Re: Gesundheit aus der Teekanne
Erdbeerblättertee
Erdbeerblättertee wirkt gegen Arthrosen,
Blasenentzündung, Rheuma, Gicht, Leber- und
Prostatabeschwerden.
Erdbeerblättertee
Erdbeerblättertee wirkt gegen Arthrosen,
Blasenentzündung, Rheuma, Gicht, Leber- und
Prostatabeschwerden.
Fencheltee
Fencheltee trinkt man gegen Durchfall,
Verdauungsstörungen und Blähungen sowie
gegen schlechte Laune.
Hagebuttentee
Hagebuttentee versorgt den Organismus mit
Vitamin C und hilft gegen Infektionskrankheiten,
hauptsächlich Erkältungen. Ideal auch
zum Durchspülen der Nieren.
Heidekrauttee
Heidekrauttee ist ideal gegen
Harnwegeerkrankungen, Steinleiden,
Gallenerkrankungen, Gicht, Rheuma und sogar
gegen Übergewicht.
Johanniskrauttee
Johanniskrauttee wirkt gegen nervöse
Erschöpfung, Wechselbeschwerden,
Ruhelosigkeit und Abgespanntheit, gegen
Reizungen und Schwellungen.
Kamillentee
Kamillentee ist ideal gegen Magen- und
Darmbeschwerden aller Art, bei Entzündungen
des Rachenraums, zur Inhalation der Luftwege
während einer Erkältung, gegen unreine Haut
und Schuppenbildung am Kopf.
Lavendeltee
Lavendeltee wird gegen Abszesse, Allergien,
Angina, Bronchitis, Durchfall, Grippe,
Gürtelrose, Bluthochdruck und
Nebenhöhlenerkrankungen getrunken.
Lindenblütentee
Lindenblüten werden als Tee gegen
Erkältungen, Grippeinfekte, krampfartige
Leibschmerzen und zur Unterstützung des
Schwitzens eingesetzt.
Lorbeertee
Lorbeertee ist ein bekanntes Mittel gegen
Asthma und Rheumabeschwerden.
Löwenzahnwurzeltee
Löwenzahnwurzeltee regt Galle, Leber und
Nieren an, baut neue Magensäure auf und
bekämpft chronische Rheumabeschwerden.
Majorantee
Majorantee bekämpft Arterienverkalkung und
Gedächtnisschwäche.