Plauderecke - Rezepte

Italienische Rezepte

Italienische Rezepte

Gefüllte Artischocken

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Portionen: 4


4 Artischocken
1/2 Zitrone
3 El Olivenöl
50 Pinienkerne
30 Rosinen
etwas Koriander
etwas Lorbeer
1 Gewürznelke
Salz und Pfeffer
eine Prise Pimentpulver
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Orange
Petersilie
etwas Dill
1 Prise Zucker
½ Tasse Reis

Von den frisch auf dem Markt gekauften Artischocken die schuppenartigen Blätter entfernen, den Strunk abschneiden und das „Heu“ herausschaben. Die Artischocken sofort in den Saft der ausgepressten Zitrone legen. Die Knoblauchzehe und die Zwiebel zerkleinern. Die geschälte Orange in Scheiben schneiden und die Petersilie klein hacken. Jetzt in einem Topf mit stabilen Boden das Olivenöl erhitzen. Anschließend darin die Pinienkerne; die Zwiebel und den Knoblauch anrösten und beiseite stellen.

Die Artischocken aus dem Zitronensaft herausnehmen, abtropfen lassen und mit Pfeffer und Salz bestreuen. Nun diese mit den geschälten Orangenscheiben in eine Auflaufform mit zerlassener Butter geben. Etwas andünsten, mit ¼ Liter kaltem Wasser oder Brühe auffüllen und ca. 10 Minuten schmoren lassen.

Inzwischen den Reis mit etwas Salzwasser, den Gewürzen und den Rosinen weich kochen, bis das gesamte Wasser verdampft ist. Den Dill, die Zwiebeln, den Knoblauch und die Pinienkerne hinzufügen. Nun wird der Backofen auf 180 Grad vorgeheizt.

Die fertig gekochte Reismischung wird jetzt auf den Artischocken verteilt und noch etwas Salzwasser angegossen, jedoch nur ½ Tasse. Alles etwa 25-30 Minuten im Backofen garen lassen. Anschließend die fertigen Artischocken herausnehmen und abkühlen lassen.

Man kann diese Vor- oder Zwischenspeise kalt und warm darreichen. Vor dem Servieren sollte man das Gericht noch mit Petersilie bestreuen.







Re: Italienische Rezepte

Bruschetta

120 g Ratatouille
30 g Blumenkohl
2 Bruschetta, je Sorte 1 Stück.;
3 Eßl. Olivenöl;
2 Eßl. guter Balsamico-Essig (mind. 5 Jahre alt);
1 Teel. Oregano
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer gemischt
frischer Oregano.

Zubereitung:
Blumenkohl in reichlich Salzwasser 10 Min. blanchieren, dann im Sieb gut abtropfen lassen. Öl in der Pfanne erhitzen, Ratatouille und Blumenkohl hineingeben und ca. 10 Min. garen bzw. leicht anbraten lassen. Gemüse herausnehmen und mit Olivenöl, Balsamico-Essig, Oregano, Salz und Pfeffer marinieren. Die Bruschetta 10 Min. antauen lassen und aus der Folie nehmen. Anschließend auf einem Rost in der Mitte des Backofens 10-12 Min. bei 180°C im vorgeheizten Backofen knusprig backen.

Anrichten
Lauwarme Antipasti in die Mitte des Tellers geben. Die beiden Bruschetta halbieren und um die Antipasti legen. Zur Garnitur verwenden Sie einen Oreganozweig.







Re: Italienische Rezepte

Spaghetti Siziliana

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4

500 g Spagettis
5 Limetten
5 dicke Moehren
1 1/2 Teel. Chillipulver
500gr.Zucker
Butter

Limetten waschen, in Scheiben schneiden und in Zuckerwasser ca.10min Kochen. Abschuetten.
Moehren waschen und in feine Scheiben schneiden dann kochen auch ca. 10min bissfest.
Abschuetten dann ca 2 Fingerbreiter Streifen Butter im selben Topf schmelzen Chillipulver hinein ruehren und Moehren darauf geben umruehren.
Spagetti kochen.Abschuetten .1 Fingerbreit Butter im Spagettitopf schmelzen.Spagetti, Moehren und Limetten alles in den Grossen Topf Deckel darauf und durchschwenken. Sehr scharf aber total lecker.







Re: Italienische Rezepte

Spaghetti al Pesto

Zubereitungszeit: 50 Minuten
Portionen: 3


500 g Spaghetti
1 Bund Basilicum
Frischer Parmesan
Olivenöl
Pinienkerne

1. Pinienkerne und Basilicum hacken bzw. in der Mulinette zerkleinern.
2. frisch geriebener Parmesan, Öl, gemahlenen Pinienkernen und gemahlenes Basilicum vermengen
3. Nudeln aldente kochen
4. Pesto über frisch abgekochte Nudeln füllen







Re: Italienische Rezepte

Lasagne Bolognese

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 3


Bolognesesoße (Hackfleischsoße), entweder als Fertigprodukt oder aus Hackfleisch, Brühe, Tomatenmark, Zwiebeln und Gewürzen selbst hergestellt.
Bechamélsoße, eventuell durch die Zugabe von Käse verfeinert
circa 200 g Käse gerieben, hier eignen sich vor allem Emmentaler, Parmesan, Mozzarella oder würziger Bergkäse
Gewürze nach Belieben, wie Salz, Pfeffer, Oregano o.ä.
Butter zum Einreiben der Auflaufform
Lasagneblätter (je nach Größe der Auflaufform zwischen 10 und 20 Stück)

Lasagne Bolognese ist ein klassisches italienisches Nudelgericht. Abwechselnd werden Nudelplatten, Fleischsoße, Bechamélsoße und Käse geschichtet und im Ofen überbacken.


Die Lasagneblätter in Salzwasser al dente kochen und danach auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Die Bolognesesoße eventuell selbst herstellen oder Fertigprodukte mit Kräutern u.ä. verfeinern. Die Bechamélsoße nach Geschmack mit Käse verfeinern. Käse wenn nötig klein reiben.

Die Auflaufform mit Butter auspinseln und den Boden mit Lasagneblättern bedecken. Darauf einen Teil der Soßen und etwas Käse geben. Dann wieder Teigplatten darüber legen und darauf Soßen und Käse geben. Dieses Schichten wiederholen. Als Abschluss Bechamélsoße und geriebenen Käse auf die Mischung geben.

Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen circa 40 Minuten backen lassen. Sollte die obere Käseschicht zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.

Variationen lassen sich mit Lachs, Spinat oder Gemüse statt Bolognesesoße herstellen.