Re: Lyrik für Liebhaber
Und hätte Lehrer Lämpel
der Witwe Leid gewusst,
er hätte ihr den Stempel
der Liebe aufgekusst.
Und hätte Lehrer Lämpel
der Witwe Leid gewusst,
er hätte ihr den Stempel
der Liebe aufgekusst.
Doch weil er sie nicht kannte
Die alte Bolte-Tante
Trank er noch einen Wein
Und blieb allein
Daheim
Nur weil die Dame Bolte
ein einz'ges mal nicht wollte
wie unser Lehrer Lämpilein,
schnappt er gleich ein allein?
Der Wein neigt sich zur Neige
Der Lämpelmann spielt Geige
Auf seinem Instrument
Und pennt
Ich spiele so gerne Verstecken,
da mag ich die Männer mit necken.
Haben sie mich dann endlich gefunden,
fühlen sie sich für ewig gebunden
und ich strahl sie an.
Schlüssel steck ich hinters Kissen,
wer wird Schlüssel schon vermissen?
Brillen leg ich oben ins Regal,
nur Strümpfe, die sind mir egal.
Terminkalender in Kühlschränke
Manchettenknöpfe unter Blumenbänke,
doch Uhren nehm ich mit nach Haus
und geb sie erst nach Küssen wieder raus.
Ich spiele so gerne Verstecken,
da mag ich die Männer mit necken.
Haben sie mich dann endlich gefunden,
fühlen sie sich für ewig gebunden
und ich strahl sie an.
Und hat einer eine schöne Frau,
kanns sein, dass ich ihre Schuhe klau.
Aber meistens geb ich sie zurück
und bekomm ein schmuckes neues Stück.
Mich selbst versteck ich gerne nackt
bis sie die Lust am wilden Suchen packt.
So spielen wir häufig stundenlang
und ich bin der ganz besond're Fang.
Ich spiele so gerne Verstecken,
da mag ich die Männer mit necken.
Fühlen sie sich dann endlich gebunden,
bin ich doch schon lange verschwunden
und fang wieder an.
Fehlt noch die Melodei dazu.
Die hab ich:-)
Der Reim gefällt mir noch lange nicht, aber singen würde ich gerne.
Und wenn einer eine Idee hat, wie es besser wird, dann scheue er sich nicht, ich brauche Hilfe.
Als Lied, gesungen, könnte es gehen. Als Gedicht ist noch recht hakelig und sperrig.
Total. Leider hab ich die Melodie so fest im Kopf, dass ich es als Gedicht gar nicht mehr lesen kann. Ich packe es also in mein Schmuckdateichen und warte ein bisschen.