Steher´s Forum - www.hattrick.org

Der TSV Chemie Premnitz Thread

Re: Der TSV Chemie Premnitz Thread

Liga: VI.195 (15537)

Land: Deutschland
Spielklasse: 6 von 9

Mannschaft Spiele Tore Punkte
1. FC Torfabrik 3 14 - 4 9

2. SV Grün-Weiß Buxteh 3 8 - 2 9
3. TSV Chemie Premnitz 3 7 - 5 6
4. JSG Stedorf 3 7 - 5 4
5. SV Dyna 3 6 - 8 3
6. FC Koydu 3 6 - 10 2

7. RoterStern Mannheim 3 4 - 9 1
8. SC Ginger 3 3 - 12 0


____________________
Alkohol, die Ursache und Lösung aller Probleme

Re: Der TSV Chemie Premnitz Thread

TSV Chemie Premnitz - RoterStern Mannheim 4 - 0





Spiel anschauen: HT-Live
Datum: 26.02.2005 um 18:00
MatchID: 33474795
Stadion: Stadion der Chemiearbeiter
Zuschauerzahl: 11387


Ein Wetter wie fürs Fußballspielen geschaffen lockte 11387 Zuschauer in Richtung Stadion der Chemiearbeiter. Premnitz wählte eine 3-5-2-Formation. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Gröningen - de la Motte, Grosenick, Kaemingk - Parolini, Baranek, Luinbuhl, Bernabéu, Larsen - Ranković, Schöniger.

Die Aufstellung von RoterStern ließ auf eine 4-5-1-Formation schließen. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Fichtel - Crnčić, Bitanga, Kurtic, Lewis - Rodrigues, Fleischer, Pálfy, Schoenen, Bleicher - Schmidradler.

RoterStern schien heute vor allem durch die Mitte anzugreifen. RoterStern wechselte in der 9.Minute. Für Dieter Fleischer, der mit einer leichten Zerrung den Platz verlassen mußte, kam Clauspeter Seipoldt neu ins Spiel. Schöner Flankenlauf über links, doch der anschließende Schuß von Manni Schöniger landete in den Armen von Elmar Fichtel. Kein Tor für Premnitz. Nach 16 Minuten Spielzeit mußte Hannibal Bleicher wegen einer leichten Gehirnerschütterung ausgewechselt werden. Für ihn kam Marinko Plazina. Premnitz ging in der 17.Minute mit 1 - 0 in Front, als Timo Luinbuhl am Elfmeterpunkt elegant einen Paß mit der Brust annahm und den Ball dann direkt unter die Latte schoß. Premnitz hätte beinahe die Führung ausgebaut, als nach einer Flanke von rechts der Kopfball von Lars Baranek gerade noch vom Torwart aus dem Winkel gefischt wurde. Halbzeitstand 1 - 0. Premnitz brachte den Ballbesitz auf 54 Prozent.

Ivan Ranković erhöhte für Premnitz mit einem schönen Schuß halbrechts aus 20 Metern zum 2 - 0. Robert de la Motte erhöhte für Premnitz mit einem schönen Schuß halbrechts aus 20 Metern zum 3 - 0. Premnitz erhöhte den Vorsprung um ein weiteres Tor, als Ivan Ranković einen Angriff über den linken Flügel mit dem 4 - 0 abschloß. Premnitz zog sich weit in die eigene Hälfte zurück, um den Vorsprung zu halten. Nach 71 Minuten verletzte sich Manni Schöniger leicht am Fuß, konnte aber zur Erleichterung der Trainerbank von Premnitz weiterspielen. Eine wundervolle Paßkombination in der 71.Minute hätte fast zu einem weiteren Tor durch Leif Larsen für Premnitz geführt, doch Elmar Fichtel war auf dem Posten. Premnitz erreichte laut HT-Datenbank 57 Prozent Ballbesitz.

Der wichtigste Spieler von Premnitz war Matthias Gröningen. Es war allerdings nicht der Tag des Diego Bernabéu. Der beste Spieler von RoterStern war ohne jeden Zweifel Elmar Fichtel. Es war allerdings nicht der Tag des Clauspeter Seipoldt. Die Begegnung endete 4 - 0.


____________________
Alkohol, die Ursache und Lösung aller Probleme

Re: Der TSV Chemie Premnitz Thread

1. FC Torfabrik 4 19 - 4 12

2. SV Grün-Weiß Buxteh 4 8 - 2 10
3. TSV Chemie Premnitz 4 11 - 5 9
4. SV Dyna 4 10 - 8 6
5. JSG Stedorf 4 7 - 9 4
6. FC Koydu 4 6 - 10 3

7. RoterStern Mannheim 4 4 - 13 1
8. SC Ginger 4 3 - 17 0


Schon 8 Punkte Vorsprung auf einem Abstiegsplatz !!


____________________
Alkohol, die Ursache und Lösung aller Probleme

Re: Der TSV Chemie Premnitz Thread

Hach welch ein Tag!

TSV Chemie Premnitz - FC Koydu 6 - 2
Stadion: Stadion der Chemiearbeiter
Zuschauerzahl: 11209

Ein Wetter wie fürs Fußballspielen geschaffen lockte 11209 Zuschauer in Richtung Stadion der Chemiearbeiter. Die Aufstellung von Premnitz ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Gröningen - de la Motte, Bernabéu, Kaemingk - Larsen, Ebermann, Baranek, Petersen-Aust, Parolini - Ranković, Schöniger.

Die Aufstellung von Koydu ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. Es liefen auf: Khatib - Kuess, Caserta, Herrle - Stumpfeld, Tacha, Reitze, Czasak, Kampmann - Techt, Barritt.

Es war offensichtlich, dass Premnitz heute vor allem über die Flügel angriff. Es war offensichtlich, dass Koydu heute vor allem über die Flügel angriff. In der 12. Minute sah Andreas Kuess Gelb, weil er seinen Gegenspieler umgemäht hatte. Premnitz ging in der 26. Minute mit 1 - 0 in Front, als Ivan Ranković am Elfmeterpunkt elegant einen Pass mit der Brust annahm und den Ball dann direkt unter die Latte schoss. Ein zügig vorgetragener Angriff auf der rechten Seite hätte in der 27. Minute fast zu einem weiteren Tor für die Heimmannschaft durch Diego Bernabéu geführt. Doch Hamdan Khatib konnte per Faustabwehr klären. Das Spiel wurde nach und nach zum Debakel für die Gäste. Ivan Ranković schaffte es ohne große Widerstände durch die Abwehrmitte vor das Tor und traf in der 34. Minute zum 2 - 0. Eine wundervolle Passkombination in der 38. Minute hätte fast zu einem weiteren Tor durch Ivan Ranković für Premnitz geführt, doch Hamdan Khatib war auf dem Posten. Die Konterangriffe von Koydu waren wie aus dem Lehrbuch. In Minute 39 ritten sie wieder eine überfallartige Attacke über rechts und Kamil Czasak traf zum 2 - 1. Zur Halbzeit stand es 2 - 1. Premnitz brachte den Ballbesitz auf 60 Prozent.

Ausgleichstreffer in der 52. Minute für Koydu. Dieser Treffer resultierte aus einer schönen Kombination durch die Mitte, die Alexander Techt zum 2 - 2 abschloss. Nach 58 Minuten war es Kamil Czasak, der sich verhedderte, als seine ganze Mannschaft in der Vorwärtsbewegung war. Manni Schöniger von Premnitz nutzte die Gelegenheit und erzielte das 3 - 2. Ein schnell vorgetragener Angriff von Premnitz über die linke Seite des Feldes wurde in der 65. Minute mit einem weiteren Tor zum 4 - 2 gekrönt. Aber der Schuss von Ivan Ranković aus spitzem Winkel schien nicht ganz unhaltbar. Mit seinem dritten Tor markierte Ivan Ranković einen Hattrick. In der 69. Minute versemmelte Lars Baranek eine 100%ige Chance für Premnitz, als er den Torwart bereits umspielt hatte, aus spitzem Winkel jedoch weit daneben schoss. Premnitz erhöhte den Vorsprung nach 71 Minuten um ein weiteres Tor, als Ivan Ranković einen Angriff über den linken Flügel mit dem 5 - 2 abschloss. Premnitz ging in der 80. Minute mit 6 - 2 in Führung, als Leif Larsen auf der rechten Seite durchbrach und die gesamte Verteidigung hinter sich ließ. Premnitz brachte den Ballbesitz auf 58 Prozent.

Der beste Spieler von Premnitz war ohne jeden Zweifel Matthias Gröningen. Es war allerdings nicht der Tag des Lars Baranek. Der beste Spieler von Koydu war ohne jeden Zweifel Christian Caserta. Die Leistung von Mattis Tacha fiel jedoch im Vergleich zu seinen Mitspielern ab. Die Begegnung endete 6 - 2.


____________________
Alkohol, die Ursache und Lösung aller Probleme

Re: Der TSV Chemie Premnitz Thread

1-0 Ivan Ranković (26)
2-0 Ivan Ranković (34)
2-1 Kamil Czasak (39)
2-2 Alexander Techt (52)
3-2 Manni Schöniger (58)
4-2 Ivan Ranković (65)
5-2 Ivan Ranković (71)
6-2 Leif Larsen (80)

4 Tore Rankovic´ !!! Geil der Mann


____________________
Alkohol, die Ursache und Lösung aller Probleme

Re: Der TSV Chemie Premnitz Thread

Respekt!!!


____________________
Sack the Quarterback! Feel the Power of Defense, Baby!

Re: Der TSV Chemie Premnitz Thread




____________________
Alkohol, die Ursache und Lösung aller Probleme

Re: Der TSV Chemie Premnitz Thread



meine glückwünsche zum klassenerhalt.

jetzt kannst du noch auf platz 4 schielen...

wäre ein super abschluß für die saison...


____________________
Sack the Quarterback! Feel the Power of Defense, Baby!