Ostthueringen-Forum - Weltweit

Karikaturen-Streit

Re: Merkel ein Fan von Bush

Ob jeder einzelne diese kennt ist doch für die Gefahr die damit heraufbeschworen wird nebensächlich. (Lese bitte auch erst einmal die vorherigen Beiträge von mir)
Fakt ist, für mich, dass das kämpferische Potential bei den Muslimen recht hoch ist.

Und bitte keine Haarspalterei ob ich jetzt alle oder einige meine.

AS65

Re: Merkel ein Fan von Bush

Ich glaube nicht, daß ich hier Haarspalterei betreibe. Wenn Du von davon sprichst, daß "ein,wenigstens halbes, Volk ausflippt", pauschalisiert Du eben in unzulässiger Weise.

Das gleiche gilt für eine Gleichsetzung mit Artikeln in der französischen Presse mit Frankreich im Ganzen bzw. mit dessen Regierungspolitik.

Allerdings gebe ich Dir recht, daß man nun nicht gerade an diesem Beispiel den Kampf für die Presse- und Meinungsfreiheit ausfechten muß. Wenn die Proteste einiger Muslime nicht wären, hätte bei uns doch kaum jemand diese Karikaturen zur Kenntnis genommen. Und jetzt soll es wichtig sein, daß man sie unbedingt zeigen muß.

Re: Merkel ein Fan von Bush

Die Araber sind stolze Völker mit einem ausgeprägten Ehrbegriff. Diesen Ehrbegriff gab es auch bei den westlichen Nationen Europas und in einzelnen Ländern und Landesteilen existiert er auch heute noch (z. B. Korsika) Auch in Deutschland gab es ihn bis weit ins 19. Jahrhundert hinein. In so genannten Ehrenhändeln wurde die Verletzung der Ehre mit der Waffe geregelt, allerdings war das dem Adel und den Reichen vorbehalten. Das gemeine Volk hatte keine Ehre zu haben, denn das wäre, damals wie heute immer noch, bei der Ausbeutung hinderlich gewesen.
Heute spielt Ehre bei uns keine Rolle mehr, weil sie sich nicht verkaufen lässt.

Anders im nahen Osten. Dort ist der Ehrbegriff noch stark ausgeprägt und natürlich aufgrund der unterschiedlichen kulturellen Entwicklung für uns oft unverständlich. Dabei wurde die Ehre der Araber von den westlichen Nationen oft genug malträtiert (siehe Palästina, Irak, Iran ). Die jetzige Situation ist nicht nur alleine auf die Karikaturen zurückzuführen, sondern auch eine Reaktion auf die anhaltenden Ehrverletzungen, denen sich die Menschen dort ausgesetzt sehen. Da hat sich viel angestaut in den letzten Jahren. Das wird leider von beiden Seiten genutzt und instrumentalisiert. Im Westen wird nur das Bild der gewalttätigen und fundamentalistische geprägten Islamisten verbreitet und im nahen Osten das Bild des verhassten Feindes USA jetzt auf die willigen Schergen der USA (dank Merkel nun auch zunehmend Deutschland) ausgeweitet. So baut man Feinbilder auf, sorgt für eine Atmosphäre, die für logisches und ruhiges Denken kaum noch Platz lässt. Menschen, die möglicherweise hätten Freunde werden können, wenn sie sich wirklich kennen gelernt hätten, werden dann dazu gebracht mit einer Mischung aus Angst und wilder Mordlust aufeinander einzudreschen.
Denn richtige Freundschaften zwischen Arabern und Europäern gibt es zu Hauf. Auch in meinem Bekanntenkreis sind welche zu finden, denen ich mehr trauen kann als Landsleuten.

Re: Merkel ein Fan von Bush

nach den gewaltsamen protesten in libyen wegen seiner haltung im streit um die Mohammed-Karikaturen ist nun der italienische reformminister Roberto Calderoli von seinem amt zurückgetreten.
Die sache wird wie ich das sehe nur hochgeputscht, eigenartig das dort mit solchen zeichnungen offensichtlich nicht umgegangenwerden kann.

Karikaturen-Streit

Einen Rücktritt finde ich mehr als übertrieben.

Re: Merkel ein Fan von Bush

Ich weiß nicht ob man nicht mit den Karikaturen umgehen kann, eines ist aber ersichtlich sie werden gezielt benutzt um den Hass zwischen Christen und Moslems zu schüren. Bedenklich ist aber auch das die Karikaturen schon vor einem halben Jahr erschienen waren, und sich niemand in den Islamischen Staaten darum scherte, wir sollten uns eher Frage stellen wie die Zusammenhänge tatsächlich sind und wer die Fäden in der Hand hält

Ich bin aber trotzdem der Hoffnung das sich die Lage so schnell wie möglich wieder entspannt damit ein für alle Seiten wichtiger Dialog geführt wird. Dazu ist es aber notwendig das nicht noch mehr Politiker wie der Italienische Reformminister Roberto Calderoli auf solche geschmacklosen Ideen kommen

Re: Merkel ein Fan von Bush

In einer Sendung gestern Abend wurde festgestellt dass in Syrien seit Jahren eingeschritten wird sobald sich nur wenige Menschen versammeln. Jeglicher Ansatz von Demonstrationen wurden verhindert. Jetzt auf einmal gehen Tausende auf die Strassen ohne dass etwas unternommen wird. Die Schlussfolgerung ist da klar, dieser Aufruhr ist von der Regierung gewollt und die Karikaturen sind ein eindeutiger Vorwand um die Menschen weiter aufzustacheln.

AS65

Re: Merkel ein Fan von Bush

Auch wurde dort festgestellt das es in einigen moslimischen Ländern bei der Einreise so ist das man seine Bibel abgeben muss und diese nicht mit ins land nehmen darf und auch dort lebende Christen ihre Religion nicht ausüben dürfen, besonders die Kinder ind der Schule.

Zusammenfassend wurde gesagt: Wenn die Christen in der moslimischen Welt nur ein Bruchteil der rechte hätte wie es die Moslime in Europa und in anderen westlichen Ländern haben, wären wir in Bezug auf gegenseitige Tolleranz einige Schritte weiter.

Karikaturen-Streit

Wie in der Tagespresse zu lesen ist, ist das Kopfgeld, dass an jeden gezahlt werden soll, der den dänischen Karikaturisten enthauptet,auf 10 Mio. Dollar erhöht worden.
Was muß denn noch geschehen, damit den Muslimen weltweit ihre Grenzen aufgezeigt werden?
Muß wirklich erst der Kopf des dänischen Karikaturisten durch die Strasse rollen?
Das ist ein drastisches Bild, das hier erzeugt wird, aber man muß doch aussprechen dürfen, was auszusprechen gehört.
Wir reden hier schließlich vom öffentlichen Aufruf zu Mord!

Re: Merkel ein Fan von Bush

Es geht doch schon gar nicht mehr allein um die Karikaturen, hier wird ernsthaft versucht den Kampf der Kulturen herbeizuführen.
Die Ausschreitungen gegen Christen finden nun nicht mehr allein in den traditionellen islamischen Staaten statt, so werden Christen in Nigeria auf bestialische Weise umgebracht, Menschen die mit Sicherheit vom Ursprungsland der Karikaturen nichts kannten geschweige denn von den Karikaturen in der Jyllands-Posten.

Politische Verantwortung tragen vor allem die USA in dem sie den Menschen in dieser Region unsere Werte wie Demokratie, Toleranz und Freiheit vermitteln wollte aber Foltergefängnisse wie Abu Graib unterhielten. Mit den veröffentlichten Fotos hat man die Muslime in ihrer Ehre verletzt.

Gerade was das angesprochene Kopfgeld anbelangt wäre es in Deutschland dringend notwendig eine Gesetzesnovelle zu verfassen in der Solche Morde die aus religiösen Fanatismus geplant oder ausgeführt wurden unter ein neu zu fassendes Strafmaß zu stellen sind.
Was ich damit meine möchte ich hier erst einmal offen lassen.