YES - Allgemeines

Albenempfehlungen

Re: Albenempfehlungen

Welche Ausgabe hast du?

Ich habe dieses 2CD-Set mit der "There Are Many Sides to the night", welches auch ganz unbedingt zu empfehlen ist, wenn man akustische Gitarrenmusik mag. Grandios...!




____________________
They call our studio the hospital
Making money from the sick
We let people be themselves
There is no other trick


Extract from 'The Barry Williams Show' by Peter Gabriel

Re: Albenempfehlungen

die von 1993 auf dem Kudos Label



"It's better to burn out than to fade away."

Re: Albenempfehlungen

Ist die ohne "Theatre of Sleep" und hat somit 12 Tracks?


____________________
They call our studio the hospital
Making money from the sick
We let people be themselves
There is no other trick


Extract from 'The Barry Williams Show' by Peter Gabriel

Re: Albenempfehlungen

ja, ich habe einen Titel mit diesem Namen noch nie gehört.



"It's better to burn out than to fade away."

Re: Albenempfehlungen

Dann zitiere ich mal von der Rückseite meiner Ausgabe:
(Das Bild, was ich in dem vorherigen Post hinzugefügt habe, hast du gesehen?)


"At times sombre, occasionally hilarious, but ultimately filled with lyrically intense observations, this remastered version of Hackett's 1993 release adds previously unavailable recording "Theatre of Sleep"."


Ist dieses "Re-Release" dann der "offizielle" Remaster mit Bonustrack, oder gibt es da noch was anderes?


____________________
They call our studio the hospital
Making money from the sick
We let people be themselves
There is no other trick


Extract from 'The Barry Williams Show' by Peter Gabriel

Re: Albenempfehlungen

Ich blick da nicht durch, auf jeden fall habe ich das Orginal mit folgender Tracklist:

Take These Pearls
Dark As The Grave
Paint Your Picture
There Are Many Sides To The Night
Like An Arrow
Walking Away From Rainbows
Sierra Quemada
Lost In Your Eyes
Little America
In The Heart Of The City
Vampire With A Healthy Appetite
Tristesse

Ich finde die eigendlich von der Albumdramaturgie her besser.

Eine Platte Namens "There Are Many Sides To The Night" gab es mitte der 90er mit Live Acoustic Liedern.
Ich glaube SPV brachte einige Platten neu raus ich hatte auch noch die Bay of Kings von 83 mit weissem Kim Poor Cover wo eine nackte Frau zu sehen ist.



"It's better to burn out than to fade away."

Re: Albenempfehlungen

Um mal weitere Verwirrung zu stiften: Es gibt (mindestens) 3 Versionen von der Guitar Noir.

Das Original von Kudos aus dem Jahr 1993, dann das Doppelpack mit There Are Many Sides To The Night, wo auch Theatre of Sleep dabei ist, sowie das Remaster von 1999, wo ebenfalls Thetre of Sleep dabei ist sowie noch Demoversionen von Sierra Quemada und Vampyre. Auf der '99er Versionen sind die Titel teilweise auch etwas länger, spielen länger aus... There are many sides hat einen viel längeren Anfang und wenn ichh mich nicht täusche, enthält Sierra Quemada eine weitere kurze Passage zwischendrin. Das Cover ist auch etwas anders. Bei der '99er Ausgabe ist der Albumname und Interpret nicht mehr auf dem Cover zu finden.

Leo, bei dem Doppelpack (das habe ich nicht): Ist das Foto von Steve nur der Pappumschlag oder auch das Cover von der Guitar Noir? Bei der '93er Originalausgabe war das Bild die Coverinnenseite.



Moondust will cover you!

Re: Albenempfehlungen

Oh du Glückspilz! Nach der Ausgabe such ich schon ewig.



Die ist nur leider nirgends mehr zu finden. Nur noch die japanische Pressung für teuer Geld. Da ist das Cover aber links etwas abgeschnitten für den japanichen Text



Moondust will cover you!

Re: Albenempfehlungen

Der Doppelpack hat(te?) keinen Pappumschlag. Es handelt sich bei diesem Bild von Steve mit der Unterschrift "GUITARNOIRTHERE..." um das Cover der 2CD.

Das "Original"-Cover der Guitar Noir bzw. der Many Sides ist also hier nicht vertreten.


____________________
They call our studio the hospital
Making money from the sick
We let people be themselves
There is no other trick


Extract from 'The Barry Williams Show' by Peter Gabriel

Re: Albenempfehlungen

Ein wirklich sehr schönes Livealbum mit gutem, knackigen Sound!

Leider bekommt man von der Liveatmosphäre nicht allzuviel mit (wo ist das Publikum? ). Trotzdem zwei tolle Scheiben und definitiv sehr gut geeignet für den Einstig in die Hoelderlin-Welt, da die Highlights der Top-Alben Hoelderlin, Clowns & Clouds sowie Rare Birds hier vertreten sind.





Moondust will cover you!