Tinkerfreunde treffen sich ... - Tinker

Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Oh, wie witzig, dazu kann ich auch was schreiben:

Ich habe meine Stute damals 4jährig gekauft - als ich sie endlich im Stall hatte, brauchte ich wirklich viel Geduld und einige Wochen, bis sie sich anstandslos von der Weide führen ließ. Nachdem ich ihr Vertrauen jedoch gewonnen hatte, konnte ich im wahrsten Sinne des Wortes "Pferde mit ihr stehlen". Sobald dann aber ein anderer sie von der Koppel holen wollte, stellte sie auf stur und rammte die Puschelfüße in den Boden. Keinen Millimeter....ich bin mir nicht sicher, woran das bei ihr gelegen hat. Jedenfalls kann das auch ganz schön nervenzerfetzend sein, wenn man mal keine Zeit hat und andere Menschen sich um dein Hotti kümmern wollen.

LG
Alex

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Hey !
Es passt nicht ganz zum Thema, aber irgendwie zu dem zitierten Post...

Also wir haben seit kurzem nen Friesen im Stall. Sonst nur Warmblüter und Ponys.
Ein altes Pony, ein kleiner Schecke, den fand meine Maus schon immer besonders toll. Ich hab schon öfter mal gehört, das gescheckte Pferde sich auch gescheckte Artgenossen suchen. In unserem alten Stall war von 15 Pferden ausgerechnet eine kleine Pinto-Stute Lenas beste "Freundin".

So. Nun ist also der Friese bei uns eingezogen. Der steht ja total auf meine Dicke. Absolut geil, als die sich das erste mal gesehen haben. So wie er Lena entgegenwiehert, hab ich das noch bei keinem anderen Pferd bei uns erlebt. Und Madame ist ihm gegenüber auch freundlicher als anderen Pferden, grade Wallachen.

Habt ihr sowas auch schonmal erlebt? Bzw. reagieren eure Puschel auf andere gescheckte und/oder puschelige Pferde anders als auf "normale"?

LG, Dagmar



Die Signatur ist leider umgezogen. Wenn sie etwas von ihr wollen, hinterlassen sie eine Nachricht.

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Hi....

Snoopy ist Fremden gegenüber eher aufgeschlossen. Er hofft immer auf etwas zu fressen, egal ob im Stall oder beim Reiten. Ausser auf der Koppel, da will er von Fremden nichts wissen.

Allerdings hat er in seinem Leben bei uns 1x jemanden gebissen und dann NIE wieder (ich vertsehe ihn hier wirklich gut und ich finde es war gerechtfertigt) und einmal einen "Ersatzschmied" getreten, was er auch sonst noch nie gemacht hat. Das waren 2 komische Personen und für mich verständliche Reaktionen

Gescheckte Pferde liebt Snoopy über alles, da ist er cool und zufrieden. Anders bei Grosspferden, da kann er nicht schnell genug auf Abstand kommen.
Ich habe schon festgestellt, dass Pferde ganz schön rassistisch sind.

LG
claudia



Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Leider gibt's weder bei uns noch bei Nekomas Vorbesitzer Schecken, so dass ich das nicht sagen kann. Aber am 24. ziehen wir um, und ich vermute, dass Nekoma sich gleich mit der Tinkerstute die dort steht anftreunden wird! Ich habe nämlich jetzt schon oft beobachtet und auch in Büchern bestätigt gefunden, dass sich Pferde innerhalb einer Herde oft zu Zweier-Freundschaften zusammenschließen, und hierbei suchen sie sich - soweit vorhanden - ein Pferd aus, das ihnen selbst möglichst ählich ist.
Vom ersten Augenblick an, als Nekoma zu uns auf die Koppel kam, waren er und eine fünfjährige Friesenstute ein Herz und eine Seele. Sie ist zwar nicht gescheckt, aber von Größe und Charakter her geben die beiden ein echtes Traumpaar ab! Und Nekoma ist ja auch recht dunkel gescheckt.
Woran liegt das nur, ein Pferd kann doch nicht wissen, wie es aussieht, oder??



Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Da kann ich auch ein Lied von singen *lach* Obwohl ich zwei ganz unterschiedliche Damen habe was das anbelangt
Showtime ist zwar neugierig aber mit einer gesunden Portion Misstrauen! Wenn nicht ich oder meine Mutter dabei sind werden Fremde erstmal misstrauisch beäugt. Mit jemand Fremden mitgehen? Garnicht dran zu denken.
Nessaya ist ja wie einige hier wissen das beste Beispiel dafür was manche Tinker auf dem Irlandtransport durchmachen müssen. Als sie zu mir kam war sie schreckhaft wie... ich weiß auch nicht Nichtmal anschauen durfte man sie ohne das die Panik von den Puscheln hoch stieg. Inzwischen kann ich (!!!) sie aber ohne Probleme von der Weide holen mit ihr arbeiten und schmusen. Bei meiner Mom und meiner Schwester wirds auch schon besser, dem Stallbesitzer traut sie auch. Aber Fremde? NIEMALS. Erstrecht keine Männer. Allerdings kann ich hier eine süße Story erzählen: Neulig war mein Freund mit auf dem Hof (oh Wunder ich habs geschafft) naja, ich hab meine Süße von der Weide geholt, geputzt, mit ihr rumgetüdelt und nu wollte mein Freund sie doch auch mal streicheln (schon da ist mir der Unterkiefer runtergefallen :D). Tja, die gewohnte Panik. Einige Minuten später habe ichihn aus irgendeinem Grund umarmt und ihm ein Küsschen gegeben (was ich auch mit Nessie manchmal mache) und siehe da wer stubst denn da meinen Freund zärtlich an? Nu ließ sie sich auf einmal streicheln und liebkosen,... sogar am Kopf. Sogar knuddeln durfte er sie. Ganz nach dem Motto:"Wenn Frauchen den mag, kann er ja nicht soooooooo gefährlich sein." Mich hat das wirklich gerührt, ob ich mir das nun nur einbilde oder nicht



Das das Wort Tierschutz überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit!

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Hi,

also mein Artax ist da oft geteilter Meinung.... er hat es ganz schnell raus, wie er sich bei wem verhalten kann und wer gut zu ihm ist und wer nicht.... wobei ich nicht sagen würde, dass er generell scheu Fremden gegenüber ist...

Wenn ganz langsame und ruhige Bewegungen gemacht werden und man nicht gleich oben ihm am Schopf oder so streicheln will, dann überwiegt die Neugierde nach etwas Fressbarem.....

Aber er hat noch nie anstalten gemacht mit jemand anderes weg zu gehen.... bisher konnte jeder, der an ihn herankam so mit ihm umgehen... und auch beim Reiten hat er keine probleme.... er testet fremde reiter halt nur mehr als mich...

Aber sonst..... fremden Pferden gegenüber ist er erst mal neugierig und will hin und beschnuffeln... ofmals gibts dann einen Qiecker und er schlägt mit dem Vorderhuf, will dann aber gleich weiter schnobern.... hab ich besonders wenn wir den Tinker aus dem Nachbardorf treffen, der ist zwar einfarbig, aber die Statur und die Puschel sind ja da... ich glaube meinem Plüscho fehlt etwas die Puschelgesellschaft... als ich ihn neu hatte hat er sogar fast jede Kuh, die er gesehen hatte wie gebannt angestarrt und mir einem Wiehren begrüßt... .......

Aber sonst so im Umgang usw. ist er wenig scheu fremden gegenüber.... einigen fremden zeigt er etwas misstrauen.. die müssen sich dann erst mal langsam herantasten, aber ansonsten konnte bisher jeder ihn streicheln und führen, obwohl er es bei manchen nicht so mochte....

Na ja..

LG

Maike



Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Zu dem Verhalten gegenüber anderen Tinkern kann ich auch was beisteuern.... wenn ich das hier so lese, dann verhält sich Linus anderen Tinkern (denen die er seit er bei mir ist getroffen hat) gegenüber nicht gerade typisch. Er war der einzige Tinker im Stall bis eine Freundin von mir sich auch eine Tinkerstute kaufte. Mein Dicker war ihr gegenüber ziemlich aggressiv und anfangs konnten wir sie kaum nebeneinander anbinden weil sie Angst vor ihm hatte. Das wurde irgendwann besser. Im neuen Stall steht er mit einem jungen Tinkerwallach zusammen (Offenstall) und die beiden können gar nicht miteinander. Wenn sie in nebeinander liegenden Fresständen stehen giften sie und treten gegen die Wände. Jonas ist ranghöher als Linus und daher wird der gelegentlich gejagt. Im Extremfall stehen sie Hintern an Hintern und schlagen gleichzeitig aus wie die Irren. Mit allen anderen Pferden versteht er sich eigentlich gut. Na ja die beiden Streithähne werden nur zu zweit sein auf der Sommerweide....hoffentlich vertragen die sich dann endlich! Aber vielleicht sind das Ausnahmen und er findet andere Tinker ganz toll??? Wer weiß! LG Anna

Re: Sind Tinker wirklich so scheu Fremden gegenüber ?

Hallo,
Bei meinen Tinkern ist das auch nicht anders James ist zwar total brav, Fremden gegenüber jedoch eher zurückhaltend. Es dauert aber nicht lange und er hat sich an unbekannte Leute gewöhnt!
Mein vorheriger Tinker ist Fremden jedoch grundsätzlich aus dem Weg gegangen! Ich kenne aber auch Tinker die von Anfang an total schmusig und Fremden gegenüber absolut nicht scheu sind