Forum - Mitglieder Talk

News von verschiedenen TV Sendern

Re: News von verschiedenen TV Sendern




«Anger Management»: Seriendebüt im deutschsprachigen Raum


Der Schweizer Sender 3+ zeigt die Sitcom mit Charlie Sheen im September als erster Sender in deutscher Sprache.


Ab dem 2. September ist es soweit: «Anger Management» feiert sein Debüt im deutschsprachigen Raum. Der Sender 3+ aus der Schweiz beginnt mit der Ausstrahlung der Sitcom am 2. September, montags zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Die FX-Serie soll jeweils in Doppelfolgen gezeigt werden. Abgesehen davon wie Sheen versucht seine Aggressionen in den Griff zu bekommen, können sich Zuschauer von 3+ im Anschluss noch von «The Big Bang Theory» und «How I Met Your Mother» unterhalten lassen.

Auf Deutsch belustigte die Sitcom auch vorher schon einige Menschen, allerdings nicht durch einen Fernsehsender: Watchever, das Video-on-Demand-Angebot stellte die Serie bereits zum Abruf bereit. In der Show spielt Shawnee Smith eine weitere Hauptrolle und verkörpert die Ex-Frau von Charlie. Sie trennte sich wegen seiner vielen Affären von ihm, kann sich aber nicht gänzlich von ihm lösen. Trotz ihres mittleren Alters ist sie noch auf der Suche nach sich selbst.

Jüngst machte «Anger Management» Schlagzeilen mit der Kündigung gegenüber Selma Blair, die die Therapeutin Dr. Kate Wales in der Sitcom mimte und auch sonst gibt es meist nur Negatives über die Sitcom zu berichten. Von Kritikern meist mit Ausdrücken wie „okay“ oder „nicht schlecht“ beschrieben, kann die Serie immerhin ausreichend viele Zuschauer in den USA zufriedenstellen. Welchen Anklang die Serie im deutschen Raum findet, in dem Charlie Sheen außerordentlich beliebt ist, wird sich ab Anfang Semptember zeigen.


Quelle https://www.quotenmeter.de/n/65393/anger-management-seriendebuet-im-deutschsprachigen-raum



Re: News von verschiedenen TV Sendern

"Lindenstraße" auf Einsfestival
Einsfestival startet am 09. September die Wiederholung der "Lindenstraße" mit Folge 1



Was trug Helga Beimer zum Weihnachtsfest 1985? Welchem schwer verletzten Mitbewohner eilte Dr. Dressler in Episode 30 zu Hilfe? Und über wen regt sich Else Kling in Folge 82 auf? Antwort auf diese und unzählige weitere drängende Fragen um die "Lindenstraße" gibt es demnächst wieder in Einsfestival.



Sendetermin
Lindenstraße | 09.09.2013, 18:00 - 18:30 Uhr | Einsfestival



Ab Montag, 09. September, 18:00 Uhr, wiederholt der ARD-Digitalsender Einsfestival werktäglich alle Episoden der ersten deutschen Dauerserie ab Folge 1 – ungekürzt und in der Original-Sendeversion.

Einsfestival kommt damit dem Wunsch vieler Zuschauer nach, die ihre Lieblingsserie unbedingt wieder von Anfang an sehen möchten. Die älteren Episoden der Serie geben dabei nicht nur einen aufschlussreichen Blick auf die Denkweise, die Probleme und die mitunter zweifelhafte Mode der ausgehenden 80-er Jahre. Zugleich kann man beobachten, wie die Beimers, Dresslers und all die anderen "Lindensträßler" einmal angefangen haben. Ergänzt wird die Ausstrahlung der ersten Episoden durch die "mittelalten" Folgen (derzeitiger Stand ist dort kurz nach Folge 1000), die jeweils samstags laufen.

Doch Einsfestival ermöglicht nicht nur den Blick zurück. Jeden Sonntag um 23:15 Uhr gibt es die aktuelle Folge der "Lindenstraße" zu sehen.


Quelle https://www.lindenstrasse.de/Information/Panorama/_2013/Eins_Festival.jsp



Re: News von verschiedenen TV Sendern




Noch mehr Mord im Zweiten
Kripo Holstein": ZDF startet neuen Vorabend-Krimi

Die ursprünglich unter dem Titel "Die Ostsee-Cops" geplante neue Krimiserie startet Anfang Oktober nun als "Kripo Holstein" im Vorabendprogramm des ZDF. Zudem kehren die "SOKOs" und "Forsthaus Falkenau" zurück.


Das ZDF nimmt Anfang Oktober mit "Kripo Holstein - Mord und Meer" eine neue Vorabendserie ins Programm. Zunächst werden acht Folgen ausgestrahlt, die ab dem 9. Oktober jeweils mittwochs um 19:25 Uhr gezeigt werden. "Kripo Holstein" übernimmt damit den Sendeplatz der "Küstenwache". Zunächst war die Krimiserie übrigens unter dem Titel "Die Ostsee-Cops" geplant - in Anlehnung an die sehr erfolgreichen "Rosenheim-Cops". Im vergangenen Jahr hatte sich das ZDF mit den "Garmisch-Cops" schon einmal an einem Ableger der Vorabendserie versucht.

Für "Kripo Holstein" zeichnet die Produktionsfirma Opal Filmproduktion verantwortlich, die sich auch schon um die "Küstenwache" kümmert. Als Darsteller stehen unter anderem Bjoern Bugri, Lara-Isabelle Rentinck, Christoph Hagen Dittmann, Katharina Küpper und Daniel Roesner vor der Kamera. Im Mittelpunkt steht Kriminaloberkommissar Hannes Schulte, der von Berlin-Wedding ins beschauliche Ostholsteiner Kommissariat von Altenkrempe strafversetzt wird und dort zunächst mit dem Schlimmsten rechnet. Die neuen Kollegen wissen mit dessen großspuriger Art ebenso wenig anzufangen.

Abgesehen von der neuen Serie gibt es im Oktober übrigens weiteren Serien-Nachschub im ZDF. So starten in der Woche ab dem 7. Oktober "SOKO 5113", "SOKO Köln", "SOKO Wismar", "SOKO Stuttgart" und "SOKO Kitzbühel" mit neuen Folgen durch. Auch das "Forsthaus Falkenau", dessen Ende das ZDF beschlossen hat, kehrt noch einmal mit zwölf neuen Folgen auf dem gewohnten Sendeplatz am Freitag um 19:25 Uhr zurück. Los geht es hier am 10. Oktober.


Quelle https://www.dwdl.de/nachrichten/42300/kri..._vorabendkrimi/



Re: News von verschiedenen TV Sendern

ProSieben Fun zeigt US-Drama "Beautiful People"





Demnächst halten "Beautiful People" beim Digitalsender ProSieben Fun Einzug. Im deutschsprachigen Raum war das Drama aus dem Jahr 2005 bislang lediglich auf ORF eins zu sehen. Am 5. Oktober feiert die Serie nun also ihre Deutschlandpremiere, ProSieben Fun zeigt 16 Folgen immer samstags um 19.30 Uhr. Ursprünglich lief das Format auf dem US-Kabelsender ABC Family, der aber nach nur einer Staffel den Stecker zog.

In "Beautiful People" wagt ein weibliches Dreiergespann einen Neuanfang. Lynne Kerr (Daphne Zuniga - "Melrose Place") zieht mit ihren beiden Töchtern Sophie (Sarah Foret) und Karen (Torrey DeVitto) von New Mexico nach New York. Der Start ins neue Leben ist alles andere als einfach. Zunächst muss Lynne als Verkäuferin jobben, während sie noch immer dabei ist die Trennung von ihrem Mann zu verarbeiten. Unerwartet ergeben sich jedoch bei einer opulenten Party in reicher Gesellschaft für die Drei ganz neue Möglichkeiten.

Ebenfalls am 5. Oktober beginnt ProSieben Fun mit der Wiederholung einer weiteren Serie, die nur eine Staffel lang überlebte. Die 18 Episoden der Sitcom "Aus Versehen glücklich" waren 2009 und 2010 auf CBS zu sehen. ProSieben Fun zeigt sie immer samstags um 19.10 Uhr.

"Accidentally on Purpose" (Originaltitel) dreht sich um die Filmkritikerin Billie (Jenna Elfman - "Dharma & Greg"), die nach einem One Night Stand mit dem jüngeren Koch Zack (Jon Foster) schwanger wird. Sie entscheidet sich das Baby zu behalten und erklärt sich sogar bereit rein platonisch mit Zack zusammen zu leben, der bis dahin in seinem Van hauste. Kompliziert wird die SItuation außerdem durch die Ratschläge von Billies bester Freundin, der Alkoholikerin Oliia (Ashley Jensen), durch ihre konservative jüngere Schwester (Lennon Parham) und Zacks Schnorrer-Freund Davis (Nicolas Wright).


Quelle] https://www.wunschliste.de/tvnews/m/prosieben-fun-zeigt-us-drama-beautiful-people



Re: News von verschiedenen TV Sendern

RTL bestellt mehr «Berlin Models»

Das eigentlich als Weekly geplante Format wird zur Daily. Start, Slot und weiteres stehen aber noch nicht fest.


Aus dem Pressetext zu «Berlin Models»
Berlin ist Kult und neben New York, Paris und London die angesagte Modestadt. Berlin hat einen ganz eigenen Style und zieht die extrovertiertesten Leute aus der ganzen Welt an: Models, Designer, Fotografen, Stylisten und Kreative, aber auch viele Selbstdarsteller und Träumer (...) Milas Leben in Berlin gleicht einer Achterbahnfahrt der Gefühle. Doch sie bleibt sich treu. Ein Charakterzug, der im harten Model-Business rar ist. Wo jeder sich selbst der Nächste ist, und alles dafür tut, die makellose Fassade aufrecht zu erhalten. Mila muss erkennen, dass hinter schönem Schein oftmals tiefe Abgründe liegen. Bei «Berlin Models» trifft Fiktion und Wirklichkeit aufeinander


Mit dem Format «Berlin Models» hat RTL bei der Programmpräsentation im Juli für eine kleine Überraschung gesorgt. Die authentische Soap, die von filmpool und somit von den Machern der RTL II-Hits «Köln 50667» und «Berlin – Tag & Nacht» kommt, wurde damals als Weekly für den Samstagnachmittag angekündigt. Inzwischen aber haben sich diese Pläne geändert. Wie RTL am Freitag gegenüber Quotenmeter.de bestätigte, beabsichtigt man inzwischen aus dem Stoff als normale Daily zu machen.

Wie schon von Anfang an beabsichtigt soll die in Berlin verortete Serie fiktionaler herüberkommen als Genre-Kollegen wie eben «Berlin – Tag & Nacht», allerdings nicht weniger authentisch. Erzählt wird die Geschichte der 18 Jahre alten Mila, die durch einen Zufall an einen Job in einer Model-Agentur kommt. Überhaupt muss die Neu-Berlinerin sich in der Metropole erst einmal zu recht finden. Als „Mädchen für alles“ ist sie in der Agentur nicht nur den Launen von Supermodel Marc ausgesetzt - dem Aushängeschild der Agentur. Auch die 55 Jahre alte Agenturchefin Liz fordert vom ersten Tag an Höchstleistung.

Unklar ist, wann RTL die neue Daily starten will. Kurzfristig ist dies sicherlich nicht möglich, wahrscheinlich ist ein Start im Winter, vermutlich erst im neuen Jahr. Bleibt noch die Frage, wo man die Soap dann letztlich unterbringen möchte, hat sich doch gerade erst «Alles was zählt» aus seinem Quotentief befreit und zuletzt wieder konstant überdurchschnittliche Ergebnisse geholt. All das steht noch nicht fest, heißt es in Köln.


Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass RTL für die Produktion einer Daily-Soap nicht auf die zum Konzern gehörende Grundy UFA (jetzt UFA Serial Drama) vertraut. Auch bei früheren Versuchen Dailys mit authentischem Look zu etablieren (beispielsweise bei «Ahornallee») hatte der Sender schon auf andere Produzenten (in diesem Fall Tresor TV) vertraut. Und dennoch ist die Entscheidung aus dem Format nun eine echte Soap zu machen, ein weiterer Beweis dafür, welches Standing filmpool in der Branche in Sachen authentische Dailys inzwischen genießt.


Quelle https://www.quotenmeter.de/n/65842/rtl-bestellt-mehr-berlin-models



Re: News von verschiedenen TV Sendern

"Janus": Start der ORF-Eventserie im Oktober





Am 1. Oktober startet im österreichischen Fernsehen die siebenteilige Eventserie "Janus". ORF eins strahlt jeweils dienstags eine 45-minütige Folge um 21.05 Uhr aus. Nach dem Vorbild skandinavischer Formate spannt die Krimiserie einen größeren dramaturgischen Bogen, der eine durchgehende Geschichte erzählt. In den Hauptrollen sind Alexander Pschill ("Vatertag"), Franziska Weisz und Andreas Kiendl zu sehen.

Die Serie dreht sich um den forensischen Pschologen Dr. Leo Benedikt (Pschill) und dessen Berufung, in die Köpfe geistig abnormaler Gesetzesbrecher zu schauen. Er wird von der Polizei regelmäßig als Sachverständiger hinzugezogen, kümmert sich allerdings genauso um private Fälle. Benedikt ist überzeugt davon, dass jedes Verbrechen ihren Ursprung in der Psyche hat und auch nur dort gelöst werden kann. In seinem bislang kompliziertesten Fall befasst er sich mit einer Serie mysteriöser Selbstmorde, in die der undurchsichtige Pharmakonzern Janus verwickelt ist. Er begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit und kommt bald einem gut gehüteten Geheimnis auf die Spur. Dabei stößt er auf Indizien, die ihm näher sind, als ihm lieb ist.

Barbara Romaner ("Mahler auf der Couch") spielt Benedikts Ehefrau, als Bezirksinspektorin Cara Horvath ist Franziska Weisz ("Der Räuber", "Der letzte Bulle") zu sehen und Andreas Kiendl ("Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott") verkörpert Benedikts besten Freund und Staatsanswalt. Weitere Rollen übernehmen Barbara Kaudelka, Moritz Uhl, Karl Fischer, Heinz Trixner, Christopher Schärf und Morteza Tavakoli. Die Idee zur Serie stammt vom Autorenduo Jacob Groll und Sarah Wassermair, die Regie führt Andreas Kopriva. Alle drei waren bereits für die ORF-Erfolgsserie "Schnell ermittelt" im Einsatz. "Qualität bekommt man dann, wenn man etwas über einen längeren Zeitraum durcherzählen kann. Das ist auch die Qualität des Fernsehens gegenüber dem Kino: längere Spannungsbögen und Charakterentwicklungen", so Kopriva gegenüber der Tageszeitung Der Standard über den durchgehenden Erzählbogen von "Janus".


Quelle https://www.wunschliste.de/tvnews/m/janus-start-der-orf-eventserie-im-oktober



Re: News von verschiedenen TV Sendern

Super RTL zeigt "Scandal" und "Lost Girl" ab Mitte Oktober





Auf seiner Programmpräsentation für die kommende TV-Saison hat Super RTL bereits die Serien "Scandal" und "Lost Girl" angekündigt, nun sind auch die konkreten Sendestarts bekannt. "Scandal" läuft ab dem 14. Oktober immer montags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen, "Lost Girl" geht ab dem 16. Oktober jeweils mittwochs um 21.15 Uhr auf Sendung.

In der Hauptrolle von "Scandal" ist Kerry Washington ("Django Unchained") als Olivia Pope zu sehen, die gleichzeitig Anwältin, politische Beraterin und Krisenmanagerin in Personalunion ist. Sie hilft mit Unterstützung ihres Expertenteams hochrangigen Klienten dabei, Imageschäden zu vermeiden und Skandale abzuwenden. Bevor Pope ihre eigene Firma gründete, war sie als Wahlkampfmanagerin für den amtierenden Präsidenten Fitzgerald Grant (Tony Goldwyn, "Last Samurai") im Einsatz. Als Amanda Tanner (Liza Weil), eine ehemalige Angestellte des Weißen Hauses, behauptet, ein Kind vom Präsidenten zu erwarten, holt Pope ihre berufliche Vergangenheit ein, da sie weiß, dass dies durchaus der Wahrheit entsprechen könnte. Um herauszufinden, ob es sich nicht doch um eine Verschwörung gegen den Präsidenten handelt, muss sie erhebliche Risiken eingehen und setzt sogar ihr Lebens aufs Spiel.

"Scandal" stammt aus der Feder von Shonda Rhimes, der Schöpferin der weltweiten Erfolgsserie "Grey's Anatomy". Auch ihr neues Projekt entwickelte sich binnen kurzer Zeit zu einem Quotenhit beim amerikanischen Network ABC und wurde im vergangenen Jahr für zwei 'Emmy Awards' nominiert. Super RTL hat die Ausstrahlung der ersten beiden Staffeln mit insgesamt 29 Folgen angekündigt. In den USA wurde eine dritte Staffel bereits bestellt, in der auch Lisa Kudrow ("Friends") eine Rolle übernimmt (wunschliste.de berichtete).

Die kanadische Mysteryserie"Lost Girl" erzählt von Bo Jones (Anna Silk), einem weiblichen Dämon, der sich von der Lebensenergie fremder Personen ernährt, manchmal mit tödlichem Ausgang für das Opfer. Doch erst nach einem dramatischen Zwischenfall lernt sie ihre wahren Fähigkeiten kennen und versucht fortan, als Privatdetektivin mit Hilfe dieser Macht Menschen zu helfen. Dabei gerät sie immer wieder zwischen die beiden konkurrierenden Fronten ihrer eigenen Gattung namens 'Fae', von denen sie sich distanziert. "Lost Girl" wird seit 2010 von Showcase in Kanada produziert und in den USA auf dem Kabelsender Syfy ausgestrahlt. In Deutschland feierte die Serie im April beim neuen Pay-TV-Sender Sony Entertainment Television ihre TV-Premiere. Super RTL zeigt zunächst die 13-teilige erste Staffel, während in Kanada nach aktuellen Planungen ab November bereits die vierte Staffel an den Start geht.


Quelle https://www.wunschliste.de/tvnews/m/super-rtl-zeigt-scandal-und-lost-girl-ab-mitte-oktober



Re: News von verschiedenen TV Sendern

Servus TV zeigt "New Tricks" und "The Paradise"





Der auch in Deutschland frei empfangbare österreichische Privatsender Servus TV stockt sein Angebot an internationalen Serien weiter auf. Bereits ab kommender Woche werden die BBC-Produktionen "New Tricks - Die Krimispezialisten" und "The Paradise - Haus der Träume" als deutsche Free-TV-Premieren gezeigt.

In der humorvollen Krimiserie "New Tricks", ab 10. September dienstags um 20.15 Uhr bei Servus TV, kehrt eine Truppe von Ermittlern aus dem Ruhestand zurück, um zu beweisen, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehört. Die neu gegründete Spezialeinheit SUCOS (Unsolved Crime and Open Case Squad) rund um die resolute Sandra Pullmann (Amanda Redman) greift ungelöste Fälle neu auf. In ihrem Team befinden sich Jack Halford (James Bolam), der mit seiner verstorbenen Frau spricht, Brian Lane (Alun Armstrong), ein Mann mit phänomenalem Gedächtnis, sowie Frauenheld Gerry Standing (Dennis Waterman), der früher einer der gefürchtetsten Ermittler von Scotland Yard war. In Großbritannien läuft bereits die zehnte Staffel der beliebten Krimiserie, während in Deutschland bislang lediglich der Pilotfilm im Jahr 2005 ausgestrahlt wurde.

Ab dem 12. September zeigt Servus TV immer donnerstags um 20.15 Uhr "The Paradise". Im Mittelpunkt steht die junge Denise Lovett (Joanna Vanderham), die im Viktorianischen Zeitalter in den 1870er Jahren aus einem schottischen Dorf in eine aufstrebende Industriestadt zieht und eine Stelle als Verkäuferin in Großbritanniens erstem Kaufhaus antritt. Sie wird von ihrer strengen Vorgesetzten Miss Audrey (Sarah Lancashire) ausgebildet und gewinnt die Aufmerksamkeit des Witwers John Moray (Emun Elliott), was wiederum Kollegin Clara (Sonya Cassidy) überhaupt nicht gefällt. Die Serie beleuchtet die Träume und Sehnsüchte der unterschiedlichen Menschen, die im Kaufhaus leben und arbeiten. Die BBC-Produktion, die momentan auf dem Pay-TV-Sender Passion in Erstausstrahlung gezeigt wird, ist inspiriert von dem Roman "Das Paradies der Damen" des französischen Schriftstellers Emile Zola. In Großbritannien war das achtteilige Kostümdrama auf BBC One im vergangenen Jahr ein großer Erfolg, so dass eine zweite Staffel bereits bestellt wurde.

Auf einen noch nicht bekannten Termin verschoben wurde hingegen die Free-TV-Premiere der Westernserie "Hell on Wheels", die ursprünglich für den 13. September angesetzt war (wunschliste.de berichtete). Außerdem besitzt Servus TV auch die Rechte an der Historienserie "Copper - Justice is brutal" mit Franka Potente, für die allerdings noch kein Sendestart bekannt ist.


https://www.wunschliste.de/tvnews/m/servus-tv-zeigt-new-tricks-und-the-paradise



Re: News von verschiedenen TV Sendern




«Melrose Place» kehrt Mitte Oktober zurück


Der Frauensender sixx holt die Neuauflage der soapigen Dramaserie im Herbst zurück ins Programm.


Die Neuauflage der 90er-Kultserie «Melrose Place» war in den USA nicht gerade von Quotenglück gesegnet, aber bei sixx erwies sich das Format zumindest anfangs als starker Publikumsmagnet. Ein Rerun im Frühjahr 2012 floppte jedoch. Um wieder tolle Quoten zu garantieren, paart der Frauensender seinen Rerun der kurzlebigen Produktion mit den finalen Episoden der populären Teenieserie «Gossip Girl».

Los geht es am 14. Oktober. Dann übernimmt «Melrose Place» den Sendeplatz von «Life Unexpected», das Format wird also immer montags um 22.55 Uhr zu sehen sein. Die abschließenden Episoden von «Gossip Girl», in dessen Fahrwasser «Melrose Place» bei der Erstasstrahlung sehr gute Werte holte, dienen als Lead-In.

Die 18 Episoden der unter anderem mit Katie Cassidy, Colin Egglesfield, Stephanie Jacobsen, Jessica Lucas und Michael Rady besetzten Hochglanzsoap ergatterten bei der ersten sixx-Auswertung im Schnitt einen Zielgruppenwert von 0,6 Prozent und eine Reichweite von rund 90.000 Gesamtzuschauern


Quelle https://www.quotenmeter.de/n/66243/melrose-place-kehrt-mitte-oktober-zurueck



Re: News von verschiedenen TV Sendern

Staffel 5 von "Mad Men" ab November im ZDF


"Mad Men" fristet im deutschen Free-TV bisher ein Schattendasein, so hat es neben der Ausstrahlung im Pay-TV über den FOX Channel (bei dem ab dem 23. September die aktuelle sechsten Staffel der Serie ausgestrahlt wird) lediglich Termine im Programm von ZDFneo gegeben. Aber ab dem 1. November darf die Serie nun mit dem Beginn der fünften Staffel auch im Hauptprogramm des ZDF ran. Immer freitags um 22:30 Uhr kann man dann die Episoden, beginnend mit #5.01 Bisou (1), der Staffel verfolgen. Ob diese Programmierung so günstig ist, setzt sie doch voraus, dass die Zuschauer die vorhergehenden Staffeln alle verfolgt haben, bleibt abzuwarten.

In den USA beginnt ab 2014 die siebte und finale Staffel, die aber wie kürzlich bekannt wurde, auf zwei Blöcke aufgeteilt wird.


Quelle DWDL