Dokumentationen zum Thema Geschichte - Biete

Hitlers Krieger - Paulus - Der Gefangene (AJ)

Hitlers Krieger - Paulus - Der Gefangene (AJ)

hi


Friedrich Paulus wurde von Hitler zum Feldmarschall ernannt, als er auf längst verlorenem Posten stand. Als Befehlshaber der 6. Armee hatte er im Kessel keine Chance, den eisernen Ring der Roten Armee aufzubrechen. Die Lage der mehr als 250.000 deutschen Soldaten war hoffnungslos. Alle Versuche, Hitler dazu zu bewegen, endlich den Kessel zu räumen und mit seinen Truppen nach Westen aufzubrechen, scheiterten. Der Diktator war fest entschlossen, die 6. Armee lieber zu opfern als Stalingrad preiszugeben. Paulus wusste, dass seine Ernennung zum Feldmarschall einem Befehl zum Freitod gleichkam. In der Stunde der Niederlage verweigerte er den Gehorsam und teilte das Schicksal seiner Soldaten.
Am 31. Januar 1943 begab er sich als erster Feldmarschall der deutschen Kriegsgeschichte in die Gefangenschaft des Feindes. Mehr als zehn Jahre blieb er in sowjetischer Gefangenschaft - als Trophäe Stalins. Nach seiner Rückkehr in die DDR wurde er zum zweiten Mal für politische Zwecke missbraucht. Daran zerbrach er. Er starb am 1. Februar 1957 in Dresden. Es war der 14. Jahrestag der Niederlage von Stalingrad.
Dieser Film zeigt eindrucksvolle Farbaufnahmen vom Weg der 6. Armee in die Katastrophe von Stalingrad. Erstmals wurden die Aufnahmen sowjetischer Frontkameraleute während der Kämpfe an der Wolga ausgewertet. Zeitzeugen aus dem Stab der 6. Armee und sowjetische Abwehroffiziere beschreiben den Heerführer Friedrich Paulus. Familienangehörige, Haushälterin und Adjutant erzählen vom Privatmann Paulus nach dem Krieg.


ajfsp://file|HITLERS%20KRIEGER%20-%20PAULUS%20-%20DER%20GEFANGENE%20(GER).avi|CE362163864DE5BBCCD7AA181DC7EFAA|365544404/


gruss