Re: Inspirationshilfe
Hihi, kommt da noch ne Einflechtung?
Und überhaupt, wir brauchen ein Wort!
Hihi, kommt da noch ne Einflechtung?
Und überhaupt, wir brauchen ein Wort!
Mannoman stehen hier geile Sachen!
Das Gammading von Fritz sollte unbedingt so bleiben, da ich in einer Fortbildung zum Alkoholismus gelernt habe, dass sie die Patienten zumindest in der MHH immernoch nach Jelinek einteilen!
Der Text ist sehr autentisch und könnte so im Lehrbuch stehen. Allerhöchstens das Sich-selber-etwas-vormachen könnte noch deutlicher rauskommen.
Das Schirmherrgedicht von Gooetz ist cool! Es ist witzig und charmant.
Na und Jus Narzissgedicht ist der Hammer! Stell es ins Sublit! Nur über das Wort essentiell bin ich gestolpert, aber das ist Geschmackssache.
Für meinen Geschmack ist es das beste Gedicht, dass du je geschrieben hast. Es ist wirklich gut!
Das Flanellhemd gefällt mir nicht so gut. Der Konflikt wirkt veraltet. Einzig ihr Sich-Aufregen gefiel mir gut. Da hätte sie sich aber noch mehr reinsteigern können.
Oh je! Wort vergessen!
Wird nachgereicht: Strichcode
+++++
Huh, ich komme gar nicht so schnell dazu, hier zu antworten, so schnell wird hier schon wieder inspiriert.
Vielen Dank Frau Gräfin und Silli, ich habe die Embryonalstellung nun editiert. Das Narzissgedicht ist wunderbar und was die Sprache angeht, da hat Götz vollkommen recht, das könnte tatsächlich aus dem 16. Jahrhundert stammen..
Bei dem Flanellhemd fehlt mir auch noch die überraschende Wendung, vielleicht kommt ja noch was dazu?
Dieser Thread funktioniert gut, weitermachen!
*****
Ähäm... Wo wir grad beim Editieren sind, Herr Genty: "Arzt"! Weder "Artz" noch "Artzt". Und Frau Gräfin: nicht "eckstatischer Erschöpfung". Die ist "extatisch". Und an Silke: "authentisch" statt "autentisch". So, jetzt gebe ich erst mal eine Weile Ruhe und übersehe wieder.
____________________
Hier stand früher: "Frauen neigen zum Gegenteil." Aber jetzt nicht mehr.
Vielleich war das Ek-statische mit Absicht so geschrieben.....(Oh-Oh, falscher Thread!!! )
Nein, war schon n Versehen, hehe.
Ich seh übrigens auch mal von dem grammatikalischen Krams ab, oft, nicht immer und zwar aus dem einzigen Grund: ich will nicht penetrant wirken (was ich auf keinem Fall bin...)
Obwohl, Korrektur immer bereichernd ist!
Nun habe ich es geändert. Das nächste Mal schreibe ich einfach "Doktor" oder "Medizinmann".. So!
@Götz: Es heißt übrigens Herr Gently nicht Genty!
Höhö!
Nurn Scherz, nurn Scherz!!!!
hehe..
Mir fällt gerade nix ein..
Heute ist meine Schlechtschreibung auch wirklich grottig. Das hat was mit der Konzentration zu tun. Diese Ferien und ihre Kinder machen mich ganz mürbe.