TimoAngel.de.vu exclusiv Lounge - beim VfB Stuttgart

Verlässt Timo den Vfb?

Verlässt Timo den Vfb?

Hilfe!!! Bei uns stand heute ein rießiger Artikel in der Zeitung, dass Timo den VfB relativ sicher verlassen wird...weiß da jemand vielleicht genaueres?





Re: Verlässt Timo den Vfb?

Hey!

Von den Stuttgarter Nachrichten:

VfB-Torhüter vor Absprung am Saisonende -

Stuttgart - Sein Vertrag läuft im Juni 2007 aus. Und alle Anzeichen lassen nur einen Schluss zu: Torhüter Timo Hildebrand wird den Dienst beim VfB Stuttgart quittieren.
So was findet man in der heutigen Zeit eher selten. Timo Hildebrand trägt seit elf Jahren das Trikot mit dem roten Brustring. Er kennt den Verein aus dem Effeff.

Und Hildebrand ist, wenn man so will, das letzte Monument der Jungen Wilden. Manchmal gibt er sich so stur wie ein Panzer, aber er steht im besten Sinne stellvertretend für die VfB-Erfolge der jüngeren Vergangenheit.

VON GUNTER BARNER

Sollte ihn das Schicksal vor schweren Verletzungen verschonen, stehen dem 27-Jährigen die besten Jahre seiner Laufbahn noch bevor. Keine andere Position im Fußball profitiert so sehr von der Erfahrung. Doch wenn der Schlussmann nicht aufpasst, droht seiner Karriere demnächst ein Knick. Vor allem, weil ihm der VfB Stuttgart nicht mehr die Bühne bieten kann, auf der sich Sportler seiner Qualität gern profilieren.

Die weiß-rote Herrlichkeit beschränkt sich seit zwei Jahren nur noch auf Durchschnitt. Und so wie die Dinge liegen, wird sich das auf absehbare Zeit auch nicht mehr ändern. Aber ohne Paraden im Uefa-Cup, besser noch in der Champions League, fehlt einem Topsportler der Kick, um die letzten zwei, drei Prozent an Leistungsvermögen aus sich herauszukitzeln. "Man muss als Torhüter auf höchstem Niveau spielen, um dauerhaft internationale Klasse zu entwickeln", sagte etwa Jens Lehmann. Timo Hildebrand wird ihm in dieser Sicht kaum widersprechen. Er brennt vor Ehrgeiz, er will seine Leistungen permanent weiterentwickeln und sucht dabei das perfekte Leistungsumfeld. In zwei Jahren, nach der Europameisterschaft, wird Lehmann seine Karriere in der Nationalelf beenden. Und bis dahin kennt der VfB-Keeper, die Nummer zwei im deutschen Tor, nur ein Ziel: Er will seine Leistungen so optimieren, dass kein Weg an ihm vorbeiführen wird. Robert Enke (Hannover 96) und Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund) gelten schon jetzt als mögliche Rivalen.

Frühestens Anfang Dezember, so die offizielle Lesart, werden sich Timo Hildebrand und Teammanager Horst Heldt über eine Vertragsverlängerung unterhalten. "Und bis dahin ist das für mich auch kein Thema", sagt Heldt. Doch die Gedanken sind frei. Hildebrand dürfte sich dagegen schon längst seine Meinung gebildet haben. Er ist ablösefrei, ihn lockt ein gut dotierter Vertrag mit einem stattlichen Handgeld. Das weiß auch Teammanager Horst Heldt. Er wird frühzeitig nach Alternativen forschen.

Viel dringender ist zurzeit jedoch die Suche nach Verstärkungen im Sturm. Die 0:3-Auftaktpleite gegen Nürnberg machte das nochmals ganz deutlich. Da sich die Anzeichen verdichten, dass Danijel Ljubojas Wechsel zu Celtic Glasgow klappen könnte, besitzt der VfB womöglich neuen finanziellen Spielraum. Zwar suchen die Roten nach einer langfristigen Lösung, zum jetzigen Zeitpunkt scheint das aber kaum realisierbar. Der Spielermarkt ist so gut wie leergefegt. Und so kommt eine andere Offerte nicht ganz ungelegen: Jüngst wurde Kugelblitz Ailton (33/vereinslos) dem VfB angeboten. Auf dem Wasen sind sie dieser Option nicht völlig abgeneigt. Ein stark leistungsbezogener Einjahresvertrag wäre denkbar.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ganz ehrlich: Wenn der VfB nicht international spielt, ist er weg, auch wenn es schade ist





Re: Verlässt Timo den Vfb?

tja is seinen entscheidung und wir können so und so eh nichts an seiner entscheidung ändern!


____________________
www.anke17vfb.ohne-kaese.de

Re: Verlässt Timo den Vfb?

seh ich genauso... Aber schade wäre es schon, ich hab weder Premiere noch Arena und wenn er ins ausland wechselt kann ich ihn nicht mehr sehn

Re: Verlässt Timo den Vfb?

inner bams stand, dass er wechsln will und er gesagt hat:ergal wie seine entscheidung ausfällt, es wird áuf jeden fall nicht so lange dauern, wies letzte mal!!

der vfb dementiert jedoch, das dies stimmt!?!




____________________
www.anke17vfb.ohne-kaese.de

Re: Verlässt Timo den Vfb?

ja, tut er! Es hieß vor Dezember geht da nix....


Re: Verlässt Timo den Vfb?

er wird es tun.

11 Jahre im gleichen Verein sind gut, aber man bekommt eine eingeschränkte
Sichtweise auf manche Dinge und das weiss er .
Ein Wechsel eröffnet in vieler Hinsicht einen neuen Blickwinkel und der ist
nötig um international dabei zu sein.

Es wird auch nur ein Verein in Frage kommen, der international dabei ist, alles andere wäre verschwendete Zeit und auch mit 27 Jahren kann man sich nicht 3 oder 4 Jahre an einen "schwächeren" Verein binden.



Re: Verlässt Timo den Vfb?

ja klar er hat ja auch mal gesagt in der bundesliga gäbe es nur den vfb für ihn!und es war schon immer sein wunsch in einem ausländischen verein tätig zu sein!


____________________
www.anke17vfb.ohne-kaese.de

Re: Verlässt Timo den Vfb?

Also ich glaube, dass er jetzt einfach die nächsten Spiele abwarten wird und wenn es da gut läuft, könnte es auch sein, dass er bleibt.
Glaube leider allerdings auch, dass er geht, weil er beim VfB längerfristig nicht auf internatinalem Niveau spielen kann. Dann wirds aber auch eher das Ausland werden, weil es in der Bundesliga eigtl. keinen "guten" Verein gibt, der einen Torwart braucht.

Na ja, schau mer mal...
lg


Re: Verlässt Timo den Vfb?

Ich gehe davon aus, das er auf jeden Fall wechselt auch wenn der VfB UEFA-Cup spielt (natürlich wenn die richitgen Angeboten von den richitgen Verein dabei sind). Wäre natürlich ein sehr großer Verlust, aber nach 11 Jahren ist es doch klar, das man mal was anderes sehen will. Hoffe aber das FALLS er wechselt zu nem Verein wechselt der auch auf Premiere spielt...