Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
Brasilien: Neuer Präsident Temer war Informant für US-Regierung
Der brasilianische Interimspräsident Michel Temer hat als Informant für die US-Regierung die innenpolitische Lage in Brasilien sondiert. Wikileaks veröffentlichte vertrauliche Depeschen über die Tätigkeit Temers. Erst kürzlich hatten sich seine Leute mit US-Senatoren getroffen, um über eine Kooperation im Erdöl-Sektor zu beraten.
Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
Vom 12. Mai 2016
Brasiliens politische Führung "Michel Temer hat mehr Dreck am Stecken als Dilma Rousseff"
Brasilien steht aus Sicht des Linken-Politikers Alexander Ulrich vor unruhigen Zeiten. Das Land werde auch nach einer Suspendierung von Präsidentin Dilma Rousseff politik- und regierungsunfähig bleiben, sagte er im DLF. Rousseffs möglicher Nachfolger, Vizepräsident Michel Temer, sei nicht besser als die Präsidentin. Alexander Ulrich im Gespräch mit Jasper Barenberg
Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
In Brasilien herrschen jetzt Alte, Reiche, Weiße und Rechte Harald Neuber 14.05.2016 Nach dem institutionellen Putsch in Brasilien zögern die neuen Machthaber nicht, das politische Ruder brutal herumzureißen
Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
El Tribunal Supremo de Brasil analizará la apertura de un 'impeachment' contra Michel Temer
Publicado: 17 may 2016 21:15 GMT | Última actualización: 17 may 2016 22:10 GMT
El magistrado del Tribunal Supremo Federal (TSF) de Brasil, Marco Aurelio Mello, informó que analizarán la solicitud apertura de un proceso de 'impeachment' contra el actual presidente interino, Michel Temer
Re: Brasilien - Ein Schattenmann drängt an die Macht
Interims-Kabinett in Brasilien plant massive Privatisierungen Regierung Temer soll Verkauf von 125 staatlichen Unternehmen mit einem Gesamtwert von vier Billionen Reais planen. Anhaltende Proteste in mehreren Städten Von Mario Schenk