Das Album wurde von Metheny an einem Abend eingespielt und enthält wohltemperierte Baritongitarrenklänge pur, stilistisch wohl in der Folkrichtung einzuordnen. Jedenfalls handelt es sich um eie perfekte Platte für die kalte Jahreszeit, am besten mit einem Glas Rotwein oder heißem Kakao oder (schwarzem Ostfriesen-)Tee (natürlich mit Kluntje und Wulkje) zu genießen, idealerweise ist ein Kamin vorhanden, dazu vielleicht noch ein gutes Buch... herrlich .
Kennt zwar wahrscheinlich jeder hier ... aber trotzdem
Ich habe das Album heute nach langer Zeit wieder aufgelegt - der Song "Winter" passt ja derzeit gut. Wahrscheinlich das Album, das ich in den 90ern am meisten gehört habe, ein heisser Anwärter für mich auf das beste Debutalbum der Rockgeschichte.
Re: Albenempfehlungen
Eagles - Live
Ein tolles Livedokument, leider mit 76 Minuten etwas kurz geraten, obendrein wurde das ganze auch noch auf zwei CDs verteilt. Angeblich ist das mir vorliegende werk schon remastered, ich gehe aber davon aus, dass von alten Eagles-Platten auch bald diverse Deluxe-Ausgaben erscheinen werden, die Kuh ist nach meinem Gefühl jedenfalls noch nicht kräftig genug gemolken worden... Nun ja, ich kenne noch keines der früheren Studioalben (gleichwohl nenne ich die neue Platte mein eigen ), aber man kann sicher auch so behaupten, dass die auf Live vertretenen Stücke toll umgesetzt wurden, jedenfalls geht Hotel California besser ab als die Studioversion .
Das Album gibt es in verschiedenen Covervarianten. Die Elektra-Version steckt noch in einer der großen Doppel-CD-Boxen.
Offensichtlich wurde das Album von verschiedenen Plattenfirmen veröffentlicht, von denen die Elektraversion die ältere darstellt, das geht zumindest aus meiner Internetrecherche hervor, dementsprechend sind auch abweichende Covergestaltungen zu finden. Klangliche Unterschiede sind mir aber nicht bekannt.
Elektra:
Diese Ausgabe steckt in einer der großen Doppel-CD-Boxen. Das Cover der EastrWest-Ausgabe ist auch in dieser Version auf dem innenliegenden Booklet abgedruckt. Man lege die CDs also (auch aus Platzgründen) in eines der neuen Do-CD-JewelCases und das ganze sieht gleich viel schöner aus.
EastWest:
Folgende Hörbeispiele mögen einen ersten Eindruck von den Livequalitäten der Band verschaffen:
Hotel California YouTube - The Eeagles Hotel California LIVE
The Long Run YouTube - The Long Run
Ich würde mich übrigens freuen, wenn mir jemand eine DVD der Eagles empfehlen könnte .
Re: Albenempfehlungen
Zitat: Eclipse
Das Album gibt es in verschiedenen Covervarianten. Die Elektra-Version steckt noch in einer der großen Doppel-CD-Boxen.
"Doppel-CD-Box" trifft es aber nicht ganz, da es auch Alben mit drei oder vier CDs in einer solchen Box gibt. Ich weiß jedoch auch nicht, wie man dieses Format offiziell bezeichnet.
____________________ So if you're gonna leave your town where the north wind blow to go on down where that sweet soda river flow, well, you better think twice on it, Jack, you're better off buyin' a shotgun dead off the rack. You ain't gonna find nothin' down here friend except seeds blowin' up the highway in the south wind. Movin' on, movin' on, it's gone, gone, it's all gone...
Bruce Springsteen - "Seeds"
Re: Albenempfehlungen
Für heute sei der werten Forengemeinde das Album
Guns n Roses - Live Era '87 - '93
ans Herz gelegt. Wunderbar dreckige und kräftige Livemucke und alles, was von den Gunners essenziell ist. Wer also nur ein Album der Band braucht, greife bitte zu diesem, zur Zeit ist es bei amazon.de für sagenhaft schlappe 9,97 Euronen erwerbbar:
Jetzt brauchst du nur noch die Farewell I DVD- die ist großartig. Ich hab da nichts dran auszusetzen...
Eigentlich auch blöd
____________________ They call our studio the hospital Making money from the sick We let people be themselves There is no other trick
Extract from 'The Barry Williams Show' by Peter Gabriel
Re: Albenempfehlungen
Zitat: Royale
Eclipse, bist du auf den Geschmack gekommen?
Jetzt brauchst du nur noch die Farewell I DVD- die ist großartig. Ich hab da nichts dran auszusetzen...
Werde ich mir auch noch zulegen.
So, und jetzt sieh dir die GnR-Videos an .
Re: Albenempfehlungen
Klaus Doldinger - Passport
Machen wir es ganz kurz: Liebhaber von Jazzfusion, die u.a. in die Metheny-Richtung tendieren, kommen an dieser Veröffentlichung nicht vorbei und werden ihre helle Freude an diesem musikalischen Leckerbissen haben. Eine akustische Wundertüte, außerordentlich abwechslungsreich, mal schwebend elegant und verträumt und mal knackig rassig-bodenständig, und das wohl abwechslungsreichste Jazzwerk, das ich bislang in meinem Regal stehen habe.
CD 1 enthält Liveaufnahmen von drei Konzerten zwischen 2005 und 2007, die zweite CD setzt sich zusammen aus Stücken, die live mit der WDR Big Band zwischen 1996 und 2006 auf Multitrack-Bändern "verewigt" wurden.
Ob man jetzt unbedingt die Deluxe-Version mit Fankappe braucht, sei jedem selbst überlassen, jedenfalls ist die Tracklist identisch mit der Standardversion, für die ich mich dann auch entschieden habe.
Hier zu Lande ist Trucks leider noch nicht so bekannt aber für viele die ihn kennen ist er der beste Slide Gitarist seiner Generation. Auch seine Band hat die Roots der Allman Brothers Band, Santana und Derek and the Dominoes im Blut. Musikalisch vereinen sie Stilelemente aus Jazz, Funk, Blues, Rock und Latin zu einer Einheit die durch ihre bemerkenswerte Musikalität besticht. Auch der Sänger Mike Mattison hat eine Menge Soul und Feeling in der Kehle. Die glasklare ungeheuer präsente Aufnahmequalität versprüht pure Spielfreude.