DLF-Opfer - Sonstiges

Ausschüttung aus Substanz

Ausschüttung aus Substanz

Irgendwann hab ich mal gehört, das die DLF-Ausschüttungen aus der Fondsubstanz geflossen sind, kann uns dann sowas wie bei diesem Bericht bei www.fondstelegramm.de auch passieren?

ZITAT:
"MS Charline: „Ausschüttungen“ weitgehend zurückgezahlt
Im Insolvenzverfahren über das Vermögen des Containerschifffeeders MS Charline haben 134 von 139 Anlegern die erhaltenen „Ausschüttungen“ zurückgezahlt. Die vermeintlichen Ausschüttungen waren aus der Fondssubstanz geflossen. Gewinne hatte das von Fafa Capital aufgelegte Schiff nicht eingefahren. Bei den Rückzahlungen der Anleger sind laut Insolvenzverwalter Jörn Weitzmann zwei Gesellschafter durch Insolvenz ausgefallen. In zwei Fällen würden die Ansprüche derzeit noch gerichtlich durchgesetzt."

Kennt sich da jemand aus?

Re: Ausschüttung aus Substanz

ich bin mir zwar nicht hundert prozent sicher, aber:

ich habe von meinem ausschüttungswahlrecht gebrauch gemacht, variante individualausschüttung, und meine ausschüttungsprozentzahl auf 5 % gesetzt. ich bekomme alle jahre die info, dass ich nur.....(zuletzt 0,69%) bekomme, weil eben nur aus dem überschuss ausgeschüttet wird.



Re: Ausschüttung aus Substanz

Individual-Ausschüttungen die über Ertragsausschüttung hinausgehen, müssen bei Rückgabe, Kündigung wieder zurückgezahlt werden. Abzug vom Kaufpreis oder falls Kaufpreis nicht reicht, dann muss man noch Rückzahlen.

Individial-Ausschüttungen enthalten also vorgezogene Zahlungen auf den Verkauf.

Re: Ausschüttung aus Substanz

Ich vergaß noch zu erwähnen:
- neben den erhöhten Anteil der Individualausschüttungen
gibt es noch:
- nicht durch Einnahmen gedeckte Ausschüttungen am Anfang

Die Fonds hatten am Anfang 7% ausgeschüttet, jedoch nicht erwirtschaftet.
Wenn das Geld noch eingesammelt wurde und die Objekte noch gekauft und vermitetet werden mussten, gab es schon für die Anleger am Anfang 7% Ausschüttungen. Als die Rendite nicht erwirtschaftet wurde gab es am Anfang noch 7% Ausschüttungen. Alles was Ausgeschüttet aber nicht erwirtschaftet wurde muss am Ende bei Insolvenz wieder von den Anlegern einbezahlt werden. Denn diese Zahlungen waren aus der Substanz und diese Substanz ist genau die Haftungssumme des Anlegers.

Gruß
Woodruff

Re: Ausschüttung aus Substanz

Die Summe habe ich doch schon aufgebracht, oder?

Re: Ausschüttung aus Substanz

Hallo Gast,

Sie haften mit der eingelegten Summe.

Da die Ausschüttungen teilweise höher waren als der erwirtschaftete Liquiditätsüberschuss, ist der nicht erwirtschaftete Teil gleich eine Auszahlung aus Ihrer Einlage.
Bei Pleite muss dies wieder ausgeglichen (d.h zurückgezahlt) werden um wieder auf Ihre Haftungsumme zu kommen.

Gruß
Woodruff

Re: Ausschüttung aus Substanz

Tja, das habe ich mir schon fast gedacht. Dann ist es wohl doch am besten zum Ende des Jahres zu kündigen. Das geht jetzt endlich.

Dann hat es endlich ein Ende. Ich hatte zwar gedacht das ich mehr als 12,5% rausbekommen, aber wie sicherlich schon häufiger bemüht: lieber ein Ende mit schrecken ...

Re: Ausschüttung aus Substanz

Hallo Gast,

was hast Du denn für einen DLF?

93/13
94/17
97/22
97/25
97/26
98/29

Gruß
Woodruff

Re: Ausschüttung aus Substanz

98/29

Wenn du aufkaufst, hast du nich Angst vor der Haftung?
Wobei die geringe Ausschüttung bei den Kaufpreisen ja auch wieder interessant wird, oder?

Re: Ausschüttung aus Substanz

Hallo,
kann mir mal einer auf die Sprünge helfen. Hab den DLF 98/29.
Macht es jetzt Sinn, zu kündigen?