Tinkerfreunde treffen sich ... - Tinker

Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Hi Ihr,

also ich hab in einem Buch über die Rasse Tinker gelesen, dass Tinker scheu gegenüber Fremden sind und nicht mit jedem mitgehn. Das war wohl von den Irischen Travellers so gewünscht, weil damals viele Pferde gestohlen wurden.

Ich kann das mit meinem Calli bloß bestätigen. Erst einmal brauchte es auch eine ziemliche Zeit bis er mich selber akzeptierte als Freund & Chefe, dass war schon eine harte Zeit. Er ist Fremden die in die Box rein kommen sehr reserviert gegenüber. Wenn da ein fremder Mann kommt und ihm auchnoch kräftig den Hals klopfen will, nimmt er schonmal Reißaus auf seinen Paddock.
Calli kommt jeden morgen in unsere Führanlage, das macht eigentlich immer unsere Stallbesitzerin. Anfangs hatte sie auch Schwierigkeiten bis er sie richtig kannte. Jetzt kennt er sie und es gibt keine Probleme mehr. Letztens bat sie ihre Tochter, Calli aus der Box zu holen und zur Führanlage zu bringen. Tja, nix da Calli kannte das Mädchen nicht und lässt sich doch nicht so einfach von jedem Fremden mitnehmen, päh !

Komischerweise ist er aber zu fremden Leuten, die wir unterwegs treffen sehr freundlich und ja sogar neugierig und will die immer beschnuppern.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Euren Tinkern gemacht ?

Liebe Grüße,
Susanne & Calli

a href="https://www.calano.de" target="_blank">www.calano.de

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Servus,

meine Dicke mag keine Männer. Vor allem nicht wenn Sie größer als sie sind oder wenn sie recht "mobbelig" gebaut sind. Es dauert bei Ihr immer recht lange bis sie einen Fremden an sich heranläßt. Wenn ich bei Ihr bin, akzeptiert sie zwar einen Mann (der darf sie dann auch streicheln) aber man merkt es Ihr an , dass sie verunsichert und ängstlich ist. Es gibt nur zwei Ausnahmen unsren Hufschmied und meinen Trainer Bernd Hackl
( www.berndhackl.de ), diese beiden Männer waren die ERSTEN und bis lang auch die EINZIGEN die Maggie von anfang an berühren durften, ohne dass sie Angst zeigte!
Tja ich weiß halt nicht was mit Ihr in ihren ersten 4 Jahren passiert ist. Bei Frauen ist Maggie immer offen, beschnuppert Sie und bettelt auch gleich nach einem Lecker (fre nach dem Motto "Bin ich nicht süß? Süße Pferde bekommen ein Lecker!" )

LG

Miss



Ich mag keine Pferdeflüsterer - wer flüstert lügt.

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Hi,
kann das nur bestätigen und das liegt wohl an der Rasse, denn unser " Deacon " kommt aus Irland und " Get it " ist in Deutschland gezogen. Mit " Deacon " bin ich dann auf 2 Kurse gefahren und war 6 Wochen mit ihm in Ausbildung damit überhaupt etwas zwischen uns passiert und " Get it " nimmt überhaupt nichts von Fremden an, egal ob Leckerli oder Möhre, geschweige denn er geht auch nur einen Huf von unseren Gelände mit jemanden mit .Muß ja gestehen,ich geniesse es sehr und bilde mir ein das meine Pferde nur mich lieben - natülich

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Abend,

na das wunder micht jetzt aber...?! Das habe ich ja NOCH NIE gehört... Gut ich kenne die Rasse Tinker auch erst seit diesem Jahr, aber auch mit meiner RB(Tinker) hatte ich da keine Probleme!!!! Scheu oder ängstlich war er wirklich nicht.

Und seit vier Wochen habe ich ja meinen eigenen Tinker und da hab ich auch nichts von Ängstlichkeit gemerkt! Ich glaube ich bin jetzt schon ihr Chef und sie hat mich akzeptiert Ne, aber wirklich sie war am ersten Tag etwas scheu (gut wegen der langen Fahrt, alles neu etc.) aber spätestens nach dem zweiten Tag wo ich sie gestreichelt habe, gefüttert habe etc. war alles klar... und jeder darf sie auch streicheln, hab wirklich kein Problem damit.

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Hallo,

also meine Jenny ist schon sehr vorsichtig. Es hat jetzt über ein Jahr gedauert, dass ich sie frei auf der Weide streicheln kann, ohne dass sie ein Leckerle bekommt (wenn ich einen Apfel dabei habe, kam sie natürlich schon immer her). Aber wenn ich mit fremden auf die Weide gehe, kommt sie nicht her. Auch nicht mit Apfel. Sie lässt sich von einem Fremden auch kein Halfter hin machen (zum leid meiner Reitbeteiligung , wenn meine 3 auf der Weide sind, und sie meine Reitponystute holen will, bekommt sie die einfach nicht, denn sobald Jenny sie sieht, ergreift sie die Flucht und Memory natürlich hinterher. Wenn ich nicht da bin, kann da dann schon mal eine halbe stunde dauern, bis es Memory zu blöd wird und dann doch zu meiner Reitbeteiligung geht, da die ja ein Leckerle dabei hat.).

Ist das Halfter mal dran, dann gibt es aber keine Probleme mehr. Jeder kann sie dann problemlos vom Hof führen. Jeder darf sie putzen und reiten.

Gruß
Zwapsel

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Huhuhu!!! Ich kann mich nur allen anderen anschließen... Meine Dicke wird vor allem unruhig, wenn jemand fremdes dabei ist, wenn ich sie von der Wiese hole, und dieser Fremde auch noch versucht, sich ihr zu nähern. Dann versucht sie immer, sich hinter mir zu verstecken:-))) Am allerschlimmsten ist dann auch, wenn jemand fremdes sie auch noch reiten möchte, und der auch noch was kann, bzw. sie fordern will. Ich habe damals sone Siutation gehabt, und meine Dicke ist komplett ausgeflippt!!!!! Ich dachte daran, daß sie das an evtl Verkaufssituationen erinnert hat, und deshalb so war. Aber mittlerweile ist sie sich ihrer Sache sicher, wenn ich dabei bin. :-)))))!!!!!!!


LG Myriam71

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Moin....
Also meine Stute ist auch Fremden gegenüber sehr komisch.

Neulich war eine Kollegin bei mir im Stall, ihr Mann ist Pferdeheilpraktiker. Sie sollte die Dicke von uns wegführen, damit ihr Mann mir was erklären kann.
Sie sagte hinterher zb auch, das Lena beim weggehen unruhig war und komisch geschaut hat. Als sie sie wieder umdrehte und sie mich wieder sehen konnte war sie wieder ruhiger.

Alles in allem kein riesengroßes Beispiel, aber was anderes fällt mir grad nicht ein. Wir hatten aber schon mehr solche Erlebnisse.

Ist doch eigentlich eine äußerst nette Eigenschaft unserer Dicken, oder?

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Hallo zusammen

Romeo ist auch eher zurückhaltend Fremden gegenüber. Aber ich muss sagen, seit er bei uns ist und meine Schwester und mich als feste Bezugsperson hat, ist es schon viel besser geworden. Früher hat er z.B. die Luft angehalten wenn ein Fremder kam - bis dieser wieder weg war. Allgemein war er sehr introvertiert, hat oft einfach vor sich hin gestarrt. Das Ganze kam mir so vor: "Ich gucke nicht, ich bewege mich nicht, ich atme nicht - ich bin unsichtbar!".

Ob dieses Verhalten rassebedingt ist, weiss ich nicht. Bei Romeo hat es sicher mit seiner Vergangenheit zu tun - er ist ein Irlandimport und dort wohl alles andere als gut behandelt worden. Ich denke daher rührt wohl auch sein anfängliches Misstrauen (nach Aussage seiner Vorbesitzerin hat er anfangs keinen Menschen auch nur in seine Nähe gelassen).

Natürlich ist es möglich, dass dieses Verhalten charakterbedingt und rassetypisch ist (wie Deacon007's "Get it" zeigt) - aber ich denke viele Irlandimporte haben halt wirklich nicht die besten Erfahrungen mit Menschen gemacht. Bis dieses Vertrauen in einzelne Menschen wieder aufgebaut ist, braucht es natürlich Zeit. Und das Grundvertrauen in die Menschen im Allgemeinen zu festigen dürfte noch viel schwieriger sein.

Ich persönlich finde es sehr angenehm ein etwas zurückhaltendes Pferd zu haben - auch wenn ich seine schlechten Erfahrungen gern ungeschehen machen möchte. Aber ich habe das Gefühl, wenn man bei einem solchen Pferd erst mal das Vertrauen gewonnen hat (und dieses natürlich nicht missbraucht), dann hat man wirklich einen Kumpel für's Leben...

ottelgrüsse,
Romeo's Julia

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Eliott ist Fremden gegenüber absolut misstrauisch und auch garstig Ich habe lange um sein Vertrauen gekämpft, grade gestern war ich wieder mal total stolz, es geschafft zu haben Mit mir mag er inzwischen sogar schmusen

Er akzeptiert zwar, dass in die SB zum / vom Paddock bringt / holt, aber die restlichen 2-beinigen Stallmitglieder ignoriert er nach Möglichkeit und wenn sie ihm zu nahe kommen quittiert er das mit Ohren flach anlegen...

Er ist sehr auf mich und meinen Lebensgefährten fixiert, er weiß inzwischen wohl auch, dass er von uns nichts Schlimmes zu erwarten hat. Wenn ich dabei bin, kann ich andererseits jedes Kind auf ihn setzen, dass macht er dann wohl mir zu liebe - zumindest rede ich mir das aufs Heftigste ein



Puschelwink, Claudia

Du musst geradeaus sprechen, so dass deine Worte wie Sonnenstrahlen in unsere Herzen dringen. (Cochise, Chiricahua-Apache)

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Hallo an alle!

Dass Tinker nicht jeden mögen, dem würde ich mich anschließen. Aber generelles Mißtrauen gegenüber fremden Menschen, das kann ich nicht bestätigen. Ich glaube nicht, dass man das pauschalisieren kann. Da gibt es sicher solche und solche Tinker.

Mein Dicker z. B. ist allen Besuchern im Stall aufgeschlossen und wenn Leute an den Zaun kommen nur zum Kucken, kommt er in der Regel auch anmarschiert, um zu sehen, wer sich da rumtreibt (gell, Jürgen  ). Und man weiß ja nie, es könnte ja was Freßbares dabei rausspringen.

Aber bestimmt hängt es auch ein bißchen damit zusammen, welche Erfahrungen Pferde mit fremden Menschen gemacht haben, ob sie zutraulich sind oder lieber die Distanz wahren.

Viele Grüße,

Vera



the heart sees what is invisible to the eye.


____________________
the heart sees what is invisible to the eye.