DeadSimsFAQS - Städtischer Stadtanzeiger

Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

Re: Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

An die Redaktion,

auch mir liegt eine Frage am Herzen, da es nicht nur kleine sondern auch große Kinder gibt, ob es in Tilli Testers Spielzeugparadies sowas wie "BigChild-Sitter" gibt, die auch gegen eine geringe Aufpassgebühr auf meinen Egon aufpassen würde, während ich die Shoppingmeile unsicher mache.

Ich weiß, dass es sowas in anderen Läden gibt, damit das Shoppen nicht von lästigen Zwischenfällen der Ehegatten gestört wird und da ich in Tilli Testers Spielzeugparadies eine Spielzeugecke entdeckt habe, wo mein Egon seine große Leidenschaft, nämlich Blechdosenweitwurf nachkommen könnte, würde ich mich sehr über eine positive Meldung freuen und auf die mittlerweile angekündigten kostenlosen Verteilungen von Laufleinen für die Kleinen verzichten, denn mein Egon wird sich versicherterweise zu benehmen wissen.
Gerne würde ich diese kostenlose Verteilung im Austausch gegen einen Shoppinggutschein bei der Parfümerie Riechnichtgut eintauschen.

Hoffe auf baldige, positive Mitteilungen in ihrem Blatt und verbleibe mit wachsender Begeisterung

Eusebia Hühnermörder

________________________
http://www.sims2recol.de/

Nimm die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht. (K. Adenauer)

Re: Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

Anzeige
Rubrik: Kontakte, Er sucht Sie

Junger, schüchterner Teddy mittleren Alters mit vollschlanker sportlicher Eleganz, selbständig (Kleinelektrovertrieb), sucht ebenso attraktive und familienfreundliche Dame zwecks gelegentlicher Treffs. Spätere Heirat nicht ausgeschlossen. Eigenheim vorhanden.
Zuschriften mit Bild erbeten an:

Konward Eim-Hildebrat
Zebrasohnweg 56
Porta Nordflöten






____________________
Ein Gnurpsel auf dem Klo vertreibt Schnake und Floh, hoho
Mein Knipskombinat





EimHildebrat2.jpg (11 kByte, 254 x 228 Pixel)
speichern

Re: Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

Regionale Meldung
Porta Nordflöten


Aus für Simbotronic ?

Dem längst verlassenenen Firmengelände der inzwischen unbekannten Firma "Simbotronic" droht der Abriss.
Verwitterung und Verwahrlosung verschandeln das Stadtbild und verhindern die Ansiedlung neuer Unternehmen in Porta Nordflöten, so gestern der Gemeinderat, der prompt den Abriss des historischen Industriedenkmals beschloss.
Die Kosten für den Abriss liegen bei knapp unter 100.000 Simoleons. "Wenn mir die Gemeinde um ca. 70.000 Simoleons entgegen kommt, könnte ich mir den Erwerb dieses traditionellen Objektes durchaus vorstellen, um mein florierendes Geschäft dort neu zu eröffnen" , sagt uns Gulf Malmkröscht, der Inhaber des örtlichen Robotershops, der derzeit in einem Pappmache-Hüttchen residiert.
Bisher war der Bürgermeister nicht zu einer Stellungnahme zu diesem gedanklichen Ansatz bereit, hat jedoch seine persönliche Büroputzdame äußern lassen, dass jedes Erhaltungsangebot sorgfältig geprüft werde.


Es bleibt am Ball
Gernod Traffelsack (Rasender Reporter für den Stadtanzeiger)


____________________
Ein Gnurpsel auf dem Klo vertreibt Schnake und Floh, hoho
Mein Knipskombinat





simotronic1.jpg (95 kByte, 640 x 512 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

Sehr geehrter Herr Traffelsack,

es wäre außerordentlich schade um die Gebäude der Firma Simbotronic, sollten sie tatsächlich abgerissen werden. Meines Erachtens ist das Firmengelände durchaus schützenswert, handelt es sich doch um ein Stück Geschichte der Stadt Porta Nordflöten.
So verfallen wie es den Anschein hat, sind die Gebäude sicherlich nicht. Etwas Schmutz ist auf einem Industriegelände nichts außergewöhnliches, und es verleiht den Gebäuden einen unverwechselbaren Charme.
Bestimmt ließen sich die Räumlichkeiten mit wenigen Umbauarbeiten bewohnbar machen, es könnte ein junge Familie dort einziehen und mit ihrem hoffentlich zahlreichen Nachwuchs wieder Leben in die verlassene Fabrik bringen.
Zu dem Vorschlag des Herrn Malmkröscht möchte ich mich nicht ausschweifend äußern. Zu offensichtlich möchte er sich sein Geschäft zu einem erheblichen Teil von der Bevölkerung der Stadt finanzieren lassen. Das missfällt mir erheblich.
Es wäre wünschenswert, wenn sich der Bürgermeister mit seiner Büroputzdame Gedanken um den Fortbestand des Simbotronic-Geländes machen würde.

Mit freundlichen, aber besorgten Grüßen
Gunhilde Althaus


____________________
.

Re: Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

Morjen Herr Traffelsack

Bloß wech mitten Ding. Dreckich, usselig wie meine Olle immer sacht.
Zieht das Krabbelzeugs an, wie Antons alte Käseknifften. War mein Kumpel auf dem Pütt, Sohle 8. Da hatten wir auch immer so Viehzeugs.

Näää, lieber die Abrißbirne sauber drauf und was schnuckeliges in die Prärie.
Schafft Maloche und ein Richtfest

Erwin Schluckebumski


____________________
Meiner

Re: Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

der stadtanzeiger hat einen missglückten selbstmordversuch zu melden.

am frühen nachmittag versuchte Tusnelda mantelspeck ,sich wegen der verschmäten liebe des herrn pflaumenweins , das leben zu nehmen.

sie wählte dazu ein fass Pflaumenwein, welches aber zu dieser tat denkbar ungeeignet war, nach dem 20 schluck, war der liebeskummer nur noch halb so schlimm und frau mantelspeck stieg mit glänzenden augen und rosigen wangen aus dem kühlen nass.
ein reporter war vor ort und konnte diese aufnahme schiessen.

Die redaktion


____________________
Der Charakter eines Menschen lässt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können
http://www.habitat43.com & http://www.birgit43.de





selbstmord-missglueckt.jpg (106 kByte, 520 x 575 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

Liebes Stadtanzeiger-Team,

meinereiner hat eher das Empfinden, der berichterstattende Reporter sei in einen Rumtopf geplumpst.

Wie dem auch sei:

Die Liebe erquickt so manchen Labenden, doch nicht den Darbenden, dem sie ging von dannen. Die Tante mit den rosigen Wangen sollte daher nicht steigen in die Wannen. Die Lektüre einer Zeitschrift mit Artikeln über den Liebeskummer Prominenter dürfte genügen, um die Trauer hinsichtlich der verbrühten Liebsal zu verschmerzen.

Mit freundlichen Grüßen
Funhild Abrammsche (geb. Knase, 54)


____________________
Ein Gnurpsel auf dem Klo vertreibt Schnake und Floh, hoho
Mein Knipskombinat

Re: Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

Sehr geehrte Redaktion,
Im Gegensatz zur Ansicht der sehr geschätzten Frau Funhild Abrammsche bin ich der Menung, daß Ihrem Reporter hier ein Bild mit geistig außerordentlich beglückendem Symbolgehalt gelungen ist.
Man beachte - verschmähte Liebe - der traurige Pumpenschwengel, von dem sie sich abwendet.
Eine gar trefflich geglückte, kompositorisch geradezu genial gestaltete Allegorie, die mir preiswürdig erscheint.
mit dankbaren Grüßen
Trautgunde Mövenschiet



Gegen mich ist Gitti ein netter Mod


____________________
Wenn Du jemanden ohne Lächeln siehst, gib ihm Deins

Re: Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

Liebste Trautgunde,

mit Frohsinn las ich Ihren Leserbrief, kann mich jedoch des Eindrucks nicht erwehren, dass Ihre Phantasie etwas sehr weitschweifige Bögen kreist...

Herzlichst
Funhild Abrammsche (geb. Knase, 50)


____________________
Ein Gnurpsel auf dem Klo vertreibt Schnake und Floh, hoho
Mein Knipskombinat

Re: Bekanntmachung im Städtischen Anzeiger

Geehrte Redaktion,
ich kann mir nicht vorstellen das der ansonsten doch sehr geschmackvolle städtische Anzeiger sich bei dieser Berichterstattung am Leid anderer Menschen ergötzt. Aber eine seriöse journalistische Berichterstattung sieht für mich anders aus. Der armen Frau muss doch gehoffen werden. Ich hoffe, sie haben die Adresse der Autonomen Pfaumenschnapsverächter an die arme Frau weitergeleitet. Ich würde es sehr begrüssen,wenn die weitere Berichterstattung solche unseriösen und skandalösen Artikel ausschließt. Das hat ja schon Sild- Niveau

zutiefst ertäuscht
Hortensie Pfannenstiel


____________________


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.