UruguayUndQuerbeet - Südamerika (Lateinamerika) - Eine Welt auf einem Kontinent

Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Brasilien – Dilma Rousseff und der Tag danach

Das Folgende ist ein interessanter Beitrag des Südamerika-Korrespondenten Frederico Füllgraf. Es geht dabei um die Rede der Präsidentin Dilma Rousseff gegen den Versuch der Amtsenthebung und die Hintergründe. Albrecht Müller.


https://www.nachdenkseiten.de/?p=34826

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Nach Amtsenthebung
Rousseff legt Berufung ein - Temer neuer Präsident

Brasiliens abgesetzte Staatschefin Rousseff will gegen ihre Amtsenthebung Berufung beim Obersten Gerichtshof einlegen.


https://www.deutschlandfunk.de/nach-amtsenthebung-rousseff-legt-berufung-ein-temer-neuer.447.de.html?drn:news_id=651296

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Landesweite Proteste nach Absetzung von Präsidentin Dilma Rousseff

https://deutsch.rt.com/amerika/40306-kalter-putsch-in-brasilien-landesweite/

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

https://de.euronews.com/2016/09/01/brasilien-tausende-demonstrieren-gegen-temer

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

https://www.paraguay-rundschau.com/index.php/rubriken/lateinamerika/3413-dilma-rousseff-endgueltig-ihres-amtes-enthoben#comments



Mai 2016

https://www.paraguay-rundschau.com/index.php/rubriken/lateinamerika/3073-michel-temer-der-freimaurer-der-die-praesidentschaft-brasiliens-uebernahm#comment-480


herausgefischt aus dem Kommentarbereich

Brasilien: WikiLeaks entlarvt neuen Präsidenten als früheren US-Agenten

Mehr: https://de.sputniknews.com/politik/20160514/309847139/brasilien-wikileaks-temer-us-agent.html

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

https://wochenblatt.cc/dilma-rousseff-endgueltig-ihres-amtes-enthoben/#comments

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Amtsenthebung von Dilma Rousseff: Eine historische Ungerechtigkeit

Eine Analyse von Jens Glüsing, Rio de Janeiro

Dilma Rousseff war eine schwache, aber ehrliche Präsidentin Brasiliens. Sie wurde von einer weitgehend korrupten und reformunfähigen politischen Klasse zu Unrecht aus dem Amt gejagt.



https://www.spiegel.de/politik/ausland/michel-temer-folgt-in-brasilien-dilma-rousseff-das-system-schlaegt-zurueck-a-1110309.html

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Uruguay's Home Secretary questions the legitimacy of Temer, and calls removal of Rousseff, a “coup”

Uruguay's Home Secretary Eduardo Bonomi described the removal of Brazilian ex president Dilma Rousseff as a “coup” and underlined her successor Michel Temer “has no legitimacy” to occupy the Executive. He added that the events of this week in Brazil have had an impact on Brazilian democracy and the region overall.


https://en.mercopress.com/2016/09/01/uruguay-s-home-secretary-questions-the-legitimacy-of-temer-and-calls-removal-of-rousseff-a-coup

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Massive Proteste in Brasilien gegen Absetzung Rousseffs

Täglich Demonstrationen gegen De-facto Regierung von Michel Temer. Dilma Rousseff legt Berufung beim Obersten Gerichtshof gegen Senatsentscheidung ein

Von Eva Haule

https://amerika21.de/2016/09/159539/proteste-absetzung-rousseff

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Die brasilianische Tragödie

Wenn von einer Krise der Demokratie gesprochen wird, muss auf die Ursachen dieser Krise hingewiesen werden

Von Atilio Boron
Übersetzung: Gerhard Mertschenk


https://amerika21.de/analyse/159506/brasilianische-tragoedie