World of Promises - Eishockey

Mercure Cup 2006

Mercure Cup 2006

Heute, am 27.08.2006, findet das letzte Spiel des Mercure-Cup 2006 statt.

Die Sinupret Ice Tigers empfangen hierzu den ERC Ingolstadt.

Spielbeginn ist um 18.30 Uhr

(Eigentlich wollten wir ja da hinfahrn, naja machma halt dann mal während der Saison)

AUF GEHT'S INGOLSTADT!!!




____________________
Ich brauche keine Signatur!

Re: Mercure Cup 2006

SINUPRET Ice Tigers heißen die? :D



Re: Mercure Cup 2006

Ja, seit dieser Saison ;)

Die haben auch ein neues Logo: Hier klicken




____________________
Ich brauche keine Signatur!

Re: Mercure Cup 2006

LooL,..ohwei ;)



Re: Mercure Cup 2006

stimmt wir wollten hinfahren :(((( naja fahrn wir halt in der saison....


GO PANTHER GO


Re: Mercure Cup 2006

Nach der frühen Führung des ERC in der 2. Spielminute durch Matt Higgins, stand es nach dem zweiten Drittel 1:2 für die Panther.

Jedoch konnten die Sinupret Ice Tigers noch einmal punkten, sodass sich die Mannschaften mit einem Unentschieden trennten.

Genauerer Spielbericht folgt noch.




____________________
Ich brauche keine Signatur!

Re: Mercure Cup 2006

Auch beim letzten Spiel des Mercure- Cup 2006 musste Trainer Ron Kennedy auf drei Stammkräfte verzichten. Cameron Mann, Florian Keller und Michael Waginger mussten verletzungsbedingt passen.
Den Sinupret Ice Tigers reichte beim bayerischen Duell bereits ein Unentschieden, um das Turnier vor eigenem Publikum zu gewinnen. Die Panther wollten sich nach zuletzt zwei knappen Niederlagen mit einem Sieg aus dem Turnier verabschieden.

In der zweiten Spielminute die Panther in Überzahl, der Ex-Ingolstädter Martin Jiranek musste wegen Haltens auf die Strafbank. Und das erste Powerplay für die Panther brachte auch gleich die Führung. Verteidiger Jeff Tory setzte sich gegen zwei Abwehrspieler der Icetigers durch und zog ab. Der Puck blieb aber an einem Schlittschuh hängen und Matt Higgins staubte ab- 1: 0 für die Panther 2. Spielminute.
In der 5.Spielminute musste dann ein Panther in die Kühlbox und Nürnberg kam dadurch zur ersten hochkarätigen Chance: Stefan Schauer erkämpfte sich den Puck und spielte den frei stehenden Colin Beardsmore an. Die Nummer 10 der Franken fand aber in Jimmy Waite seinen Meister.

Die Panther jetzt unter Druck: Nur zwei Minuten später dann die nächste glasklare Chance für die Icetigers. In der 7. Spielminute zog Petr Fical von der blauen Linie ab, doch auch diesen Schuss konnte Jimmy Waite mit einer Glanzparade entschärfen.
Die Chancen der Nürnberger jetzt im Minutentakt. Die Klarste in der 11. Minute: Leeb tauchte alleine vor Jimmy Waite auf, doch auch in dieser Situation ging „The Wall“ als Sieger hervor.
Dann die Panther wieder am Drücker: In Überzahl ist es Neuzugang Daniel Tkaczuk, der Lukas Lang im Tor der Icetigers prüfte. Den Schuss konnte die Nummer 1 der Franken nur nach vorne abwehren, Tkaczuk kam noch einmal an die Scheibe, doch der Nachschuss ging knapp drüber.
Dank einer starken kämpferischen Leistung und mit Jimmy Waite im Rücken ging´s mit der Führung in die Kabinen.

Im zweiten Abschnitt dann das gewohnte Bild- Nürnberg erarbeitete sich viele Chancen, aber Endstation war Jimmy Waite.
In der 21. Minute aber erst einmal Gefahr vor dem Nürnberger Tor- Yannic Seidenberg traf mit seinem Schuss nur den Pfosten.
In den nächsten Minuten dann wieder die Icetigers die Spiel bestimmende Mannschaft. Zunächst war es Leeb, der alleine auf Jimmy Waite zulief (25. Minute). Aber auch aus dieser 1:1- Situation ging der Routinier der Panther als Sieger hervor.
Effektiv und eiskalt die Panther bei ihrer Chancenauswertung: In der 27. Minute erneutes Powerplay der Schanzer. Stürmer Matt Higgins versperrte Goalie Lang die Sicht und so landete der Schuss von Jakub Ficenec in den Maschen- 2:0 für die Panther.
Nur 120 Sekunden später die nächste Großchance für den ERC. Matt Higgins läuft alleine auf Lukas Lang zu, die Scheibe trudelt vom Pfosten die Linie entlang und Stefan Schauer kann für seinen geschlagenen Keeper in aller höchster Not klären.
Die nächsten Minuten dann wieder Hochbetrieb vor dem Tor von Jimmy Waite. In der 35. Minute war aber auch er machtlos. Radek Tvrdon zog aus 5 Metern ab und der Puck landet im Panther-Tor- nur noch 2: 1 für die Panther.
Jetzt die Tigers mit der stärksten Phase des Spiels. In der 36. Spielminute die nächste Chance zum Ausgleich. Jame Pollock allein vor Jimmy Waite, aber der kann erneut mit einem Reflex klären- Spielstand nach 40 Minuten in Nürnberg 2:1 für den ERC.

Im letzten Abschnitt dann die Panther mit der ersten Chance. Powerplay Ingolstadt: Chris Schmidt zieht ab, doch Daniel Tkaczuk bringt seinen Schläger nicht mehr an die Scheibe- Chance vertan. (48.Spielminute)
In der 53. Minute dann aber die Panther in Unterzahl- Daniel Tkaczuk auf der Strafbank und fünf Sekunden vor Ablauf der Strafe der Ausgleich.
Colin Beardsmore zieht ab und Scott King fälschte den Schuss unhaltbar ab- 2:2.

In den letzten beiden Spielminuten die Panther in 5:3 Überzahl. Die Mannschaft von Trainer Ron Kennedy mit mächtig Druck vor dem Gehäuse von Lang, aber die Scheibe wollte nicht mehr ins Nürnberger Tor.

Alles in allem, ein sehr gutes Spiel der Panther: Mit Leidenschaft und Einsatzfreude spielten sie hier in der Nürnberger Arena. Das Unentschieden zum Abschluss mehr als verdient!

[Quelle: www.erc-ingolstadt.de]




____________________
Ich brauche keine Signatur!

Re: Mercure Cup 2006

Was für ein Eintrag :D



Re: Mercure Cup 2006

Wie darf man das verstehen, mischaaaa??? ;)




____________________
Ich brauche keine Signatur!

Re: Mercure Cup 2006

;) nimms auf wie du willst :D



Re: Mercure Cup 2006

tzzzz :P


____________________
Ich brauche keine Signatur!

Re: Mercure Cup 2006

locker bleiben



Unholy Alliance am 27.10. in München mit : In Flames, Slayer, Lamb of God, Children of Bodom