Regierungskrise in Brasilien: Parlamentspräsident suspendiert 05.05.2016 Der brasilianische Parlamentspräsident Eduardo Cunha ist seines Amtes enthoben worden
Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
Ein weiteres Fundstueck zum Thema:
Soll Brasilien für Goldman Sachs bluten?
Der laufende Versuch, Präsidentin Rousseff wegen angeblicher Verstöße gegen das Haushaltsrecht zu stürzen, soll einen Kandidaten der Oligarchen an die Macht bringen. Und einen Mann von Goldman Sachs zum Chef der Zentralbank Brasiliens machen, der siebtgrößten Volkswirtschaft der Welt.
Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
Atempause für Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff: Der Chef der Abgeordnetenkammer hat das Amtsenthebungsverfahren gegen die Regierungschefin annulliert die Gründe sind noch unklar.
Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
Brasilien: Das Polit-Chaos geht weiter
In Brasilien geht der Amtsenthebungsprozess gegen Präsidentin Dilma Rouseff weiter. Nachdem am Sonntag das Verfahren vom Interimsvorsitzenden des Abgeordnetenhauses für ungültig erklärt wurde, hat der Präsident des Senats gestern das Verfahren wieder für gültig erklärt. Das Land versinkt im Machtkampf korrupter und gieriger Interessensgruppen! Von Rui Filipe Gutschmidt
Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
Abstimmung im Senat von Brasilien über Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Rousseff
Von Christian Stache
Brasília. Am heutigen Mittwoch stimmt der brasilianische Senat als letzte Instanz über die Initiierung des Amtsenthebungsverfahrens gegen die Staatspräsidentin Dilma Rousseff von der Arbeiterpartei (PT) ab.
Krise in Brasilien Alle haben die Schnauze voll Die Präsidentin ist unbeliebt, der mögliche Nachfolger ist es auch. Das Land ist gespalten, die Situation überfordert sogar die Stammtische.
Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
Temer, der diskrete Umstürzler
Von KLAUS EHRINGFELD
In Brasilien stimmt der Senat über Absetzung von Präsidentin Dilma Rousseff ab. Der aktuelle Vizepräsident Michel Temer soll ihr Nachfolger werden. Schon lange arbeitet er am Umsturz von Rousseff. Beliebt beliebt ist er dadurch in der Bevölkerung allerdings nicht.
Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
Drama um Dilma Rousseff
Im früheren Wirtschaftswunderland Brasilien wird Präsidentin Rousseff heute aller Voraussicht nach des Amtes enthoben. Wie konnte es so weit kommen? Eine Tragödie in fünf Akten.