-=SchwarzBunt=- - Spiegelbilder

Hat die Intoleranz die Toleranz überschritten?

 Hat die Intoleranz die Toleranz überschritten?

Also das Thema ist: Toleranz und Intoleranz

Ich spreche dieses Thema an, weil mir desöfteren aufgefallen ist (besonders in der letzten Zeit), dass viele auf diese Toleranz bestehen und selber von sich behaupten würden, tolerant zu sein.
1. Tolerant heißt für mich, auch tolerant zu sein. Tolerant zu sein, heißt für mich gegenüber ALLEM tolerant zu sein. (Bis zu einem bestimmten Maße)
2. Tolerant gegen über irgendwas Bestimmten, tolerant gegenüber etwas Bestimmten (und nicht unbedingt allem) zu sein.
Ich finde, Menschen machen oft den Fehler diese zwei Punkte zu verwechseln. Sie behaupten tolerant zu sein, ziehen doch über andere Menschen her, weil sie sie für unpriviligiert oder dumm halten. Ist das denn richtig, einen Menschen zu verurteilen, von dem man gar nichts weiß? Eine Kultur zu verschreien, weil man Angst vor ihr hat, - trotzdem kein Wissen darüber hat?
Ich versuche immer tolerant gegenüber allem zu sein. Denn alles hat seine Sonnen, - wie Schattenseiten. Nichts ist geradezu perfekt und nichts ist geradezu verkehrt.

Ein Bsp aus der Gothic-Szene.
Die meistens "Goths" seien ja die Toleranz in Person. - Sind sie es wirklich?
Nicht jeder. Viele verurteilen andere, jüngere Personen, weil sie meinen es sei eine pupertäre Angelegenheit.
Schön, gut, mag alles sein.
Aber muss man deswegen auf jemanden rumpiekern?

Ich möchte dies nicht zu einem Diskussionsthema machen. Ich möchte nur darauf ansprechen, dass viele Leute von sich behaupten tolerant zu sein... es aber nicht sind.

Was haltet ihr davon? Was macht Toleranz aus? Wann kommt die Intoleranz? Gibt es wirklichen einen Unterschied zwischen meinen 1. und 2. ausgeführten Sätzen?

Würde mich freuen, irgendwas dazu zu hören.

Hoffe auch, dass ichs im richtigen Forum reingepostet habe...
Denn hat dies eigentl. mit Philosophie zu tun?!

Nundenn,
einen schönen Tag.
todsuende

~Beurteile nie einen Menschen nach seiner Fröhlichkeit, denn ich habe schon oft gelacht, um nicht weinen zu müssen~

Re: Hat die Intoleranz die Toleranz überschritten?

also ich muss dir in sofern zustimmen, das viele meinen tolerant zu sein, es vielleicht auch manchmal sind, aber es sehr oft auch nicht sind!

ich denke tolerants ist für mich so etwas wie akzeptanz, man sollte menschen eifach so akzeptieren wie sie sind, man muss sie ja nicht gleich lieben.

ich habe sehr viele probleme mit intolleranten menschen, denn ich bin homosexuell und wenn ich dann mit meiner freundin durch die stadt laufe, werden wir dauernd angeschaut als hätten wir irgendeine krankheit!
mir ist es sogar schon passiert da saß ich mit meiner freundin auf der bank, neben uns ein älterer mann, der meinte dann so zu mir wie ich denn mit dieser krankheit umgehe und ob ich tabletten dagegen schlucke.
also das fand ich nicht so toll!

ich kann aber auch nicht wirklich von mir behaupten das ich tolerant bin!
ich weiss es nicht, mir ist es eigentlich egal, wie andere menschen sind oder ob sie irgendwie krank sind oder so! ich behandel alle gleich, zu mindest versuche ich es!





chalkin-tanya-the-kiss-4900679_tn[1].jpg (2 kByte, 56 x 80 Pixel)
speichern

Re: Hat die Intoleranz die Toleranz überschritten?

Wie wäre es mit der Toleranz gegenüber der Intoleranz?

[...und wenn der Tod nur ein Schlaf ist,
wie kannst du dann das Sterben fürchten?
Hast du es jemals gespürt, als du
eingeschlafen bist?]

Re: Hat die Intoleranz die Toleranz überschritten?

Darüber habe ich mir auch schon erdenkliche Gedanken gemacht. Mir geht es ja nicht direkt um die Intoleranz selber, sondern um die Menschen, die sagen, tolerant zu sein, doch andere verurteilen.

Ich denke, intolerant kann man bis zu einem bestimmten Grad, zu bestimmten Dingen sein. (z. B. die unter die Gürtellinie gehen...)

~Beurteile nie einen Menschen nach seiner Fröhlichkeit, denn ich habe schon oft gelacht, um nicht weinen zu müssen~

Re: Hat die Intoleranz die Toleranz überschritten?

IChw erde auch oft dumm angeschaut, weil ich lesbisch bin... aber manchmal kommt das denk ich auch daher, dass die leute keine ahnung haben... viele, vorallem die äölteren sind eifnach noch anders erzogen worden, denen wurde beigebracht,d ass z.b. homosexualität abnormal und krank ist...

ich denke, ich bin schon recht tolerant...ich würde sagen, leben und leben lassen, egal wie jemand ist oder so...

Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen.

--------

Girls Do It Better!

Re: Hat die Intoleranz die Toleranz überschritten?

hm..ich tolerier schon viel..aba sicher nicht jedn scheiss.. intoleranz tolerier ich nicht.. und wenn wer meint mich blöd anmotzen zu müssn werd ichs sicher nicht einfach toleriern..ich mein..ich werd mir sicher nicht einredn, dass der/die eh voll ok is..auch nur ein mensch..ach blah..+weißnichtwiesiessagensollirgendwie+

______________________
Reißen wir die Mauern ein, die uns trennen
Kommt zusammen, Leute, lernt euch kennen
Du bist nicht besser als der neben dir
Keiner hat das Recht, Menschen zu regiern

Re: Hat die Intoleranz die Toleranz überschritten?

Wo ist der Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz im Verständnis der Menschen. Viele Verlangen Toleranz und wollen eigentlich Akzeptanz....

Definieren wir Toleranz ganz persönlich?

Im Übermut
beiß ich dich bis aufs Blut,
ich gehe weiter als ich sollte.
Heiß kalt heiß kalt *wirbel*