Wohnheim Olewig - Das liebe Geld

GEZ-Befreiung

 GEZ-Befreiung

..und hier schreib ich gleich auch was dazu. Wers nämlich noch nicht weiß oder sich auf die nicht gnaz richtigen Infos der letzten Wohnheimversammlung verlassen hat (wie ich):
Man kriegt hier im Wohnheim GEZ-Befreiung! und zwar seit der Mieterhöhung!
Eigentlich wurde mir der Tipp gegeben ich solle zu einem dicklichen Amts-Mitarbeiter mit Brille gehen (dessen Name ich nicht weiß und zu dem ich schließlich dann auch nicht kam), jedenfalls hat die Frau Lamberty gleich am ersten Tisch als ich ihr meine Mieterhöhung gezeigt hatte, nach der Ausrechnung zu mir gesagt "Ja eigentlich sind sie ja 6eur unter der Grenze, aber da will ich mal nicht päpstlicher sein als der Papst, [aber erzählen sie es keinem weiter *g*]" und hat mir die Befreiung gegeben. War auch bitter nötig nachdem ich vor zwei Monaten im Wohnheim Mittwochsabends umd halb neun von einem GEZ_Beamten erwischt wurde (Wer hat den bloß ins Haus gelasssen? *grummel)

so long,
Daniel

Re: GEZ-Befreiung

Hallo Daniel und alle anderen Betroffenen,
ich wollte euch auch darauf hinweisen, dass der entsprechende GEZ-Mann, der sich hervorragende Zeiten (abends), wenn alle da sind und hoffentlich fern sehen, wirklich nicht zimperlich ist. Deshalb nur ein kurzer Tipp, wenn ihr den Umstand einer eventuellen nachträglichen Befreiung von der GEZ-Gebühr umgehen wollt: Wenn jemand auf dem Flur erkennbar an jeder Zimmertür klopft, sollte man schon misstrauisch werden und im Zweifel die eigene Tür nicht öffnen. Rechtlich hat der Mann kein Recht, in euer Zimmer zu kommen. Allerdings steht er meistens schon drinn, wenn ihr geöffnet habt, was ich wirklich dreist finde.

Wir sollten vielleicht erwägen, einen Zettel an den jeweiligen Fluren befestigen, der den GEZ-Menschen den Zutritt auf unsere Flure untersagt, wenn sie schon unrechtsmäßig in unser Wohnheim gelangen. An dieser Stelle möchte ich euch auch bitten, niemandem die Tür zu öffnen, den ihr nicht kennt und der euch an der Sprechanlage bittet, doch die Tür zu öffnen. Mir ist es selbst schon passiert, dass ich abends im Wohnheim erneut eingezogen bin und deshalb die Tür unten kurz offen stehen ließ, was ein Obdachloser gleich als Einladung verstand, seine Nacht im Wohnheim zu verbringen. Ich hab' ihn schießlich, nachdem ich alle Flure durchsucht hatte, davon überzeugen können, dass dies nicht der richtige Ort sei.

Soweit meine Erfahrungen, die euch vielleicht in der Zukunft helfen, euren Geldbeutel zu schonen und Ärger zu vermeiden.

Gruß Volker

Re: GEZ-Befreiung

Hi, du wohnst ja jetzt schon einige Zeit im Wohnheim drin. Wie ist das aber mit Leuten, die die letzte Mieterhöhung nicht mitbekommen haben(also diese Semester eingezogen sind), die werden auch befreit, oder wie? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Re: GEZ-Befreiung

Selbstverständlich werden die auch befreit, aber vor der Mieterhöhung lag man halt nicht 6 eur sondern 16 eur unter der grenze und zu dem zeitpunkt wurd man halt nicht befreit...
alles auslegungssache...im prinzip wie mit den fließen, die sind auch auslegungssache..

so long,
daniel

_______________________________________Wir müssen den gegenwärtigen Zustand des Weltalls als Folge eines vorangegangenen und Ursache seines nachfolgenden Zustands betrachten.
Pierre Simon Marquis de Laplace (1749-1827)

Re: GEZ-Befreiung

Wenn das mit der GEZ Befreiung mal so einfach wäre.

Ich denke es ist entscheident an welchen Büromenschen man da gerät.
ich war am Montag da und wollte eine solche Befreiung haben, doch die liebe Sachbearbeiterin meinte das ich 6 € drunter liege und deshalb keine Befreiung bekommen würde und das es wohl den meisten in den Wohnheimen so gehen würde.

aber ich werd dann nochmal probieren

 Re: GEZ-Befreiung

..nur das problem bei der ganzen sache könnte sein, das die selbst einen abgelehnten antrag im computer abspeichern. vor zwei jahren in meinem ersten semester hatte ich befreiung beantragt, abgelehnt ("gut dann nehm ich mal die anträge hier mit heim" *vor der tür in den mülleimer-werf*) nun gut und dann kam ich vor nem halben jahr dahin, bekam die befreiung aber das erste was die sagte war "oh einmal wurds ja schon abgelehnt"
und die werden einen wohl postwenden heimschicken wenn die sehen das man da zwei tage zuvor schon ne ablehnung bekam, muss man echt wirklich gleich beim ersten mal den richtigen amtsmann antreffen.....
viel glück!

so long, daniel

_______________________________________Wir müssen den gegenwärtigen Zustand des Weltalls als Folge eines vorangegangenen und Ursache seines nachfolgenden Zustands betrachten.
Pierre Simon Marquis de Laplace (1749-1827)

Re: GEZ-Befreiung

achso, dann ist ok.
ich hab mir jetzt mal folgendes überlegt : ich bin ja noch nicht in trier gemeldet, aber wollte das auch noch machen. weil die städte wegen irgendwelchen zuschüssen immer hinter mehr einwohnern her sind, könnte ich denen dabei entgegenkommen, wenn die mich gebührenbefreien. wenn nicht, wird trier halt nur zweitwohnsitz. ob das so überhaupt sinn macht, weiss ich nicht, aber drüber wundern würd ich mich mal nicht. werd dann bericht erstatten, wies ausgegangen ist.

Re: GEZ-Befreiung

@daniel so nett war die gute frau wenigsten. Die meinte ok dann brechen wir hier ab, ansonsten ist das nämlich eine anmeldung bla bla bla
sldo sollte das mit dem zweiten versuch gehn

 Re: GEZ-Befreiung

kann mal jemand genau erklären wie das abläuft und was man da für infos mitbringen bzw. angeben muss? war schon mal da und da sagte der typ, ich hätte eh keine chance weil ich ja aus trier kommen würde, was aber totaler unfug war glaube ich... würde also gerne genau wissen wie ich das angehen muss damit ich nicht wieder abgewimmelt werde.
danke

Re: GEZ-Befreiung

Nun also ich hab den Mietvertrag mitgebracht und das wars auch schon.
Freunde von mir die in anderen Städten studieren haben sich auch schon gewundert warum ich keinen Einkunftsnachweis oder dergleichen vorzeigen musste. früher ging ja das Gerücht um, das wer ein Auto hat auch keine GEZ-Befreieung bekäme ("wer benzin bezahlen kann kann auch gez-gebühren bezahlen").

aber bei mir reichte zur befreiung allein der mietvetrag zusammen mit etwas glück, die richtige sachbearbeiterin zu erwischen

daniel

...das ist ja noch schlimmer als der Tag an dem die Buttermilch explodierte!