Wohnheim Olewig - Die Technik

Pro7

Pro7

Hi,

könnt ihr Pro7, Sat1 oder RTL empfangen? Seit einigen Tagen funktionieren die 3 bei mir nicht mehr...

Re: Pro7

dat ist vermutlicherweise der 2. verteiler innnerhalb von wenigen wochen der jetzt bei der sat-anlage kaputt ging...ich werd dem bodo mal bescheid geben...ist wie mit waschmaschinen und kühlschränk gehen auch immer gleichzeitig oder in kurzen abständen kaputt



....das ist ja noch schlimmer als der Tag an dem die Buttermilch explodierte!

Re: Pro7

Und wenn du schonmal dabei bist, weis ihn doch darauf hin, dass einige hier lieber Phoenix hätten als irgendwelche Dritten. Oder man soll dem Wohnheim direkt ne ordentliche Sat-Anlage mit massig Kanälen spendieren, statt ständig die Technik von vor 10 Jahren zu reparieren.

Re: Pro7

âlso ich war bei ihm, er wusste schon bescheid, techniker kommt, das wird repariert (vielleicht dauerts aber wie beim letzten mal 2-3 wochen)

@ab:
ich glaube nicht, dass wenn vereinzelte sagen, sie hätten gern ein anderen sender drin, das sowas sofort gemacht werden muss, dafür gibts die heimvollversammlug um darüber abzustimmen
udn ob das überhaupt so einfach geht ist die nächste frage die sich stellen wird, wenns so weit wäre

und die sat-anlage so mit 15 sendern (mehr brauch ich als student echt nicht) find ich allemal besser als wenn sich jeder ein receiver ins zimmer stellen müsste, weil über das satelitten kabel im haus 1000 laufen würden...



....das ist ja noch schlimmer als der Tag an dem die Buttermilch explodierte!

Re: Pro7

Das wäre ja auch nur die Vorwarnung gewesen, da ich bei der nächstbesten Gelegenheit (sprich WHV) genau das mal ansprechen wollte.
Da ich nicht weiss, wie dieser Kabelverteiler genau aufgebaut ist/kein Datenblatt habe, kann ich zum Schwierigkeitsgrad der Aktion natürlich nichts sagen. Aber dass an dem Gerät was änderbar ist, belegen ja die Baugruppen, die gelegentlich kaputtgehen.
Das mit der Satellitenanlage bezog sich auch eher auf Wohnheime wie Tarforst, die ja ne Schüssel auf dem Dach haben(ok ich weiss nicht, wofür sie die nutzen). Ich würd mir das dann auch eher so vorstellen, dass es einen Receiver gibt, der dann die Kanale auf entsprechende Frequenzen im Kabel umsetzt, so dass ausser des Einprogrammierens der gewünschten Sender keine Arbeit zu machen wäre. Für so nen Anwendungszweck gibts das garantiert(vgl. auch die diversen Altenheime und Krankenhäuser.) Wie teuer der Spass käm, kann ich als Laie natürlich nicht sagen, aber ich schätz mal, dass man sich dafür auch schon nen Kleinwagen vor die Tür stellen könnte. Was allerdings 1996 oder 1997, als die derzeitige Anlage angeschafft wurde, nicht anders gewesen sein dürfte. Und ehe man jetzt die ständig kaputte Anlage zu reparieren versucht, würde es halt mehr Sinn machen, das Teil ganz auszutauschen.
Und ja, ich hab immer so hochfliegende Ideen :-)

Re: Pro7

Da das Board grad meinen Text gefressen hat, und ich jetzt zu faul bin, das alles nochmal neu zu tippen: Bei Bedarf nach Aufklärung einfach fragen.
EDIT: Es frisst doch keinen Text, sondern ist einfach nur langsam mit dem Einstellen geschriebener Texte.

Re: Pro7

entweder versteh ich deinen text net ganz oder du hast net auf unser dach geschaut:
wir haben doch ne schüssel und wir haben doch so ein umsetzer der kanäle von einem receiver der oben steht auf das hauskabel legt, und das sind dann halt nur 15 (oder 16) sender....
udn bodo meinte gestern das er das letzte mal vor 6 jahren diese umsetzer weil sie kaputt gingen austauschten...und ich mein alle 6 jahre so was austauschen is net oft un net teuer, im vergleich dazu gleich was komplett neues zu machen



....das ist ja noch schlimmer als der Tag an dem die Buttermilch explodierte!

Re: Pro7

Äh, Ups...dass muss dann wohl an mir liegen, ich vermutete immer, dass wir hier Kabel hätten. Aber welchen Sinn macht denn vor dem Hintergrund irgendwelches GEZ-Gedöns? Wo wir doch wohl Satellit haben?

Re: Pro7

was hat gez mit kabel oder satelitt zu tun?
gez zahlt man sobald man ein empfangsbereites gerät hat, selbst wenn man kein kabel oder satelitt hat sondern nur zimmerantenne;
gez ist die gebühr für die öffentlich-rechtlichen sender

und wenn man kabel hat zahlt man was an den kabelbeteiber zusätzlich
und wenn man satelit hat kauft man sich ein receiver (oder wie hier: nicht) und ist glücklich, zahlt aber trotzdem gez weil man über satelit auch ard gucken kann,wird, sollte.



....das ist ja noch schlimmer als der Tag an dem die Buttermilch explodierte!

Re: Pro7

Dann muss ich wohl irrtümlich der Annahme anheim gefallen sein, dass bei Vorhandensein einer Sat-Schüssel udn darüber stattfindenden TV-Empfang dafür keine Gebühr zu entrichten sei.
Ganz abgesehen davon steh ich mit dem GEZ-Unsinn sowieso auf Kriegsfuss.