Ich find den Rhythmus in Ordnung, hat was von einer Liedstrophe, eher schnell - ich würde die 5. Zeile aber ohne das "Wir" anschließen, so paßt es zum Tempo. Die 6. Zeile sollte (s. Silke) konsequent in der Vergangenheit stehen - "machten".
Wobei ich zum Ende das "machen" nicht mag und das "man" dann erst recht nicht. Da find ich´s schade.
----------------- Mir war danach
Haste recht, klingt besser. Machnma das ma so.
Re: Lyrik für Liebhaber
anstatt "machten es zum" könnte stehen: "Sahen darin"
Re: Lyrik für Liebhaber
Wir haben zu viel gehofft zu viel erwartet gleich gezofft nie durchgestartet.
Wollten alles jetzt sofort machten das zum Leistungssport, was man doch genießen muss doch damit ist jetzt Schluss.
Kann man so lassen, oder?
Re: Lyrik für Liebhaber
Frau Spinne knüpft in meinem Traum ihr Netz quer durch den ganzen Raum aus Zeit und stiller Einsamkeit sie singt ein Lied von ihrem Leid:
"Wie war ich doch ein schnelles Kind, ich flog am Faden durch den Wind, ich hängte mich an jeden Baum, dann war vorbei der schöne Traum."
Dann war vorbei der schöne Traum ich spürte die Veränd'rung kaum doch eines Morgens wacht' ich auf und wußte um der Zeiten Lauf.
Es geht vorbei die schnelle Zeit und mit ihr die Geborgenheit Verbundenheit am losen Band und Einsamkeit geh'n Hand in Hand
Die zwei letzten Zeilen überarbeite ich noch.
Re: Lyrik für Liebhaber
Gefällt mir! Schön! Den Reim Kind und Wind finde ich immer ein wenig profan, mir fällt aber auch grad nix anderes ein. Über die letzten Zeilen denk ich noch nach.
Re: Lyrik für Liebhaber
Mir gefällts auch, Silke!
Grausig gutzt der Golz!
____________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Re: Lyrik für Liebhaber
Zitat: Silke
und wußte um der Zeiten Lauf.
und wußte um der Welten Lauf und wußte um des Lebens Lauf und wußte um der Dinge Lauf und wußt' ein Stück vom Weltenlauf und wußte um der Zeiten Lauf
???????????????mag mir eine/r helfen?
Re: Lyrik für Liebhaber
es ist nicht beliebig.
----------------- Mir war danach
Re: Lyrik für Liebhaber
Also zuerst hatte ich ja Dinge. Aber DINGE? Dingsbums, wie klingt das denn? Gemeint ist der Lauf der Zeit, aber die Zeit kommt ja gleich in der nächsten Zeile wieder. Am schönsten finde ich Welten Lauf, doch davon ist es ja nur ein winzigkleines Stückchen, das da bewusst gefühlt wird. Ach Mensch, kannst du nicht einfach sagen: So.
Und so geht es mir mit jeder Zeile. Die zweite hat zu wenig Inhalt, die sechste ist zu provan mit der siebten, die fünfzehnte hat zweimal das Band drin, während ich eigentlich vom Faden reden wollte und die sechzehnte kalauert.
ich verplaudere mich mal wieder
Re: Lyrik für Liebhaber
Überarbeitung Zeilen 1 + 2 wg. Wiederholung des Traum-Hauptwortes / Zeilengeld bei Adaption 1/2 Alster
------------------
Im Mauerwerk, die Spinne spinnt Sie knüpft ihr Netz, sie träumt und sinnt...
-------------------
Weiterarbeit auf Anfrage Bureau Fremde Worte (BFW)