht auch aus Unverständnis heraus, durch.

Gruß, Tom


____________________
See me, feel me, touch me, heal me
(The Who, "Tommy"O.S.T.)

 Re: Artikel im Stern Online

Hallo Zusammen,
Ich habe den Artikel auch als sehr, sehr unbefriedigend empfunden und habe den Eindruck es wird hier nicht genügend auf die Hintergründe eingegangen und nur sexueller Missbrauch benannt, obwohl es je noch viel mehr gibt.
Für mich als Anfänger (als Nicht-Betroffene) war dieser Beitrag gar-nicht hilfreich.
Sabine

Re: Artikel im Stern Online

Hallo miteinander,

ich glaube das es natürlich schwer ist, ein derart komplexes Thema wie SVV in einem Zeitungsartikel auch nur annährend zu beschreiben. Allerdings hätte ich mir vom Autor doch etwas mehr Elan bei der Recherche gewünscht.

Ich hatte beim Lesen das Gefühl, daß er ein paar allgemeine Fragen gestellt hat und darauf halt allgemeine Antworten bekommen hat.
Hätte ein Angehöriger oder Betroffener diese Fragen einem Arzt gestellt wären vermutlich die gleichen Antworten gekommen.

Die Bilder habe ich im Kontext des Themas als unpassend, vielleicht sogar klischeehaft, empfunden.
Wer sich nur ein wenig mehr mit dem Thema befasst, weiß welche Wirkungen derartige Fotos haben können.

Folgendes Zitat ist bezeichnend für den Artikel:

Nicht jeder, der sich verletzt, ist ein Borderliner und nicht jeder Borderliner malträtiert sich. Dennoch, bei 80 Prozent sei dies der Fall.

Eigentlich ja, eigentlich nein, aber 80% doch.

Vor, zurück, Rolle vorwärts.

Das habe ich als nicht wirklich hilfreich empfunden.

LG

NightMover



Trenne dich nicht von deinen Illusionen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du
weiter existieren, aber aufgehört haben
zu leben.
(Mark Twain)

Re: Artikel im Stern Online

das echt nen komischer Artikel aber ich hab mir auch den Artikel über Svv durchgelesen auf dem da hingewiesen wurde.

Der war ja auch nich viel besser.

Z.B steht da das Svv von 15 bis 35 Jahren auftritt. ????

also wenn ich die 35 überschreite bin ich geheilt? So nen quatsch.

Ich hab schon mir 14 angefangen zu ********* und als Kind mein Kopf gegen die Wand gehauen. Also hab ich jetz doch kein Svv?


Fazit: die stern reaktion sollte mal nen "wie recheir ich richtig" Kurs machen

Re: Artikel im Stern Online

Hallo chucky,

    Zitat: chucky
    Z.B steht da das Svv von 15 bis 35 Jahren auftritt. ????

    also wenn ich die 35 überschreite bin ich geheilt? So nen quatsch.
sei mal nicht so streng mit den Redakteuren! Das werden statistische Daten sein, die angeben, in welchem Alter SVV besonders häufig auftritt.

Gruß Line