UruguayUndQuerbeet - Südamerika (Lateinamerika) - Eine Welt auf einem Kontinent

Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Brasilien: Neuer Präsident Temer war Informant für US-Regierung

Der brasilianische Interimspräsident Michel Temer hat als Informant für die US-Regierung die innenpolitische Lage in Brasilien sondiert. Wikileaks veröffentlichte vertrauliche Depeschen über die Tätigkeit Temers. Erst kürzlich hatten sich seine Leute mit US-Senatoren getroffen, um über eine Kooperation im Erdöl-Sektor zu beraten.

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/05/14/brasilien-neuer-praesident-temer-war-informant-fuer-us-regierung/

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Internationale Reaktionen auf neue Regierung in Brasilien

Weltweit Kritik an "parlamentarischem Putsch" gegen Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff. Argentinien und USA vertrauen in neue Regierung

Von Ani Dießelmann


https://amerika21.de/2016/05/152671/reaktionen-putsch

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Michel Temer sufre la primera cacerolada de su nuevo mandato

Vecinos de varias ciudades brasileñas abuchean la primera entrevista televisada del presidente interino

https://internacional.elpais.com/internacional/2016/05/16/actualidad/1463365808_949522.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter#?ref=rss&format=simple&link=link

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Vom 12. Mai 2016

Brasiliens politische Führung
"Michel Temer hat mehr Dreck am Stecken als Dilma Rousseff"

Brasilien steht aus Sicht des Linken-Politikers Alexander Ulrich vor unruhigen Zeiten. Das Land werde auch nach einer Suspendierung von Präsidentin Dilma Rousseff politik- und regierungsunfähig bleiben, sagte er im DLF. Rousseffs möglicher Nachfolger, Vizepräsident Michel Temer, sei nicht besser als die Präsidentin.
Alexander Ulrich im Gespräch mit Jasper Barenberg

https://www.deutschlandfunk.de/brasiliens-politische-fuehrung-michel-temer-hat-mehr-dreck.694.de.html?dram:article_id=353892

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

In Brasilien herrschen jetzt Alte, Reiche, Weiße und Rechte
Harald Neuber 14.05.2016
Nach dem institutionellen Putsch in Brasilien zögern die neuen Machthaber nicht, das politische Ruder brutal herumzureißen


https://www.heise.de/tp/artikel/48/48248/1.html

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

El Tribunal Supremo de Brasil analizará la apertura de un 'impeachment' contra Michel Temer

Publicado: 17 may 2016 21:15 GMT | Última actualización: 17 may 2016 22:10 GMT

El magistrado del Tribunal Supremo Federal (TSF) de Brasil, Marco Aurelio Mello, informó que analizarán la solicitud apertura de un proceso de 'impeachment' contra el actual presidente interino, Michel Temer



https://actualidad.rt.com/actualidad/207669-tribunal-supremo-brasil-analizar-impeachment-temer-dilma


...................


‘Coup took place in Brazil’: Film crew stages red carpet pro-Rousseff protest in Cannes (VIDEO)

https://www.rt.com/news/343360-brazil-aquarius-protest-cannes/

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Dilma Rousseff: Old Brazilian oligarchy behind ‘coup’ (FULL INTERVIEW)

https://www.rt.com/news/343686-dilma-rousseff-rt-exclusive/

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Brazilian Musicians Mount an Orchestra Against Brazil's Interim Government
Posted 20 May 2016 11:18 GMT

https://globalvoices.org/2016/05/20/brazilian-musicians-put-on-an-orchestra-against-brazils-interim-government/

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Freunde und Helfer
Persilschein von Uncle Sam für Brasiliens neue Machthaber.

Kommentar
Von Peter Steiniger


https://www.jungewelt.de/2016/05-21/037.php

Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht

Interims-Kabinett in Brasilien plant massive Privatisierungen
Regierung Temer soll Verkauf von 125 staatlichen Unternehmen mit einem Gesamtwert von vier Billionen Reais planen. Anhaltende Proteste in mehreren Städten
Von Mario Schenk

https://amerika21.de/2016/05/152993/brasilien-privatisierungen


Genau darum geht es. Die Geier warten schon um sich die Rosinen aus dem Kuchen zu picken!