DLF-Opfer - DLF / DHB

Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Habe gestern ein Schreiben der Jenaer RA-Kanzlei bekommen, die angeblich 180 DLF-Geschädigte vertreten. Sie wollen eine Gesellschafterversammlung einberufen und die Treuhänderin entmachten.

Gibt es hierzu schon fundierte Meinungen?

Re: Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Werde die Unterlagen anforden. Ich nehme an, dass das Vorhaben auch eine Kostenbeteilung vorsieht. Aber die Vorgehensweise klingt vielversprechend und werde es weiter betrachten.

Re: Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Habe ebenfalls das Schreiben erhalten und weitere Unterlagen angefordert, jedoch nach Internetrecherche wird die Kanzlei Müller Boon Dersch in Artikeln renommierter Wirtschaftszeitungen ( Wirtschaftswoche / Süddeutsche / ... ) im Zusammenhang mit z.B. der Göttinger Gruppe als Mandantenschädigend erwähnt. Nach diesen Artikeln scheint die Kanzlei speziell solche Anlegerbetrugsverfahren zu suchen, Mandanten zu aquirieren und letztendlich aussichtslose Prozesse bzw Klagen an zu streben und sich dafür natürlich bezahlen zu lassen.

Wer wer darüber weiß bitte hier melden!

Danke

Re: Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Wäre es möglich, die Sache in diesem Forum an einer Stelle zu diskutieren? Z.B. hier, da gibt's das Thema schon einen Tick länger: https://www.carookee.de/forum/DLF-Opfer/4/Anwalt_Anschreiben.27670034-0-01105

Gruß
Britta

Re: Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Re: Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Haben heute ebenfalls ein Schreiben von Müller, Boon, Dersch erhalten. Dieses ist bereits das Zweite. Im ersten Brief wurde lediglich das Interesse angefragt.
Nun sind wir schon seit langem auf der Suche nach der ultimativen Hilfe. Als DLF 94/17 Anleger und das seit 95, als sog. Otto-Normal-Verbraucher, muss ich hier niemandem schildern, das sich das sog. gut angelegte Kapital in Form einer Finanzierung bereits verdoppelt hat. Zugunsten natürlich auch der finanzierenden Bank.
Mit einer Kanzlei aus Oberursel hatten wir bereits das Vergnügen. Auch hier wurden Klageschriften verfaßt und abgewiesen. BGH-Urteile, die auch kein Weiterkommen brachten, allerdings natürlich hat die Rechtsschutzversicherung bestimmt gut dafür gezahlt.
Im heutigen Schreiben von Müller Boon Dersch, soll mit einer Vollmacht ein Wirtschaftsprüfer legitimiert werden. Desweiteren soll ein Fragebogen Auskunft über den Fond und die zu erwartende Prozeßkostenabdeckung geben. Zwei Briefe und ich bin überzeugt und gut informiert???????

Mir reicht's. Sich auf Kosten und Nerven der bereits geprellten Opfer zu bereichern ist das eine, den florierenden Datenhandel zu nutzen und das "im Namen des Gesetzes" das andere.
Deutschland Bürokratenland - so gläsern und schlupfig, wie noch nie!

Re: Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Hallo zusammen,wir haben heute Post von den Rechtsanwälten Müller,Boon/Bersch bekommen.Anscheinend kommt nun langsam Bewegung in die Sache.Man soll wie in der Anlage zu sehen ist,eine Volmacht unterschreiben damit die alten Treuhänder abgewählt werden können.Im Prinzip der richtige Weg,damit WF sein Tun unterbunden wird.Wir haben Anteile im DLF98/29..Laut letzdem Geschäftsbericht sind 95 % der Fläche im Boschareal vermietet.Das cinemax Kino schreibt schwarze Zahlen und trotdem werden nur O.3 % Gewinn ausgeschüttet.Das ist schon alles sehr merkwürdig.Es ist Zeit deß das Tun der Treuhänderin endlich von unparteiischer Seite einmal geprüft wird.Deshalb befürworte ich die Initiative der Rechtsanwälte.Aber eines gibt mir zu denken.In dem Schreiben wird mit keinem Wort erwähnt wie viel Geld sie dafür verlangen.Ich hoffe mit dem Austausch der Treuhänderin verriingern sich auch die weichen Kosten und das es nicht so ist daß nur ein neuer Name erscheint.

Re: Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Re: Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

sorry da ist wohl etwas schief gelaufen

Re: Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Ich habe im April keinen Brief der Kanzlei erhalten, aber ein Schreiben vom 1.8.2011. Ich werde die Unterlagen anfordern, es scheint sich was zu bewegen. Bisher hatte ich auch den Eindruck, dass das meiste Geld irgendwohin fließt, nur nicht zu den Anlegern. Hoffentlich wird es nun gut,ich hatte das Geld als Altersvorsorge vorgesehen, dann will ich jetzt nicht angeschmiert sein.Ich habe mich leider in der Vergangenheit auf zu viele "tolle" Anlagen (keine Spekulationen-seriös) verlassen.
Charlotte

Re: Rechtsanwälte Müller/Boon/Dersch

Habe letzte Woche ein Schreiben der Rechtsanwälte Müller-Boon-Dersch erhalten. Da geht es um einen Fragebogen und zwei Vollmachten. Nach Recherchen im Internet bin ich, was die Seriösität der Kanzlei angeht, sehr verunsichert. Das die Verjährung abgewisen werden muss klingt einleuchtend. Das die Treuhänder abgewählt werden, klingt ebenfalls einleuchtend. Der neue in dem Schreiben vorgeschlagene Treuhänder "LEONHARDT Treuhand GmbH" ist mir unbekannt. Kennt jemand den Treuhänder? Bin im Moment verunsichert, was weiter zu tun ist. Muss da wohl noch weiter suchen.
Thomas