development-network - Internships

Hilfskraft im Bereich "Erneuerbare Energien" gesucht

Hilfskraft im Bereich "Erneuerbare Energien" gesucht

triple innova bietet engagierten Studentinnen und Studenten eine Tätigkeit als
Studentische Hilfskraft
(15-19 Std./Woche)
im Bereich „Erneuerbare Energien“

Als Forschungseinrichtung sowie Unternehmens- und Politikberatung im Bereich Nachhaltigkeit
schlägt triple innova die Brücke zwischen den bisher meist separat betrachteten ökonomischen,
ökologischen und sozialen Belangen (Triple Bottom Line) auf betrieblicher, sektoraler, kommunaler
und regionaler Ebene.
Das Ziel ist es stets, unsere Partner darin zu unterstützen, die eigenen Potenziale zu erkennen,
diese zu aktivieren und nachhaltig zu nutzen. triple innova arbeitet in einem Netzwerk von
kompetenten Forschungs- und Umsetzungspartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und
Administration. Weitere Information zu uns unter: www.triple-innova.de
Im Rahmen der WISIONS Initiative (www.wisions.net) koordiniert triple innova den
Tätigkeitsbereich PREP (Promotion of Resource Efficiency Projects), in dem implementierte
Praxisbeispiele zur Energie- und Ressourceneffizienz weltweit identifiziert, unterstützt und durch
Veröffentlichung in Broschüren international verbreitet werden.

Aufgabengebiete:
• Recherchen zu energiebezogenen Themenschwerpunkten und deren Aufbereitung
• Unterstützung bei der Bearbeitung von internationalen Projektbewerbungen
• Unterstützung bei der weltweiten Verbreitung von good practice Broschüren
Bei Interesse besteht die Möglichkeit die Ergebnisse in eine Studien- oder Diplomarbeit einfließen zu
lassen.

Qualifikation / Voraussetzung:
• Interesse an und Vorkenntnisse zum Thema Energien, dabei insbesondere Anwendung von
Erneuerbaren Energien, sowie an internationalen / entwicklungspolitischen Zusammenhängen,
• Abgeschlossenes Vordiplom (gerne auch höhere Semester),
• Bereitschaft zu Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten, Organisationstalent,
• Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
• Gute Kenntnisse der Standardsoftware (Word, Excel, Power Point).

Was können wir bieten:
• Praxisorientierte Mitarbeit in einem innovativen Themenfeld
• Einblick in die Bewertung und Verbreitung von Projekten
• Selbstständiges und kreatives Arbeiten in einem interdisziplinären Team
• Die Tätigkeit als SHK wird mit dem gängigen BAT-Satz vergütet.

Zeitraum:
• Beginn: ab sofort
• Dauer mind. 6 Monate, Verlängerung erwünscht
• 15-19 Stunden/ Woche

Interessenten schicken bitte eine Kurzbewerbung mit Lebenslauf, bevorzugt per E-Mail, an:
Maike Bunse
Luisenstraße 102
42103 Wuppertal
phone +49 (0)202 429 95-13
fax +49 (0)202 429 95-05
e-mail

(mit Dank an Stephan Schaller)