tradecademy | Community für Heavytrader - SystemProgrammierung und Backtesting

Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

Hallo Leute, welche Tools verwendet Ihr bei der Entwicklung von neuen Strategien und zum Backtesting???

Ich habe es eine Zeitlang mit der tradesignal probiert. Das Forum dort ist wirklich gut und es gibt im Prinzip nichts dagegen einzuwenden. Allerdings finde ich das Preislietungsverhältnis nicht so den Knaller.




____________________
___________________________________________________
Lieber eine halbe Stunde über Geld nachdenken als den ganzen Tag dafür zu arbeiten.

Re: Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

Schön, dass sich mal Jemand meldet

Also ich kenne keinen "wirklichen" Profi, der noch mit tradsignal enterprise arbeitet. Das Programmieren damit ist zwar relativ "einfach", soweit ich das als Laie beurteilen kann, allderings gibt es immer Probleme mit dem begrenzt zur Verfügung stehenden Vendoren-Kursdatenanbietern. Fremdanbieter, wie z.B. eSignal, können (noch) nicht eingebunden werden. Dadurch können ja bekanntlich wenige Fehlticks schon das ganze Backtesting unbrauchbar machen.

Von den Profis werden da schon eher Tradestation, WelthLab, Investox, MetaStock & Co. benutzt.




____________________
Good Trades

Re: Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

Und welche verwendest Du???

Was ist z.B. vom Visual Chart zu halten?

Das schöne daran, man kann direkt aus dem System heraus ordern....


____________________
___________________________________________________
Lieber eine halbe Stunde über Geld nachdenken als den ganzen Tag dafür zu arbeiten.

Re: Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

Mit VisualChart habe ich selbst noch nicht gearbeitet, aber sie haben ein paar interessante Tools, wie z.B. Volumen-Tick-Charts (die mir derzeit völlig fehlen), Limit-Chart´s, Market-Profile um nur einige zu nennen.

Wie Du weißt, bin ich immer auf der Suche nach Programmierer, da ich selbst davon keine Ahnung habe. Das Einzige, was ich in diesem Bereich übernehmen kann, ist die Validierung der Signale. Sprich - vom System generierte Signale auf Ihre Richtigkeit an dieser "Stelle" zu überprüfen und das machen die meißten Programmierer sowieso nicht gerne.




____________________
Good Trades

Re: Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

was immer noch nicht meine frage beantwortet:
welches tool verwendest du?

das mit dem programmieren liesse sich prinzipiell einrichten. an der stelle habe ich nur ein kleines zeitliches problem. wenn ich im job bin, bin ich online und kann nicht prgrammieren.
bin nicht im job und habe zeit zum programmieren, bin ich nicht immer online was allerdings immer erforderlich ist, wenn man z.B. mit tradesignal arbeitet.




____________________
___________________________________________________
Lieber eine halbe Stunde über Geld nachdenken als den ganzen Tag dafür zu arbeiten.

Re: Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

Teufelskreis aber auch!

Generell benutze ich für die Chart-Gallerie hier im Forum das Profichart-Tool von B.I.S.

Ansonsten für Systeme die Tradestation2000i




____________________
Good Trades

Re: Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

okay, ich bion seit ein paar wochen raus.
konnte man mit dem Tool von bis auch direkt eine Order bei IB auzfegeben???

Ich habe mir das Handbuch mal ausgedruckt von Visual Chart. Mich würde an der stelle einfach nur interessieren, ob man nicht rein theoretisch ein völlig mechanisches System aufbauen kann.
Dass wäre doch geradezu genial einmal in seinem Leben so völlig ohnen Emotionen zu traden...




____________________
___________________________________________________
Lieber eine halbe Stunde über Geld nachdenken als den ganzen Tag dafür zu arbeiten.

Re: Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

Alles ist möglich, aber wenn man im Intraday-Bereich nur "systematisch-diskretionär" handelt und nicht ausschließlich mechanisch, dann bringt einem das automatische Orderrouting überhaupt nichts. Die Orders im EOD-Bereich kann man ja 1x täglich aufgeben, dazu benötigt man kein Orderrouting.


____________________
Good Trades

Re: Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

@saknip
"ob man nicht rein theoretisch ein völlig mechanisches System aufbauen kann."

Mit Visual Chart kann man selbstverständlich "mechanisch" traden, wenn man ein System in welchen man Vertrauen hat (Backtesting) umsetzen möchte.

Dasselbe ist auch mit AmiBroker z.B., und demnächst auch mit ProRealTime möglich.

Visual Chart hat ein paar Vorteile, man programmiert in Visual Basic und es gibt viele Features die dem Programmierer behilflich sind.

Für berufstätige Trader kommt aber nicht unbedingt in Frage die Order per Programm zu tätigen. Auch für ein EOD System mit intraday Limits zum Ein- oder Ausstieg muß man den richtigen Zeitpunkt erwischen.
Es reicht z.B. aus daß die Tradingsignale per E-Mail (eventuell SMS) geschickt werden, und dann kan man am Arbeitsplatz die Order ausführen.

Diese Arbeitsweise ist z.B. erforderlich wenn in die Firma wegen Firewall eine Verbindung mit dem Datenserver nicht möglich ist. Man lässt dann den Rechner zuhause laufen und für die paar Order am Tag kann man noch selber entscheiden ob man sie durchführt oder nicht.

Re: Welche Chartsoftware benutzt Ihr?

hi,
hier scheinen ja einige erfahrungen mit visual chart und amibroker zu haben.
verfügen diese beiden programme bei der programmierung von systemen über ein vernünftiges debugging tool.
ähnlich dem aus dem programm von wealthlab.
gruss
jugger