Zitat: ATA
Ich denke an Postchef Zurwinkel, Bahnchef Mehdorn mit seinen in Aussicht gestellten Millionenbonus Gelder, auch wenn dafür Konzernteile veräußert werden müssen (Zitat!), Mannesmannchef Esser, vorbestrafte Peter Hartz und Graf Lambsdorf, den vielen S-Klasse-Fahrern Richtung Schweiz, Lichtenstein usw., mit mehr als den erlaubten 10.000 Euro, versteckt im Auto vor dem Zoll, usw. All diese Leute werden in der Gesellschaft akzeptiert und ihre Verurteilungen wegen verschiedenster Delikte, von Steuerhinterziehung, Vorteilsnahme im Amt, Bestechung usw. wird der weiteren beruflichen Laufbahn nicht im Wege stehen. Dabei geht es oft um Summen in mehrstelligen Millionenbereich. |
Aber Fakt ist, dass Postchef Zumwinkel zwar schon seinen Job verloren hat, aber von einer Verurteilung habe ich noch nichts gehört. Das bedeutet aber nicht, dass er der Strafverfolgung entgeht, wenn der Staat richtig gehandelt hat und ihm der Verstoß rechtskräftig nachgewiesen werden kann.
Zumwinkel ist vor einigen Monaten schon ein neuer Aufsichtsratposten angeboten worden! Zumwinkels Rechtsbeistand hat bei der ermittelnden Staatsanwaltschaft nachgefragt, ob die Angelegenheit miteinem Strafbefehl erledigt werden kann. Aufgrund der Brisanz kam natürlich eine Ablehnung und der Hinweis , das maximal eine 2 jährige Haftstrafe auf bewährung gefordert wird.
Bahnchef Mehdorn hat einen Vertrag, in dem er diese Bonuszahlungen vereinbart hat. Der Fehler dürfte doch wohl auf der Seite der Staatsdiener liegen, die mit unserem Geld sorgfältig umzugehen haben.
Richtig. Verkehrsminister Tiefensee hat auch schon seinen Staatssekretär mit sofortiger Wirkung entlassen. Dieser hat schon seid Juni dieses Jahres Bonuszahlungen an die Top-Manager Abkommen mit Mehdorn heimlich beschlossen. Die Bonuszahlungen werden wohl kaum verhindert werden können.
Diese waren es doch, die ihm Ziele gesetzt und diese Zahlungen davon abhängig gemacht haben, um ihn so aus einem anderen Job zu holen.
Auch alle anderen Personen wurden gerichtlich verfolgt und dort wo ein Vergehen nachgewiesen werden konnte auch verurteilt. Ebenso ist der Hinweis auf die S-Klasse überflüssig, da dies zwar auf eine gewisse soziale Schicht deuten soll, aber den größten Geldfund hat der Zoll bei einem Studenten gemacht. www.epochtimes.de/articles/2008/09/28/344949.html.
es gibt auch Studenten aus sehr sehr guten Familienverhältnisse, die vom Papa auf Staatskosten eine Luxuswohnung fürs Studium gestellt bekommen. |