Forum für von und mit Busfahrer - Aktuelle Informationen

Sicherheitsnormen für Busse

Sicherheitsnormen für Busse

In einem Richtlinienvorschlag fordert die EU-Kommission verschärfte Sicherheitsnormen für Busse und Lkw. Diese Fahrzeuge sollen ab 2006 unter anderem zwingend mit Antiblockier-Bremssystemen (ABS), effektiveren Rückspiegeln neuen Typs, stärkeren Lichtsignalanlagen, verbessertem Seitenschutz (Schürzen) und Spritzschutzvorrichtungen an den Reifen ausgestattet werden. Reisebussen müssen ihren Insassen zudem bei einem Unfall mit seitlichem Abkippen ausreichend Überlebensraum bieten. Ein verbesserter Seitenschutz und breiterer Scheinwerfer-Lichtkegel sollen außerdem die Verkehrsgefahren für Radfahrer und Fußgänger vermindern. Stadt- und Reisebusse müssen künftig behindertengerecht konzipiert und mit reservierten (Stell)-Plätzen für Rollstuhlfahrer ausgestattet werden. Die Kommissionsvorschläge, die ab 2006 ausschließlich für neue Fahrzeuge gelten sollen, müssen vom EU-Ministerrat und dem Europäischen Parlament gebilligt werden, bevor sie in Kraft treten.
(bb, 14.8.03)

mfg Sven

Sicherheitsnormen für Busse


Richtlinien der EU-Kommission.........
Es könnte auch anders funktionieren.
Die Bushersteller sollten dem Unternehmen keine Wahl lassen, was Sicherheit betrifft.
ABS, muss serienmässig eingebaut werden.
Genauso muss es auch mit anderen Einrichtungen sein, die der Sicherheit dienen.
MFG
Obelix