SITTICH-RATGEBER - Probleme und Fragen

Notfall-Aphoteke!

Notfall-Aphoteke!

Hier mal eine Liste, die ich im Haustier-Center gefunden habe (bei (C)Verletzung bitte melden!):

-Infrarot-Lampe
Bei leichten Unpässlichkeiten: Temperatur nicht über 35 Grad, ca. 50 cm Abstand, Käfig zur Hälfte abgedeckt, damit der Vogel einen kühleren Ort aufsuchen kann. Nicht bei Gehirnerschütterungen oder Lähmungen anwenden!

Bachblüten, die Rescue-Tropfen.
Und Arnika-Globuli bei Unfällen, wenn sie erschreckt wurden usw.

Zwieback (bei Verdauungsproblemen eingeweicht anbieten), Kamillen-und Salbeitee.
Mit Kamillentee kann man auch gut Dampfbäder machen, bei Erkältungen. Allerdings gilt auch bei Erkältungen: immer zum TA!

zum Desinfizieren von verschmutzten Wunden wird oft Betaisodonalösung empfohlen. Habe ich mir bislang aber auch noch nicht zugelegt.

Kleine Tips: 1. Bei Rotlichtbehandlung die eine Käfighälfte nie abdecken, darunter wird es noch heißer, als im direkten Licht. Der Vogel wird dennoch den Platz aufsuchen, wenn er genug vom direkten Licht hat. Folge: Hitzestau, evtl. Tod.
2. Eisenchlorid ist nicht sinnvoll, besser ist Claudenwatte, es tut aber auch eine normale Kompresse bei Hautverletzungen. Eisenchlorid auf der Haut stillt zwar die Blutung, reizt die Haut aber so, daß die Wundheilung hinterher behindert ist. Claudenwatte reizt nicht und kann auch an Krallen und Schnabel angewandt werden, also da, wo Eisenchlorid rein gar nichts bringt.
3. Vogelkohle: Nienich einen Durchfall erstmal 1 - 2 Tage mit Vogelkohle behandeln. Vogelkohle ist nur sinnvoll bei akuten peroralen Vergiftungen, wo das Gift also in den Darm gelangt. Die Vogelkohle bindet das Gift dann vor der Aufnahme in den Blutkreislauf und sorgt dafür, daß es ausgeschieden wird. Bei Durchfällen zieht die Kohle noch mehr Elektrolyte aus dem Körper, als durch den Durchfall eh schon verloren geht. Mit Verlaub: nach 1 - 2 Tagen des Selbstherumdokterns ist der Vogel mit großer Wahrscheinlichkeit tot.
4. Sinnvoll ist:
Claudenwatte (gibt es in der Apotheke): bei Blutungen auch des Hornes (gehört zuhause in den Kühlschrank)
Vogelkohle: bei Vergiftungen unmittelbar nach der Aufnahme des Giftes, und nur bei Vergiftungen
Traumeeltropfen: bei Schock, Verletzungen der Bänder oder der Muskulatur, bei Gehirnerschütterungen
Rescuetropfen: Schock, akuter schwerer Krankheitszustand (nur unterstützend zur tierärztlichen Behandlung versteht sich!)
Rotlicht: wider Erwarten auch bei Lähmungen, Nerven haben es gerne warm. (Zitat von Meike)

Liebe Grüsse
Yvonne