SC Werden Heidhausen - Jugend Allgemein und Spielansetzung

Zeitungsberichte

Re: Zeitungsberichte

E2 SC Steele 03/20 –SC Werden/Heidhausen

Nach der Kabinenexpedition hatte die Mannschaft schon die Nase voll.
Die Bauliche Substanz war nicht die netteste.
Aber bei tollem Fußballwetter ging es mit Hurrafußball los. Insgesamt 17 Großchancen konnten die Helden vom Volkswald heute vergeben. Leider denn der eine macht das Spiel und die anderen die Tore.
So musste Maurice Bär nach 8 Minuten und nicht Energisch zupackender Abwehr hinter sich greifen. Da nutzten die gefährlichen Angriffe auf das Steeler Tor im Minutentakt wenig. In der ersten Hälfte fehlte zum einem die Entschlossenheit vor dem Tor und ein wenig Glück zum anderen für die Volkswälder.
So ging es mit 0:1 aus Heidhauser Sicht in die Pause.
Der souveräne Schiedsrichter Sahne machte seine Aufgabe gut und ließ das Spiel laufen.
Aber schon nach 5 Minuten in der Zweiten Hälfte rappelte es wieder im Tor der Heidhauser. Spielstand 2:0 für Steele.
Aber die Jungs kämften weiter und rannten jeder für jeden. Erspielten sich Torchance um Torchance aber es dauerte bis zur 43 Minute bis Florian Fisinger in sehenswerter Manier 5 Meter vorm Tor mit einem hohen Lob den Anschlusstreffer erzielte.
Danach hatte fast die gesamte Manschaft den Ausgleichstreffer auf dem Fuß gehabt.
Aber die Zeit spielte gegen Heidhausen und so Stand es am Ende 2:1 für Steele 03/20. Alle haben ein tolles Spiel gezeigt. Hervorzuheben sind dennoch Deniz Buchbinder der nimmersatt wirbelte und Joel Selzener der den Überblick in der Defensive behielt.
Leider konnte man die Niederlage vom ETB nicht ausnutzen und so bleibt es an der Tabellenspitze wie zur Vorwoche.
Nächste Woche kommt der Tabellenvierte aus Heisingen.

Es spielten: Maurice Bär, Florian Fisinger, Moritz Klötgen, Christian Hannemann, Deniz Buchbinder, Joel Selzener, Thees Rieck, Hendrik Kelbch, Jon Rehfeldt, Tom Stockter

1:0
2:0
2:1 Florian Fisinger



Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.
Werner Hansch

Re: Zeitungsberichte

B1- Jugend
SC - FC Kray 2:4

Verdiente Niederlage für den SC. Kray ging früh mit 2:0 in Führung und konnte diese trotz zweier 100% Chancen des SC auch mit in die Kabine nehmen. Nach der Pause erhöhten die Krayer begünstigt durch individuelle Fehler der Heimmannschaft auf 4:0. Nach einigen Veränderungen durch Spielerwechsel, konnten die Volkswälder das Ergebnis noch durch Tore von Nolte und Hüsken korriegieren.

Buschmeier, Seibertz (70. Bloß), Karagöz, Schwan, Roeser (55. Passmann), Kammann (65. Koch), Kroon (60. Kottkamp), Kollmer, Hüsken, Homberg, Nolte.


____________________
Richard Rogler:
Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!

Re: Zeitungsberichte

Endlich den ersten Saisonsieg geholt! Gegen ESG 99/06 gelingt der A-Jugend ein 12:1 Sieg. Mit freundlicher Unterstützung von Moritz Schwan, der einen sicheren Part in der IV spielte, gelangem Kevin Maskow (6), Lars Herzog (2), Timo Runde, Marco "Toni" Belenguer, Nino "de Angelo" Böttcher sowie Fabian Papierok die Treffer in einer zum größten Teil einseitig geführten Partie. Damit gibt der SC zusätzlich die rote Laterne an ESG ab.



Carefree, Blue is the Colour, Keep the Blue Flag Flying High, We all Follow the Chelsea

SC W/H - Hallenstadtmeister 2008 und die Nummer eins der Stadt Essen

Re: Zeitungsberichte

U17 Juniorinnen Meisterschaftsspiel

SG Osterfeld - SC Werden Heidhausen 2:13

Die SC Mädchen gewannen gestern in Osterfeld mit 13:2.

Gegen den in allen Belangen unterlegenen Gegner erzielten Lea Kaulen (6), Sophia Kattenbusch (4), Katrin Schmitt, Michelle Zuber und Martina Höcker die Tore.

Re: Zeitungsberichte

von Markus Bäcker

C Jugend siegt in ETB

Jubelszenen nach 70 Minuten Spiel auf Seiten des SC sieht man selten am Uhlenkrug. Das war ein 6 Punkte Spiel, so Trainer Makrus Bäcker nach dem Spiel. ETB war Tabellennachbar und wir hatten einen Zähler mehr.

Die Mannschaft hat in der ersten Halbzeit viele Abspielfehler gemacht und sich selber oft in Gefahr gebracht. So war es keine Überraschung das ETB in der 20. Minute mit 1 zu 0 in Führung ging.

Doch dass wir nach einem Rückschlag immer wieder aufstehen können haben wir schon oft gezeigt. Jonas Graf setzte das Leder zum 1: 1 in der 25 Minute in den Winkel...ein geiles Tor.!

Nach der Halbzeit dann eine ganz andere SC Mannschaft. Viele Ballkombinationen und eine Mannschaftliche Geschlossenheit. Nach einer Traumkombination legte der Kapitän Agon Zogaj das Leder in die Spitze zu Jonas Graf, der zum 1:2 verwandelte (55.).

ETB machte nun hinten auf, und das war genau das Konzept, was sich die Trainer überlegt hatten. Konter. Und so war es nur noch eine Frage der Zeit bis Dominik Dammasch zum 1:3 in der 64. Minute traf. Wir hatten sogar noch die Möglichkeit höhe zu gewinnen, aber das fehlte es im Abschluss.

Nun kommt kommenden Samstag der FSV Kettwig, die sich genau wir der SC im oberen Tabellenbereich festgesetzt hat.





das war im übrigen das letzte mal, dass ich einen text berücksichtige, der nicht hier gepostet worden ist.


____________________
Richard Rogler:
Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!

Re: Zeitungsberichte

E2 SC Werden/Heidhausen - Heisinger SV III. 6:5

Das erste Flutlichtspiel war Heute am Freitag angesetzt worden.
Und es war ein tolles Flutlichtspiel mit viel Spannung und vielen Toren.
Am Anfang sah es gar nicht so toll aus für Volkswälder. Erst konnte Maurice Bär sich
mit ein paar Paraden auszeichnen bevor es in der 7. 8 und 9. Minute 0:3 Stand.
In der 15. Minute konnte Jon Rehfeldt zum 1:3 anschließen. Der Druck der Volkswälder wuchs aber in der 17. Minute Stand es schon 1:4. Den Kopf ließen die Jungs nicht hängen und verkürzten schon 2 Minuten später durch Florenthin Krzemien in der 19 Minute zum Halbzeitstand von 2:4.
In der zweiten Halbzeit passierte das Magische am Fußball. Kampf- und Einsatzfreude bescherte eine super Halbzeit. Wir sahen tolle Paraden von Maurice Bär und super Spielzüge aller Spieler. Es dauerte 8 Minuten bis Jon Rehfeldt mit einem Hammer in der 33 Minute das 3:4 schoss. In der 36 Minute gab es dann ein Foulelfmeter den Jon Rehfeldt ebenfalls ins Netz beförderte Spielstand 4:4. Dann schoss Hendrik Kelbch das 5:4 und in der 46 Minute sogar das 6:4 auf Vorlage von Florian Fisinger. Wow Spiel gedreht und dann noch einen draufgelegt. Eine Minute später schaffte Heisingen noch den Anschlusstreffer zum 6:5. Mit aller kraft und einem überpünktlich abpfeifenden Schiedsrichter wurden dieses Spannende Spiel beendet

Es spielten: Maurice Bär, Noel Dohr, Tim Schwede, Florenthin Krzemien, Jon Rehfeldt, Hendrik Kelbch, Moritz Klötgen, Deniz Buchbinder, Joel Selzener, Florian Fisinger, Christian Hannemann

0.1
0:2
0:3
1:3 Jon Rehfeldt
1:4
2:4 Florenthin Krzemien
3:4 Jon Rehfeldt
4:4 Jon Rehfeldt
5:4 Hendrik Kelbch
6:4 Hendrik Kelbch
6:5



Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.
Werner Hansch

Re: Zeitungsberichte

Meisterschaft:

D2-Junioren - SV Leithe 1:1 (1:0)

1:0 Thilo Demmer (Foulelfmeter) 14.]
1:1 59.]


Die D2-Junioren zeigten eine wirklich klasse Leistung gegen den Tabellenführer. Hohe Laufbereitschaft und Einsatz gepaart mit spielerischen Elementen zwangen den Gegner fast in die Knie. Die Abwehrkette mit Henrik Vorholt, Mark Lautermann, Felix Rensing und Tim Weiland stand und ließ so gut wie Nichts zu. Allerdings waren auch Chancen auf unserer Seite eher selten. So musste ein Elfmeter herhalten, um mit 1:0 in Führung zu gehen. Florian Leifeld wurde im Straufraum umgestoßen und Thilo Demmer verwandelte ins linke untere Eck. Danach ein Spiel, was ungefähr ausgeglichen war, in dem wir aber in der 2.Hälfte alles klar hätten machen können, als Christoph Michael nur den Pfosten traf. In den letzten Minuten agierten wir leider etwas zu passiv und so konnte Leithe nach einer Ecke noch den 1:1 Ausgleich erzielen.



SCWH - Hallenstadtmeister 2008

Re: Zeitungsberichte

Meisterschaftsspiel der D1

SC W/H : Relinghausen II 3:0 (2:0)

Tore: Nils Roeser, Yaro Birnbrich und Robin Konietzko

1. Halbzeit "akzeptabel".

Der Gegner war zwar gut, besonders wenn man bedenkt, dass es ein fast rein jüngerer Jahrgang war, aber die 2. Halbzeit war echt schwach von meiner Mannschaft. Ich bin wirklich "verstimmt".

Einzig zu erwähnen ist Yaro Birnbrich, der in seinem aller ersten Spiel (seines Lebens!!!; spielt erst seit diesem Sommer vereinsmäßig Fussball) gleich mal eingenetzt hat. Respekt.

Re: Zeitungsberichte

Leider konnte die A-Jugend nicht den Schwung aus dem ersten Saisonsieg mitnehmen, gegen SC Steele 03/20 verlor man mit 2:5, wenn man aber bedenkt, dass viele Spieler aus gesundheitlichen Gründen fehlten, stimmte die Moral voll und ganz. Die Treffer erzielte Kevin Maskow, nach einem gut gestoßenen Freistoß von Manuel Will sowie einem schönen Zuspiel von Alexander Wunn.



Carefree, Blue is the Colour, Keep the Blue Flag Flying High, We all Follow the Chelsea

SC W/H - Hallenstadtmeister 2008 und die Nummer eins der Stadt Essen

Re: Zeitungsberichte

Eine deftige 6:0 Niederlage gab es für die U15 in Niederbonsfeld.
In allen Belangen war die Mannschaft des SCWH unterlegen. Von Beginn an wurden unsere Mädchen unter Druck gesetzt. Gegen die spielerisch und körperlich überlegende Mannschaft des SUS Niederbonsfeld wurde schnell resigniert und nahm die Niederlage hin. Hier und da sah man zwar was möglich gewesen wäre, aber das war zu wenig. Besonderes Vorkommnis war der Wechsel der Torfrauen in der Halbzeitpause. Line Reiners ging für die angeschlagene Alex Will ins Tor.
Trotz dieses spontanen Wechsels bot Line Reiners eine gute Leistung im Tor und trug dazu bei nicht noch höher zu verlieren.

Es spielten
Tor: Alex Will 2. Hälfte Line Reiners

Abwehr: Lisa Marie Mielke; Line Reiners; Lena Winter; Vanessa Reinhold;

Mittelfeld / Angriff: Franziska Hoffmann; Franziska Blum; Joana Sack; Pia Kleinsimlinghaus