~ Tabletop ~ Kurpfälzer Garde - Informationen & Veranstaltungen

850 Punkte Turnier in Speyer 2019

Re: 850 Punkte Turnier in Speyer im kleinen Kreis mit starken Beschränkungen

Ist mir zu viel Arbeit die Listen in Battlescribe nachzubasteln.
Stimmen alle.

Re: 850 Punkte Turnier in Speyer im kleinen Kreis mit starken Beschränkungen

So, habe es doch noch geschafft, hier die Listen in anonymisierter Form.


Re: 850 Punkte Turnier in Speyer im kleinen Kreis mit starken Beschränkungen

Fazit zum Turnier:
Fand die Sache sehr gelungen, Danke erstmal an Elsu für die Organisation :-).
Die Spielgröße mit 850 Punkte pro Seite ist zwar den eingeschränkten Räumlichkeiten geschultet, trotzdem lässt sich dadurch trotzdem ein angenehmes Turnier ausrichten. Natürlich ist es nicht für jede Armee spielbar, dennoch lassen sich für die meisten Völker interessante Listen errechnen und es entsteht keine zu große Hektik beim spielen.
Wie danach einhellig besprochen werden weitere Turniere folgen. Zur Optimierung von diesen hier mal ein paar aufgegriffene bzw. interssante Fragen.

Soll die Spielzeit von 1:45h auf 2 Stunden erhöht werden?
Soll die Missiondauer gleich auf 4 Runden festgelegt werden?
Soll ein Patrouillenkontingent beibehalten werden?
Soll es weiteren Beschränkungen geben?
Sollen für den Spielablauf Schachuhren eingeführt werden?
Wollen wir eine Startgebühr festlegen, damit es Preise für die Platzierungen gibt? Lustigerweise könnte man auch etwas aus seiner Bitzbox oder Figurensammlung hinzusteuern.
Hat jemand weitere Ideen für Missionen? Wir hatten zwei Missionen in denen im Grunde um die Spielfeldmitte bzw. Mittellinie gekämpft wurde. Eine andere Mission würde mehr Abwechslung bieten.

Re: 850 Punkte Turnier in Speyer im kleinen Kreis mit starken Beschränkungen

Erstmal vielen Dank an Trusus für die gute Zusammenfassung. So ein "Auswertungsgedöns" ist leider nicht so meine Stärke.. ;(

Vielen Dank auch an alle die mitgemacht haben und auch das Gelände und die Platten mitgebracht haben.

Hier nochmal das Ergebnis in der Übersicht:

Platz.................Punkte
1...elsu..............45
2...Trusus..........36
3...Whaag..........29
4...Mortarion......28
5...Peter............25
6...Simon..........17

Ich wäre für eine Spielzeit von 2h15m, da der Laden lange genug auf hat und der Samstag ja einiges an Zeit bietet, denn so wäre es für alle möglich die Spiele auch zu beenden.
Generell würde ich dann für alle Missionen nur 5 Runden ansetzen.
Ein Patrouillenkontingent finde ich die beste Möglichkeit um alles abzudecken, denn ein Batallion zum beispiel ist manche Völker einfach und billig zu befüllen um an 5 BP zu kommen und immernoch genug anderes Zeug zu haben (siehe Imperiale Armee).
Ich würde gerne mal eine Schachuhr einführen um jeden Spieler die selbe Zeit zu ermöglichen. Hierzu könnten wir ja Testspiele machen, da ich auch schon eine besitze.
Weitere Beschränkungen sollte es schon geben ja, um extreme auszubremsen. Hierzu denke ich über folgendes nach:
Sind aber alles erstmal nur Überlegungen. Meist um mich selbst auszubremsen vielleicht...
Eine der ersten beiden Missionen sollte gestrichen werden und durch eine mehr konservative Mission ersetzt werden. Noch ka welche, aber es wird sich schon was finden lassen.
Mit dem Startgeld bin ich noch etwas unentschlossen, denn es bedeutet ein wenig mehr administrativen Aufwand, aber sollte schon möglich sein.


Re: 850 Punkte Turnier in Speyer im kleinen Kreis mit starken Beschränkungen

"Maximal XXX Modelle, denn wer will schon 1xx Modelle auf dem Spielfeld haben."

Übersetze das mal. :-)

Re: 850 Punkte Turnier in Speyer im kleinen Kreis mit starken Beschränkungen

Ich hatte überlegt auf folgendes Turnier zu gehen:

https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=24111

Bei der "Ars Bellica" Turnierbeschränkung sind bei 1250 Punkten die Anzahl der Modelle bereits auf 90 beschränkt.

Die Xe sind nur Platzhalter, da ich noch nicht für mich selbst weiß was wirklich ZUVIEL ist. Ich hoffe noch auf ansichten anderer.....